Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raumcontroller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raumcontroller

    Hallo allgemein,
    mal wieder eine (vermutlich) Anfängerfrage:
    Was bedeutet die Steuerung eines Stetigreglers übers seine 8Bit GA?
    Wie kann ich das einstellen und wie schalte ich damit Tag, Nacht bzw. Standby um? (wie im Demo Webserver V2)
    Gruß Stefan

    #2
    Zitat von stromer64 Beitrag anzeigen
    Was bedeutet die Steuerung eines Stetigreglers übers seine 8Bit GA?
    Die Betriebsart des Reglers wird über ein 1byte(8bit)Objekt gesteuert. Dieses Objekt ist gemäß der KONNEX-Spezifikation implementiert.

    Zitat von stromer64 Beitrag anzeigen
    wie schalte ich damit Tag, Nacht bzw. Standby um?
    Komfort = Wert 01
    Standby = Wert 02
    Nacht = Wert 03
    Frost-/Hitzeschutz= Wert 04

    Uwe

    Kommentar


      #3
      Zitat von stromer64 Beitrag anzeigen
      Wie kann ich das einstellen und wie schalte ich damit Tag, Nacht bzw. Standby um? (wie im Demo Webserver V2)
      Gruß Stefan
      Das Makro:
      Raumcontroller(HeizenID,FlurID,"Flur-3/0/2","RkFlur-3/0/32")
      HeizenID: DIe ID des Shifters, FlurID der Seite. "RkFlur-3/0/32" ist die Adresse des RK für das Umschalten (siehe Makrocode), "Flur-3/0/2" sein Stetigwertausgang
      Webelement
      pshifter(HeizenID)[ABSENT,PRESENT,NIGHT,ABSENT]$Raumkontroller$
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Kann ich drehen und wenden wie ich will.
        Den RTR juckt das nicht.
        Ich kann über einzelne Telegramme Komfot/Nacht schalten, aber die einzige 1byte Greuppenadress heißt: Regler-Status Betriebszustand.
        Und auf der Gruppenadresse kann ich mit der ETS senden was ich will, keine Veränderung der LED am Regler.
        Beim Lesen der GA, erhalte ich je nach Status 33, 34 oder 36 zurück.
        Meine Regler sind im Schnitt 12 Jahre alt.
        Vielleicht wissen die noch gar nix von dem Konnex Standart ??

        Kommentar


          #5
          Hier mal ein Makro, was ich benutze
          [highlight=epc]
          :begin WebPageRTRStatus(PageID, WebStatusID, StatusGA, TemperaturSoll, TemperaturIst, KomfortText, AwayText, NightText, FrostText)
          :info $Eine Statusanzeige für einen Raumtemperaturregler$ \\
          $Page ID die Seite für den RTR Status$ \\
          $ID des Tasters$ \\
          $StatusGA Gerätedresse für momentan aktiven Status$ \\
          $Temperatur Soll$ \\
          $Temperatur Ist$ \\
          $Text bei Komfortbetrieb$ \\
          $Text bei Abwesenheit$ \\
          $Text bei Nachtabsenkung$ \\
          $Text bei Frostschutz$
          :shortinfo $Eine einfache Statusanzeige für einen Raumtemperaturregler$

          if systemstart() then read( StatusGA ) endif

          TemperaturText_WebStatusID = $, Soll: $+convert( TemperaturSoll,$$)+$°C, Ist: $+convert(TemperaturIst,$$)+$°C$

          if pbutton(WebStatusID, PageID)==1 then read(StatusGA) endif

          if event( StatusGA) then {
          if (StatusGA == 1 or StatusGA == 33) then {
          pdisplay(WebStatusID,KomfortText+TemperaturText_We bStatusID,WEATHER,BRIGHTRED,GREY, PageID)
          } endif;

          if (StatusGA == 2 or StatusGA == 34) then {
          pdisplay(WebStatusID,AwayText+TemperaturText_WebSt atusID,WEATHER,DISPLAY,GREY, PageID)
          } endif;

          if (StatusGA == 3 or StatusGA == 35) then {
          pdisplay(WebStatusID,NightText+TemperaturText_WebS tatusID,NIGHT,DISPLAY,GREY, PageID)
          } endif;

          if (StatusGA == 4 or StatusGA == 36) then {
          pdisplay(WebStatusID,FrostText+TemperaturText_WebS tatusID,ICE,DISPLAY,GREY, PageID)
          } endif;

          if (StatusGA > 4 and StatusGA < 32 ) or ( StatusGA > 36) then {
          pdisplay(WebStatusID,$Unbek.Status: $+convert(StatusGA,$$)+TemperaturText_WebStatusID, ICE,DISPLAY,GREY, PageID)
          } endif
          } endif
          :return AUS
          :end
          [/highlight]

          Vielleicht hilft es Dir ja ...

