Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

CONSTALED 31362 Deep Tunable White - stärkere Version

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von lidl Beitrag anzeigen
    Leider doch. Norm erfüllt = aus der Haftung. Hat für einen Betrieb (verständlicherweiße) eine hohe Priorität.
    Wer sagt den sowas?
    Als Errichter bist du nie aus der Haftung. Das einzige was du sagen kannst, dass du die AaRdT erfüllt hast.
    Trotzdem musst du bei einem Schadensfall darlegen, was du getan hast um den Schaden zu verhindern.
    Zudem stellen Normen nur minimal Anforderungen dar.
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      Zitat von lidl Beitrag anzeigen
      Leider doch. Norm erfüllt = aus der Haftung. Hat für einen Betrieb (verständlicherweiße) eine hohe Priorität.
      Die Frage nach der Haftung stellt sich erst dann wenn es einen Schaden zu beklagen gibt.
      Da wüsste ich halt gern mal welcher das konkret sein soll weil jemand für seine 24V Beleuchtung den PE missbraucht hat. Also jemand hat ein 24V SELV Beleuchtungssystem aufgebaut und den PE missbraucht und genau das war jetzt der maßgebende Grund wieso jemand einen tödlichen Stromschlag bekommen hat.

      Selbst wenn ein nachfolgender Elektriker sich denkt "oh da ist nen Grüngelber da nehm ich mir jetzt den PE her den ich benötige" würde eher dieser in Erklärungsnot geraten weil er einfach blind auf irgendwas vertraut hat und auch ne Messung für überflüssig erachtet hat.

      Zuletzt geändert von ewfwd; 14.11.2020, 00:33.

      Kommentar


        Die Erfahrung sagt, dass sehr viele Elektrobetriebe den PE missbrauchen. Aber auch der Fachbetrieb aus Timmendorfer Strand nimmt Lautsprecherleitung für 230V, wie ich leidvoll nach dem Erwerb einer 2013 gebauten Immobilie erfahren durfte. Dieser Fachbetrieb hat auch die SAT Anlage für 6 Parteien installiert. Und zwar so, dass in meiner Wohnung ein Verstärker für das ganze Haus sitzt. Dieser ist auch noch auf den Geschirrspüler aufgeklemmt. Wir durften schon 3 mal anrücken, weil unsere Handwerker versehentlich die SAT Anlage abgeschaltet haben und die Ferienwohnungsgäste sich beschwerten. Der Inhaber der Elektrofirma persönlich kennt sich wunderbar in der Elektroinstallation des Hauses aus.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
          Die Erfahrung sagt, dass sehr viele Elektrobetriebe den PE missbrauchen.
          Schön mal solche real life Erfahrung zu hören.

          Das soll jetzt keine Anleitung sein, aber wenn der PE beidseitig durchgängig mit andersfarbigem Schrumpfschlauch abgedeckt ist und auch keine Chance besteht, das Kabel durchzukneifen und neu aufzulegen, dürfte das auch bei flüchtigen Handwerkern das Risiko reduzieren. Und deutliche Schilder/beschriftete Schrumpfschläuche mit 24V schaden auch nicht.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            Hat schon jemand die ELUMDAT Dateien für dei 31362? Auf der constaled Seite sind nur die für die 8W Version 31346 zu finden. Wenn man letztere in DiaLUX nutzen möchte, was macht man dann mit z.B. den Lumen-Werten (900)? Linear anpassen auf 450?

            Kommentar


              Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
              Schön mal solche real life Erfahrung zu hören.

