Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Raumkontroller mit Spracherkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
    Gibt es schon was neues zu Berichten?
    Der KNX Stack ist fertig, aber noch nicht wirklich getestet.
    Am Stromverbrauch der LEDs wird derzeit noch gearbeitet. Zur Spracherkennung und deren Konfiguration werde ich demnächst etwas ausführlicher berichten.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      Gibt es schon eine ETA?

      Baue im Q2-3 nächsten Jahres. Kann ich das dafür sicher einplanen?

      Kommentar


        Ich melde auch Bedarf im Haus an, aber schon für Q1/13

        Kommentar


          Ich wollte mir sowas zu Weihnachten gönnen.
          Aber das kommt ja jedes Jahr wieder.

          Gruß
          Flo

          P.S.: Zu Ostern habe ich mir aber auch schon lange nichts "Großes" mehr geschenkt.

          Kommentar


            Hoi

            Ich weiss, das warten ist langweilig aber solange so eine Meldung wie: "KNX-Zertifizierung ist soeben durch" hier noch nicht erfolgt ist, werden wir uns wohl noch in der Grössenordnung von Monaten gedulden müssen.
            Just my 2 cent
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              ich bräcuhte diese bei meinen nicht :-)

              Kommentar


                Doch, weil Du wohl sonst keine Applikation bekommen kannst um den mit der ETS zu parametrieren...
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  Doch, das geht auch ohne.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Wohl wahr

                    Ich tausche 8 B.IQ sobald verfügbar.. Wer zuerst kommt

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      Zum aktuellen Stand (um die Neugier hier etwas zu kanalisieren).
                      Unser KNX Stack ist zumindest für den ersten Feldtest fertig. Parameterdialoge wie üblich Standard. Um die Konnex nicht mit den möglichen Updates zur Spracherkennung nicht zu belasten, wird mit der ETS _nur_ der KNX Teil parametriert, d.h.:

                      + KNX Parameter für die Raumkontroller (Heizen/Kühlen)
                      + KNX Objekte für die Messwerte (Temperatur, Luftfeuchte, Licht, RGB Lichtmessung)
                      + KNX Objekte für die Konfiguration (Licht, Hintergrund,Laustärke)
                      + KNX 14 Byte String für die Anzeige
                      + KNX 14 Byte String für das Abspielen eines Waves auf der SD Karte (muss Mono, 24 kHz): Der String ist der Dateiname des Waves.
                      + 20 KNX Objekte (GA)zum Bedienen mit der Sprachsteuerung (Dimmen, Schalten etc.)

                      Dabei ist nun wichtig, dass bei der Konfiguration in der ETS für die 20 Wortkommandos die Gruppenadressen als Kommando1 bis Kommando20 erscheinen.

                      In einer getrennten, von der ETS völlig unabhängigen, Applikation wird der "Sprachkörper" für die 20 Kommando kompiliert, derzeit ist das ein einfaches Kommandozeilentool, wird aber noch (für Windows Systeme) GUI basiert erweitert. Ein Sprachkörper ist ein Wortschatz von 250 Wörtern, die vorab von 30 verschiedenen Sprechern (oder etwas mehr) aufgenommen werden muss. Diese Rohdaten müssen bei uns vorverarbeitet werden und in einem Sprachkörper (=Essenz der Sprachmerkmale) gegossen werden. Aus diesem Sprachkörper werden nun die Kommandos zusammengestellt. Das macht dann eben der Inbetriebsetzer. Die Kommandos können flüssig gesprochen werden, inbesondere bei zusammengesetzten Wörtern, z.B. "Wandleuchte heller" für WAND LEUCHTE HELLER.

                      Die Rohdaten werden von den Betatestern direkt mit SynOhr aufgenommen, ein entsprechender Aufnahmemodus ist in der Firmware hinterlegt. Beim Training erscheinen die Wörter, die als ASCII Text auf der SD Karte gespeichert sind, nummeriert und (etwas klein im Textfeld), sodass dies hoffentlich einigermaßen fehlerfrei erfolgt.
                      Ein neuer Sprachkörper, z.b. für Holländisch, würde man also einfach durch das Anlegen einer ASCII Datei vorbereiten, dann SD Karte rein, Trainingsmodus an, aufnehmen und zu uns schicken.

