Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertx IP Router Gira Homeserver > KNXnet/IP Tunnel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich glaube, das müsste ich mir mal über Teamviewer ansehen.
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #17
      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
      Ich glaube, das müsste ich mir mal über Teamviewer ansehen.
      Können wir gerne machen, mein Problem ist wenn der nicht mehr zu beleben ist was dann? Das ist wirklich ein Herzstück in der Anlage.

      Kommentar


        #18
        Ich habe noch ein KNX Interface von euch bestellt bei Amazon, dass habe ich angeschlossen und Programmiert, dann habe ich dem B&O Gateway gesagt er soll mit dem verbinden über KNXnet/IP und siehe da es läuft. Aber was ist nun der Fehler gibt es ein Softwarefehler im B&O Gateway oder im KNX Router?

        Kommentar


          #19
          Ich gehe eigentlich noch nicht von einem Softwarefehler aus, sondern eher von einer unpassenden Parametrierung des Routers, die nicht richtig zur Bus-Topologie passt.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #20
            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
            Ich gehe eigentlich noch nicht von einem Softwarefehler aus, sondern eher von einer unpassenden Parametrierung des Routers, die nicht richtig zur Bus-Topologie passt.
            Parameter hatte ich ja schon alles versucht auf weiterleiten zu stellen, kein Erfolg. Topologie habe ich ja geschrieben brauchen Sie noch mehr um das einzuschätzen.

            Kommentar


              #21
              Bei der Toplogie würde jetzt noch fehlen, wo die neue Schnittstelle sitzt (auch auf Linie 1.0?). Und welche Linienkoppler auf den 1.1, 1.2 und 1.3 Linien sitzen und wie die parametriert sind.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #22
                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Bei der Toplogie würde jetzt noch fehlen, wo die neue Schnittstelle sitzt (auch auf Linie 1.0?). Und welche Linienkoppler auf den 1.1, 1.2 und 1.3 Linien sitzen und wie die parametriert sind.
                Das Interface hängt an 1.1, die Konfiguration der LK sind Standard.

                Kommentar


                  #23
                  OK, noch eine andere Frage: Wenn du dich mit dem ETS-Gruppenmonitor per Tunneling mit dem Router verbindest, siehst du dann die Telegramme vom HS?
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                    OK, noch eine andere Frage: Wenn du dich mit dem ETS-Gruppenmonitor per Tunneling mit dem Router verbindest, siehst du dann die Telegramme vom HS?
                    Ja, sehe darum erschien mir das ja alles komisch.

                    Kommentar


                      #25
                      Ist in der Tat seltsam. Ich würde aber davon ausgehen, dass der Router seine Sache richtig macht und die Telegramme über den Tunnel weiterleitet. Du könntest mal mit dem telnet Befehl "tunnel" die Statistiken für die Tunnelverbindungen abrufen. Da sieht du die IP des Verbindungspartners und auch die "TX tun req". Das sind die Telegramme, die an den Tunnel raus gehen, die Zahl sollte also größer werden.
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                        Ist in der Tat seltsam. Ich würde aber davon ausgehen, dass der Router seine Sache richtig macht und die Telegramme über den Tunnel weiterleitet. Du könntest mal mit dem telnet Befehl "tunnel" die Statistiken für die Tunnelverbindungen abrufen. Da sieht du die IP des Verbindungspartners und auch die "TX tun req". Das sind die Telegramme, die an den Tunnel raus gehen, die Zahl sollte also größer werden.
                        Ich habe mir das jetzt einmal genau angeschaut, "TX tun req" empfängt auf jeden Fall die Daten. Ich habe jetzt mal mit ETS einmal mitgehört, einmal mit dem Interface und einmal mit dem Router. Bei dem Interface steht bei FLAG nicht das "R" und die Zeile ist auch nicht Gelb, kann das ein Grund sein, wäre wenn auch die einzige Lösung noch.
                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 2 photos.

                        Kommentar


                          #27
                          Das sollte sich nicht auswirken. Ggf. den Linienkoppler so einstellen, dass er alle Telegramme bestätigt, dann verschwindet das.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                            Das sollte sich nicht auswirken. Ggf. den Linienkoppler so einstellen, dass er alle Telegramme bestätigt, dann verschwindet das.
                            Wo kann man so etwas einstellen, dann kann ich das ja noch einmal probieren, aber normal sollte von den Einstellungen alles korrekt sein, ich tippe schon fast auf einen Fehler von B&O bez. eurem Router.

                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.

                            Kommentar


                              #29
                              Telegrammbestätigung mal immer aktivieren könnte helfen die gelben Einträge los zu werden. Aber wie gesagt: das sollte egal sein. Der Router schickt die Telegramme ja auf dem Tunnel raus (so wie in der ETS zu sehen), alles andere sollte dem Tunneling-Client (hier B&O) egal sein.
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X