              Das soll jetzt keine Anleitung sein, aber wenn der PE beidseitig durchgängig mit andersfarbigem Schrumpfschlauch abgedeckt ist und auch keine Chance besteht, das Kabel durchzukneifen und neu aufzulegen, dürfte das auch bei flüchtigen Handwerkern das Risiko reduzieren. Und deutliche Schilder/beschriftete Schrumpfschläuche mit 24V schaden auch nicht.
              Ist das hier jetzt für Euch echt eine Diskussion wert? Womöglich mit dem Hintergrund das Euch / die, die es so ausgeführt haben hier jemand eine Absolution erteilt und sich alle besser fühlen? NEIN - Es ist schlicht weg verboten! Nur weil der eine oder andere mit seinem vermeintlich zu habendem klarem Menschenverstand meint es machen zu können, ist es noch lange nicht automatisch normenrichtig. Nur weil die Menschen in der Lage sind ein Bein vor's andere zu setzen ist es noch lange nicht richtig,
              wenn sie bei rot über die Straße gehen
              !

              Leute bitte, bringt Auszüge aus anerkannten Regelwerken der Elektrotechnik um Eure Aussagen zu belegen. Alles andere ist Pfusch!

              Hier sollten einige Beiträge gelöscht werden!

              Kommentar


                Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
                Hat schon jemand die ELUMDAT Dateien für dei 31362? Auf der constaled Seite sind nur die für die 8W Version 31346 zu finden. Wenn man letztere in DiaLUX nutzen möchte, was macht man dann mit z.B. den Lumen-Werten (900)? Linear anpassen auf 450?
                Ja, im Prinzip schon.

                Die *.ldt Daten der 31346 sind aber ohnehin falsch und passen nicht zum Datenblatt.
                Die Daten in der Datei zeigen einen 36° Leuchtwinkel (+/- 18°). Was auch immer dort gemessen wurde, ein 60°-Spot war das nicht.

                31346ldt.png
                Zuletzt geändert von Gast1961; 14.11.2020, 14:13.

                Kommentar


                  Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                  Es ist schlicht weg verboten!
                  Laut welchem Gesetzbuch ist es das denn?

                  Der Elektriker haftet am Ende für das was er erbaut hat er muss sich aber nicht an jede VDE Klausel halten (wenn er dazu nicht vertraglich vom Kunden verpflichtet wurde). Obendrein wie schon gesagt interesiert das die Gerichte erstmal überhaupt nicht solange bis nix passiert ist.

                  Und in der Praxis wird auch mal ne Norm gedehnt oder verletzt wenn der ausführende Elektriker in der konkreten Situation sagen können dass obwohl er sich nicht dran hält es hier dennoch für niemanden eine unmittelbar gibt.

                  Was soll gemacht werden deiner Meinung nach wenn sich etwas im Haus eben nicht genau 1:1 nach Norm umsetzen lässt? Immobilie abreißen und neubauen? Komplett Renovierung des Raumes wegen einem Lampentausch?
                  Soll der Elektriker wieder fahren und Kunde und sein Chef verärgert zurück lassen? Der Elektriker von der Konkurrenz macht es dann eben. Gut geht der Elektriker eben pleite dafür kann er ja halt sagen dass er sich immer an jede Norm gehalten hat auch da wo auch nix passiert wäre wenn er es nicht getan hätte wie die Sache mit dem PE hier.

                  Ob der Elektriker sich jemals vor Gericht verantworten muss weil jetzt wer getötet wurde und es daran lag dass er PE für 24V in einem 3adrigen Kabel benutzt hat?

                  Grundsätzlich geht es auch eher darum den PE bei 230V Dingen nicht zu missbrauchen weil da haben wir ne unmittelbare Gefahr. Bei 24V SELV hingegen aber nicht..
                  Zuletzt geändert von ewfwd; 14.11.2020, 14:36.

                  Kommentar


                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
                    Laut welchem Gesetzbuch ist es das denn?
                    Bin nich Ausbilder Schmidt und leide nicht an Minderwetigkeitskomplexen. Glaub mir oder lass es!
                    Es sollte jedenfalls unterlassen werden auf einer öffentlichen Plattform etwas zu verbreiten, ohne sich vorher über die Richtigkeit der
                    Informationen überzeugt zu haben. Denn das ist hier so wie es aussieht.
                    OK - ich mach das Spielchen hier noch kurz mit. Zeig mir aus der VDE ein Auszug daraus, wo zu entnehmen ist, dass es so gemacht werden kann.