                      Jedes Kommando muss vom Schlüsselwort, dem Kommandowort, eingeleitet werden. Das Kommandowort kann aus folgenden Wörtern ausgewählt werden:
                      • KOMMANDO
                      • COMPUTER
                      • KLARA
                      • SPRACHERKENNER
                      • ENERTEX



                      Die Konfig schaut zur Zeit etwa so aus:
                      Code:
                      # Konfiguration
                      __Roomsize:
                        BIG
                      __Noise:
                        TALKING
                      __Confirmtime:
                        SLOW
                      __Confirmsound:
                        YES
                      __Execsound:
                        NO
                      
                      # Spracherkennung
                      __Magic Word:
                            KOMMANDO
                      __Command1:
                            LICHT
                      __Command2:
                            LICHT HELLER
                      __Command3:
                            WAND LICHT DREISSIG PROZENT
                      Nach dem Kompilieren ist die komplette Firmware auf die SD Karte zu kopieren (ca. 25 Dateien), in den Synohrslot einstecken - der Spracherkenner läuft damit unabhängig von der ETS.
                      Der Vorteil an der Trennung liegt auf der Hand. Der Endkunde kann also die Wortfolge ändern ohne mit der ETS zu benötigen.

                      Nachteilig ist natürlich, dass man beim Parametrieren aufpassen muss, welches KNX Objekt man z.B. auf den "Slot" Komando1 gelegt hat, und dass eben Wortkommandos dazu passen.

                      Wie oben in den Parametern lesen kann, ist die Anpassung auf die Reichweite und Umgebung möglich und zu empfehlen. Unabhängig davon wird aber auch dynamisch die Geräuschumgebung ausgewertet.

                      Einen Sound zur Bestätigung des Kommandoworts bzw. zur Bestätigung der Ausführung kann man deaktivieren oder aktivieren. Der Sound selbst ist wieder eine Wav-Datei mit einem vorgegebenen Namen, die man selbst jederzeit ändern kann (24 kHz, Mono).

                      Die Bedienung, Farben und derartige Festlegungen werden demnächst noch genauer festgelegt.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        @enertegus
                        Danke für die neuen ausführlichen Infos.

                        Ich würde mich als Sprecher gerne anbieten, befürchte aber dass ich als Nichberlinernder Berliner stimmlich nicht interessant bin

                        Ich wohne hier im Schwäbischen, falls ihr da etwas braucht...
                        Ein Kollege hat auch einen EibPC, der macht da bestimmt gerne mit.
                        Natürlich reiner Eigennutz, für den WAF sollte meine Frau nämlich auch erkannt werden

                        Gruß
                        Flo

                        Kommentar


                          Ich würde mich fürs Oberschwäbische anmelden :-), wir haben hier im Süden ja viele Varianten von Schwäbisch ....

                          Spaß beiseite, ich freue mich auf den Verkaufstart des Gerätes, ich bräuchte es wohl Mitte des kommenden Jahres, sonst brauch ich noch nen Übergangs RTC

                          Kommentar


                            Zitat von makki Beitrag anzeigen
                            Ich tausche 8 B.IQ sobald verfügbar
                            Makki
                            Ich hätte auch einige B.IQ abzugeben, aber ich warte auch mal aufs Design des Ganzen ;-)

                            Gruss Jan
                            Installation:
                            HS2, BIQ+RTR, DALI-GW GE141, Visu über 19" u. 15" Touch, Gira MT701CT, Russound CAV6.6, Dreambox 7020S, iPhone, iPad, Nomos

                            Kommentar


                              Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
                              Ich hätte auch einige B.IQ abzugeben...
                              ich hätte nur einen B.IQ RTR mit IR abzugeben.

                              Aber mal sehen wie ich meine Harmony dazu bekomme, zu reden...

                              Kommentar


                                Zitat von Surfikus Beitrag anzeigen
                                Ich hätte auch einige B.IQ abzugeben, aber ich warte auch mal aufs Design des Ganzen ;-)
                                Das Design steht ja schon fest https://knx-user-forum.de/attachment...0synohr-1-.jpg
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X