Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gestern Abend eingebaut, Testphase läuft.
Ist echt eine schöne Verpackung, mit noch schönerem Inhalt.
Der Einbau und die Programmierung sind echt einfach und durchdacht gestaltet.
Ich fände es da praktisch, wenn es möglich wäre, ein Schlüsselwort X einer Erkennungsrate Y frei wählbar zuordnen zu können.
Ich gehe davon aus, dass die Schlüsselwörter aufgrund ihrer "wortphysikalischen Sprachhüllkurven Frequenzformung" eine bestimmte Erkennungsrate besitzen.
ich habe auch mal versucht, die Sprachkommandos zu bauen. Mir fehlen so elementare Worte wie "Gästezimmer", "Esszimmer", "Dachgeschoss"... vor allem das fehlen vom Esszimmer verstehe ich nicht - da ja heutzutage häufig Wohn- und Esszimmer ineinander übergehen und man somit das SynOhr für beide zur Verfügung hätte.
Wird es eine Möglichkeit geben, dem SynOhr selbst Sachen beizubringen? Ich würde z.B. lieber "Kinderzimmer" + Vorname sagen als "Kinderzimmer 1". Natürlich könnt ihr nicht alle Vornamen drin haben, aber so 20 bis 30 eigene Worte, die man vielleicht nur auf die Familienmitglieder einlernt, wären schon klasse!
Hi
angekommen ist es. Toll aussehen tuts auch. Verpackung interessiert mich nicht.
Was mich viel mehr interessiert: Wieso muss ich immer "Klara" sagen. Ich habe das umgestellt und kompiliert mit "Computer". Darauf reagiert er aber nicht.
Er will immer Klara.
Warum?
Was mach ich falsch?
Gruß Sebbi
Ja mehrfach. Meine erstellten Befehle funktionieren auch.
Mein Fazit:
Ich find es derzeit echt schlecht. Vielleicht ist es kaputt? Bei mir schaltet es sich gelegentlich einfach ein und wartet auf eine Befehl. Das Teil reagiert als Kommandowort auf sehr viel. Kaffee, Klara, bunny, bei einem normalen Gespräch,..
Aber nicht das es damit getan ist. Wenn es dann zuhört macht es das Licht in der Küche an, obwohl weder Licht noch Küche gefallen ist. Auch hat das Teil schon die Haustüre aufgemacht,...
Ich bin derzeit echt extrem enttäuscht. Ich habs mal bei Enertex gemeldet dass mein Gerät nicht auf Computer sondern nur auf Klara hört. Da wird man sich drum kümmern.
das Phänomen, dass durch diverse Worte das Synohr was geschaltet hat, hatte ich auch.
Ich habe mich langsam an die Feineinstellung gemacht, z.B. Deutlichkeit auf 6 und im Expertenmodus die Kommando und und Befehle auf high gesetzt.
Jetzt klappt es deutlich besser.
Ich denke das hängt viel von der Raumgröße und dem "Lärmpegel" ab.
Da muss man sicherlich mit den Einstellungen probieren.
Komischerweise reagiert das Ohr besser, wenn mein Frau Befehle gibt.
Ist wohl doch ein Mann, äh Frau.......
Ich denke das hängt viel von der Raumgröße und dem "Lärmpegel" ab.
Da muss man sicherlich mit den Einstellungen probieren.
Stimmt. Wie in der Anleitung beschrieben, ist bei häufiger Fehltriggerung erst mal die Raumgrösse zu verkleinern. Wenn der Pegel häufig zu nahe an der Überteuerung ist, steigt die Fehlinterpretation.
Unabhängig davon wird da auch im Bälde ein Update des Sprachkörpers kommen.
das Phänomen, dass durch diverse Worte das Synohr was geschaltet hat, hatte ich auch.
Ich habe mich langsam an die Feineinstellung gemacht, z.B. Deutlichkeit auf 6 und im Expertenmodus die Kommando und und Befehle auf high gesetzt.
Jetzt klappt es deutlich besser.
Ich denke das hängt viel von der Raumgröße und dem "Lärmpegel" ab.
Da muss man sicherlich mit den Einstellungen probieren.