                    Kommentar


                      Was ist denn jetzt mit den Spots - es sollten ja nun einige bei den Kunden sein. Das fände ich persönlich interessanter als diese Normdiskussion deren Ausgang im Moment der Fragestellung schon klar war....
                      Zuletzt geändert von barontigger; 15.11.2020, 09:23.

                      Kommentar


                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                        Die *.ldt Daten der 31346 sind aber ohnehin falsch und passen nicht zum Datenblatt.
                        Die Daten in der Datei zeigen einen 36° Leuchtwinkel (+/- 18°). Was auch immer dort gemessen wurde, ein 60°-Spot war das nicht.
                        Danke! Aber weiter mit der Planung kommt man so doch nicht. Wurde irgendwo schon angekündigt, wann diese Infos zur Verfügung gestellt werden?

                        Kommentar



                          Zitat von Falkenhorst Beitrag anzeigen
                          Es sollte jedenfalls unterlassen werden auf einer öffentlichen Plattform etwas zu verbreiten, ohne sich vorher über die Richtigkeit der
                          Informationen überzeugt zu haben. Denn das ist hier so wie es aussieht.
                          Der Unterschied ist nur der dass nicht explizit dazu geraten wurde sondern es nur darum geht dass man das wenns gar nicht anders geht eben schon mal so machen kann (statt die ganze Bude abzureißen und neuzubauen).

                          Primär gehts nunmal eben darum den PE bei 230V nicht zu missbrauchen weil es hier ne tatsächliche Gefahr gibt.

                          Also wenn man schon sagt dass es laut VDE nicht gestattet ist, sollte man auch nicht verschweigen dass es im Fall von 24V Beleuchtung halt nur ein theoretisches Risiko ist und kein praktisches. Es scheint mir dass sich manche genau daran stören nämlich dass es im Falle von SELV eben keine wirkliche Begründung sich finden lässt den PE nicht benutzen zu dürfen.

                          Aber wenn die VDE für manche der Koran ist den man nicht zu hinterfragen hat dann sehe ich es eben anders. Ist jetzt weder ein Aufruf dazu alles zu ignorieren was da steht, sondern eher eben dazu selber mal nachzudenken ob es denn eine wirkliche Gefahr gibt wenn man eine Regel verletzt in einem konkreten Fall.
                          Zuletzt geändert von ewfwd; 14.11.2020, 21:45.

                          Kommentar


                            Sacht mal, find ich hier nur solche Typen albern und Grund auf gefährlich in diesem ‚Fach‘ Forum oder was? Ich sag dazu nichts mehr.Voltus
                            Michael, tut mir Leid das hier in Deinem Thread. Lösche meine Beiträge hier. LG

                            Kommentar


                              Weniger albern ist natürlich zu sagen "ist gefährlich und verboten" dies aber nicht begründen zu können wo konkret die Gefahr liegt.

                              Halten wir fest wenn wir den grün gelben benutzen bei 24V (einfach aus der Not heraus nicht weil man so geplant hat) ist das "gefährlich".

                              Also bei nem festverlegten 3adrigen Kabel mit PE dann eben keine 24V Tuneable White Voltus Spots sondern ein Produkt der Konkurrenz, weil ist halt verboten da voll gefährlich.

                              Na ob Voltus es auch so sehen wird und dem Kunden von seinen Spots dann explizit abratet weil seine Verkabelung ja nicht passt wegen einer rein theoretischen Gefahr?

                              Kommentar


                                Zitat von Sven1234 Beitrag anzeigen
                                Danke! Aber weiter mit der Planung kommt man so doch nicht. Wurde irgendwo schon angekündigt, wann diese Infos zur Verfügung gestellt werden?
                                Keine Ahnung. Daß die bisherigen Dialux-Daten falsch sind haben wir vor etwa einem halben Jahr hier diskutiert, dann nochmal vor einigen Wochen. Das Thema ist bei Voltus also bekannt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X