Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr könnt mir mit ein paar Infos weiterhelfen, denn ich komme aktuell nicht weiter.
Ich habe für unser Häusl einige LED Spots CONSTALED 31346 gekauft, unter anderem auch für das OG.
Diese müssen unter der Decke/der Dachschrägen eingebaut werden - jetzt haben wir die Info von unserem Bauträger bekommen, dass die Spots nur max. 50 mm tief sein dürfen und für "Möbeleinbau geeignet" - hinsichtlich Wärmeentwicklung - sein müssen, weil da direkt über der Trockenbaudecke die Wärmedämmung ist.
1. Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau solcher Spots direkt unter dem Dach (vielleicht sogar in einem Fertighaus)?
2. weiß jemand, ob die CONSTALED 31346 von der Wärmeentwicklung her geeignet ist?
3. angeblich ist an der Stelle keine "Brandschutzdose" einsetzbar - kennt ihr ggf. passende Wärmeschutzelemente dafür, die aber nicht so tief sind?
Nachtrag: ich werde diese Spotmodulträger benutzen: PAULMANN 936.43 2Easy
Danke im Voraus!
Grüße,
Manu
ich hoffe, ihr könnt mir mit ein paar Infos weiterhelfen, denn ich komme aktuell nicht weiter.
Ich habe für unser Häusl einige LED Spots CONSTALED 31346 gekauft, unter anderem auch für das OG.
Diese müssen unter der Decke/der Dachschrägen eingebaut werden - jetzt haben wir die Info von unserem Bauträger bekommen, dass die Spots nur max. 50 mm tief sein dürfen und für "Möbeleinbau geeignet" - hinsichtlich Wärmeentwicklung - sein müssen, weil da direkt über der Trockenbaudecke die Wärmedämmung ist.
1. Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau solcher Spots direkt unter dem Dach (vielleicht sogar in einem Fertighaus)?
2. weiß jemand, ob die CONSTALED 31346 von der Wärmeentwicklung her geeignet ist?
3. angeblich ist an der Stelle keine "Brandschutzdose" einsetzbar - kennt ihr ggf. passende Wärmeschutzelemente dafür, die aber nicht so tief sind?
Nachtrag: ich werde diese Spotmodulträger benutzen: PAULMANN 936.43 2Easy
Danke im Voraus!
Grüße,
Manu
Kommentar