Zitat von Kahler
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Neues aus der Enertex Werkstatt
Einklappen
X
-
Wobei man da wissen muss: Die DIN setzt das nur bis zu einem Bereich ab ca. 10% Nennstrom fest. Darunter dürfen die Geräte wesentlich ungenauer sein - weil einfach die verwendeten Wandler da nicht besser sind. Wir geben diese Genauigkeit bis 10mA an, also bei 0.017%. Das ist eine andere Liga.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
-
Dann bin ich mal gespannt, ob Ihr mit Eurer Gutscheinaktion den Preis von Voltus für das ENERTEX 1149-630 KNX SmartMeter mit Wandler bis 630A, für weniger als 188,- Euro anbieten könnt.Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
Der Listenpreis für den Enertex KNX Smartmeter 85A mit Zubehör (Wandler) beträgt netto 325€ bzw. 388€ mit Steuer. Das Gerät ist voraussichtlich im März lieferbar. Davor wird es eine Gutscheinaktion hier im Forum geben.
http://www.voltus.de/hausautomation/...-bis-630a.html
Kommentar
-
Hätte nicht funktioniert, denn die Auftragsannahme ist vorbehaltlich (einer internen Prüfung) und bedarf der expliziten Bestätigung durch den Verkäufer. Spätestens hier wäre man auf die Nase gefallen...Zitat von Burnmax Beitrag anzeigenUnd genau deshalb hätte ich entweder bestellt, oder die Klappe gehalten.......Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Huhu,
eigentlich wollte ich nur dezent auf den falschen Preis hinweisen, das Smartmeter stand schon seit einigen Wochen mit dem falschen Preis im Shop, allerdings ohne Wandler. Und nun mit Wandler für den gleichen Preis.

Und nur weil man irgendwas bestellt, ist damit noch lange kein Kaufvertrag geschlossen.
Kommentar
-
Der Preis war der des ursprünglich angekündigten Geräts mit max. 30A und ohne die Wandler. Die 630 A Variante war seinerzeit gar nicht geplant.
Die Wandler werden so bleiben, wie sie sind. Lediglich das Anschlusskabel wird geändert.
Man könnte zwar Wandler mit geringerem Durchmesser liefern, dann wäre aber nicht jeder bei 85A mögliche Kabelquerschnitt zu verwenden.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Der Preis für die 630 A Variante erklärt sich zum großen Teil durch die verwendeten Wandler, die man ohne den Strom abzuklemmen zu verwenden sind. Man hätte solche auch für 85A bekommen (was sicher praktisch wäre), aber die sind nunmal erheblich teuerer. Und ich denke das will keiner hier.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zum Smartmeter würde mich noch interessieren:- Wie sieht es denn grundsätzlich mit der Verwendung anderer Wandler aus (z.B. weil schon vorhanden/verbaut)? Ist das vorgesehen?
Die Wago Wandler 64A (https://eshop.wago.com/JPBC/0_5Start...=WAGO01&zone=7) habe ich 3x3 Stück (PV, Gebäude und WP) verbaut. - Kann die Strommessung in beide Richtungen erfolgen? Es ist "Berechnung des Nutzungs- oder Einspeiseentgelts" angegeben. Ist hier beides "gleichzeitig" mit einem Gerät möglich oder werden 2 Geräte benötigt?
BR
Marc
Kommentar
- Wie sieht es denn grundsätzlich mit der Verwendung anderer Wandler aus (z.B. weil schon vorhanden/verbaut)? Ist das vorgesehen?



Kommentar