Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Raumkontroller mit Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    [*]Oberpfälzisch
    Peter, jetzt treibste mir aber echt die Tränen in die Augen, doch lieber Oberpfälzerisch.
    Könnte noch Verwandtschaft aktivieren für Niederbayrisch, ist ähnlich gscherd, "Hoa da Boa si an Foas oghoau" (Anm. d. Red: Hat der Junge sich den Fuss gestossen) heisst dann "Schick den Saugrobby in Parkposition

    Aber es wär schon Ok, wenn wir nicht alle fränggisch lernen müssen

    Makki

    P.S.: Ich sehe eine B.IQ-Schwemme im Flohmarkt..
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      P.S.: Ich sehe eine B.IQ-Schwemme im Flohmarkt..


      Oh Du grosser Seher Makki... Schau tief ins Glas und sage uns die Zukunft voraus..
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Ich sehe eine B.IQ-Schwemme im Flohmarkt..
        Wow, das ist dann ja beim Ausbau das erste mal seit dem Einbau, dass Du die berührst, bisher sind sie doch nur Deko, gell?
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
          Wow, das ist dann ja beim Ausbau das erste mal seit dem Einbau, dass Du die berührst, bisher sind sie doch nur Deko, gell?
          Hoi

          Da kann ich meine RTR's von Feller und die IR Empfangsdinger (ebenfalls Feller, die mit dem alten IR code) gleich dazu schmeissen.

          Nie berührt...
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            So, mal ein paar statements von meiner Seite:
            1. Der Name ist fix - wenn wir deswegen weniger verkaufen, nehm ich's gerne auf meine Kappe, wobei ich an SynÖhrla nicht gedacht hatte... sollten die Geräte knapp werden, bekommen die zuerst, die den Namen gut finden
            2. Der Text im Display kann nur per Telegramm geändert werden, also nicht per ETS und auch nicht fix
            3. LCD oder nicht, das schaut am Ende gut aus, so ist der Plan. LED Dotmatrix braucht viel zu viel Strom (ich bin ein Stromsparfanatiker - siehe 1 W EibPC), genauso wie TFT. Letzteres wäre die Alternative gewesen, welche wir lange als Notlösung hatten. Eigentlich ist OLED sehr schön farbig, grafisch, stromsparend, aber hält nur ein Jahr.
            4. Eine Variante in der Sparversion ("einfach in der Dose") wird es nicht geben.
            5. Was ist eigentlich die Meinung zu den Features wie spektrale Lichtmessung, Lufftfeuchte und Temperatur? Da tut man sich einen ab
            6. Ja, im Lautsprecher ist ein Druckknopf untergebracht.
            7. Das mit den zwei Fingern geht gut. Danke für den Tipp.
            8. Wir könnten jede beliebige Sprache einlernen - da wir alles in der Hand bzw. Code haben und von Anfang an auch so geplant haben. Von mir auch auch nicht so schöne Dialekte.

            So ich hoffe alles beantwortet zu haben und jetzt geht's wieder ans Meer...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              5. Was ist eigentlich die Meinung zu den Features wie spektrale Lichtmessung, Lufftfeuchte und Temperatur?
              Naja, Temperaturmessung und Feuchtemessung gibt es ja schon länger. Das haut den hardcore-smarthome-isten nicht um.

              Und was ich mit dieser Art der Lichtmessung anfange, das weiß ich noch nicht, gab es ja noch nie.

              P.S: Soll ich den Thread dichtmachen bis Urlaubsende?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Naja, Temperaturmessung und Feuchtemessung gibt es ja schon länger. Das haut den hardcore-smarthome-isten nicht um.
                Und was ich mit dieser Art der Lichtmessung anfange, das weiß ich noch nicht, gab es ja noch nie.
                welche Raumkontroller machen das denn? Das mit der Lichtmessung weiss ich auch nicht, aber das muss man halt erst sehen.
                P.S: Soll ich den Thread dichtmachen bis Urlaubsende?
                Ach nee - ist recht amüsand mitzulesen!
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  ist recht amüsand mitzulesen!

                  Strandurlaub?