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Zitat von stromer64 Beitrag anzeigen
            Meine Regler sind im Schnitt 12 Jahre alt.
            Vielleicht wissen die noch gar nix von dem Konnex Standart ??
            Möglich. Meine (Jung RCD) konnten das auch erst per Konfiguration.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Vielleicht hilft es Dir ja ...
              Hm, wird wohl so sein. Aber wie kommt man da auf 35?
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Bei mir ist :

                • 33=Komfort
                • 34=Standby
                • 36=Nacht
                • 40=Frost


                Uwe

                Kommentar


                  #9
                  Ja,Ja, ist schon gut
                  Schrieb sich halt so schön: 33 34 35 36..............

                  Noch mal Danke an BMX. Werde ich ausprobieren. Muß jetzt aber leider offline gehen.
                  Also bis demnächst.
                  Stefan L.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Stefan,

                    da Bernd sein Macro nur zum Anzeigen eines Reglerstatus ist, hier mal ein Macro zum testen, das auch schaltet.

                    Bei mir hat es gestern auf die schnelle funktioniert. Bei Problemen einfach melden.

                    mfG
                    Uwe

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                      Hallo Stefan,
                      da Bernd sein Macro nur zum Anzeigen eines Reglerstatus ist, hier mal ein Macro zum testen, das auch schaltet.
                      Das ist ja ein Hack, zwei Zeilen mit pdisplay, dass das geht... Cool
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Finde ich auch.

                        Da habe ich aber noch zwei Fragen:

                        1. Wodurch kommt der Zweizeiler zustande? Ich habe da
                        [highlight=epc]text_rtr_^ID_^PageID = $ Soll:$+convert(Sollwert,$$)+$°C Ist:$+convert(Istwert,$$)+$°C$[/highlight]
                        jetzt nur ein Leerzeichen gesehen, das sollte normalerweise doch keinen Zeilenumbruch erzeugen?

                        2. So ich mich richtig erinnere kann man in Makros Namen mit "_" und mit "^" zusammensetzen, wobei "_" Bestandteil des Namens wird, "^" dagegen nicht. Demnach sind die "^" im folgenden Code nicht notwendig
                        [highlight=epc]pdisplay(ID,text_rtr_^ID_^PageID,rtrIcon_^ID_^Page ID,DISPLAY,GREEN,PageID)[/highlight]Aber sie stören anscheinend auch nicht...
                        Tessi

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          1. Wodurch kommt der Zweizeiler zustande? Ich habe da
                          [highlight=epc]text_rtr_^ID_^PageID = $ Soll:$+convert(Sollwert,$$)+$°C Ist:$+convert(Istwert,$$)+$°C$[/highlight]
                          jetzt nur ein Leerzeichen gesehen, das sollte normalerweise doch keinen Zeilenumbruch erzeugen?
                          Hi Tessi,

                          das hatte ich vor einem Jahr auch mal gefragt.

                          Anscheinend funktionert jetzt der automatische Umbruch (ging damals im Webserver v1 nicht).

                          Grüße,
                          Markus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Das ist ja ein Hack, zwei Zeilen mit pdisplay, dass das geht... Cool
                            Mit einer Zeile verschenkt man zu viel Platz bei so einer grossen Flaesche.


                            Uwe

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                              Aber sie stören anscheinend auch nicht...
                              Was soll da stören?

                              Aus
                              [highlight=epc]
                              pdisplay(ID,text_rtr_^ID_^PageID,rtrIcon_^ID_^Page ID,DISPLAY,GREEN,PageID)
                              [/highlight]

                              wird
                              [highlight=epc]
                              pdisplay(ReglerID,text_rtr_ReglerID_ZentraleID,rtr Icon_ReglerID_ZentraleID,DISPLAY,GREEN,ZentraleID)
                              [/highlight]

                              Wenn es so aussieht
                              [highlight=epc]
                              RTR_4x1bit(ZentraleID,ReglerID,'2/2/78'u08,'2/2/79'f16,'2/2/77'f16,'2/2/70'b01,'2/2/71'b01)
                              [/highlight]



                              mfG
                              Uwe

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X