                  Was die Feuchte betrifft, mein Microvis hatte einen Anschluss für einen Temp-Feuchte-Modul. War jetzt nicht direkt im Gerät, sondern als 55er-Gerät in der zweiten Dose.
                  http://www.arcus-eds.de/microvis-sen...k03-xtf-i.html

                  Insofern ist das natürlich im Öhrla fei dsammgschläggd.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    @Hightech: ist was dran! 5x4 + 5x5 Wippen gibt 90 Tasten. Benutzt werden - hmm - ganz ehrlich! ca. 10 davon.

                    Wie Matthias schon schrub, Temp&rF reisst jetzt ja erstmal keinen vom Sockel, ist natürlich trotzdem schön das zu haben Helligkeit ist sicher auch praktisch aber an die Decke gehört eh ein PM der das ohnehin (auch) im Regelfall kann..

                    Viel interessanter fände ich in dem Kontext die Beeinflussung der Messung durch die (zwangsläufige) Eigenerwärmung.. Auch mW sind eine grösse die Abwärme erzeugt, die nun irgendwann, irgendwo hin muss; bei den vorgenannten Tastern ist das übrigens durchaus ein Thema (ich bin es nur leid über diese Schätzeisen überhaupt zu reden oder gar zu lästern), da hat nämlich offenbar keiner mitgedacht; so kommt man dann auf +-2° nach Datenblatt und bis zu 3°++ real

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Wie Matthias und makki schon geschrieben haben, Temperatur ist ja praktisch Pflicht.
                      Luftfeuchte find ich super, dass Ihr das gleich mit eingebaut habt.
                      Aber das haben ja mittlerweile auch einige andere angekündigt (Wenn die mal verfügbar sind).

                      Lichtmessung finde ich super. Ich habe zwar Präsenzmelder mit Lichtmessung an der Decke, aber durch unseren fast schwarzen Boden immer wieder Probleme im Grenzbereich bei starker Bewölkung. Da geht oft das Licht an, obwohl es eigentlich nicht unbedingt nötig wäre.
                      Ich erhoffe mir da einige Vorteile, wenn es im Sensor (Taster dürfen wir ja nicht mehr sagen) an der Wand untergebracht ist.
                      Spektrale Lichtmessung...mal sehen was man damit alles anstellen kann.
                      Wenn es erst mal da ist, dann fällt einem bestimmt was ein.
                      Idee hab ich im Moment keine so richtig, aber das kommt.
                      Gruß
                      Volker

                      Wer will schon Homematic?

                      Kommentar


                        Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                        Ich erhoffe mir da einige Vorteile, wenn es im Sensor (Taster dürfen wir ja nicht mehr sagen) an der Wand untergebracht ist.
                        solange er nicht aus dem hellen Fenster schaut und drinnen ist es dunkel
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          Also für die spektrale Helligkeit fallen mir jetzt Anwendungen im Blumenschutz ein, um die bösen UV Strahlen mit Rafstoren auszusperren...

                          Kommentar


                            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                            solange er nicht aus dem hellen Fenster schaut
                            Naja, fast.
                            Zur Not muss der EIBPC eben einen Mittelwert bilden, der dann per Enertex IP-Router auf den Bus geht.

                            Hmmm, MICHAEL: Kann ich mich als Musterhaus bewerben
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              3. LCD oder nicht, das schaut am Ende gut aus, so ist der Plan. LED Dotmatrix braucht viel zu viel Strom (ich bin ein Stromsparfanatiker - siehe 1 W EibPC), genauso wie TFT. ...
                              Wenn du von meinem Vorschlag sprichst: Es sollte LCD Dotmatrix werden (man berichtige mich, aber die Tritons haben doch auch LCD?). Bei Dotmatrix werden es ein paar Elemente mehr in der Maske. Mehr Strom verbraucht das nicht.

                              Und wenn schon kein wirkliches Dotmatrix mehr geht, dann wenigstens das Design entsprechend?
                              BR
                              Marc

                              Kommentar


                                Zitat von ets3-user Beitrag anzeigen
                                Also für die spektrale Helligkeit fallen mir jetzt Anwendungen ...
                                Man könnte evtl. Tages- und Kunstlicht unterscheiden und entsprechend die BWMs bei Tageslicht sperren?
                                BR
                                Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X