Komischerweise reagiert das Ohr besser, wenn mein Frau Befehle gibt.
Ist wohl doch ein Mann, äh Frau.......
Gruss Klaus
Das mit Frau kann ich bestätigen. Auch mein Sohn wird besser erkannt. aber das bringt alles nix wenn das teil auf jedes 30te Wort reagiert. Es war kein Radio an und auch sonst kein lärm oder Geräusch. Wenn ich die Raumgröße runterstellen muss dann hats gar kein Wert weil jetzt schon 5m die gefühlte Grenze ist.
Mal schaun. Erst muss mal das Kommandowort passen. Dann seh ich weiter.
Schade wenn man sich zu arg auf was freut ist man um so enttäuschter wenns ned so geht wie man erwartet.
Mal schaun. Erst muss mal das Kommandowort passen. Dann seh ich weiter.
Ganz grundsätzlich sind eben große Entfernungen schwierig - 5m ist das schon wirklich viel, daher die Master-Slave Variante. Kannst Du SynOhr nicht näher zu den Sprechern bringen, um dieses Problem vom Grundsatz zu entschärfen?
Unabhängig davon habe ich einen neuen Sprachschatz erstellt, der allerdings ein neues SynOhrStudio benötigt, was heute nicht mehr fertig wurde. Kommt am Montag.
Hi
wir haben ein kleines Häuschen. Aussenmaße 10mx8m Davon noch Wandstärke von 2x40cm abgezogen. Das Synohr hängt genau in der Mitte an der Wand. Direkt drauf zu sind es also max 7m und links und rechts 5m.
Das Teil sollte das ganze untere Stockwerk abdecken. Master Slave kommt nicht in Frage. Zum einen weil ich dann noch einen EibPC bräuchte und dann jedes Ohr nochmal min. 700€ kosten.
Bei meiner Frau funktioniert das Teil akzeptabel gut. Wenn ich hoch spreche bei mir ähnlich. Normal gesprochen geht so gut wie garnicht nur wenn ich die Empfindlichkeit runterdrehe und relativ nahe bin.
Das Teil macht in meinen Augen keinen Sinn, wenn man auf 2m ran muss. Es soll ja vom Sofa aus gehen. Vom Esstisch und von der Küche. Alles im Umkreis von max 6m.
Hab Einstellungen hin und herversucht. Man könnte auch meinen am Anfang funktioniert es etwas besser nach einer Weile wieder etwas schlechter.
Ich bin froh dass andere das auch berichten, dass Frauen besser erkannt werden.
Morgen kommen meine Eltern dann werd ich mal sehen wie er darauf reagiert.
Gruß Sebbi
PS: Sobald der neue Sprachsatz verfügbar ist bitte her damit :-)
So, jetzt hängt das gute Stück mittig zwischen Wohnzimmer und Essbereich am Kamin-Raumteiler.
-ohne Hintergrundgeräusche usw. läuft die Erkennung des Schlüsselwortes gut. Leider ist es "Klara" geworden, da "Computer" zu schwach war.
-Sobald das Küchenradio oder ein Stream auf nem Ipad läuft, muss man sich mit lautem Rufen bemerkbar machen - das liefert meist die gewünschte Erkennung des Schlüsselwortes
-Alternative Konfig. mit weniger strenger Keyworderkennung liefert ständiges Triggern auch bei normaler Unterhaltung am Abendbrottisch - nur eben auch wenn keine Keyword dabei war (über Klara´s unterhalten wir uns eher selten *gg*)
-Die Verwechslung von aus 2 Wörtern bestehenden Befehlen nervt mächtig. "Szene Computer" wird als "LED Lila" erkannt, "Küche Licht" funktioniert nur jedes 3te Mal,.... Am besten läufts noch, wenn man jedes Wort aus dem Pool in 2er Kombis für die Befehle NUR EINMAL verwendet. Nur: wer soll sich das merken können ?
-Die Sensoren arbeiten ordentlich, leider sind die RGB-Werte witzlos, da wohl zu wenig empfindlich (Gerät hängt im indir. LED Licht, Wete bleiben aber ohne Tageslicht auf 0 lx)
-Display stürzte bisher mehrfach ab A) dauerhaftes "klack, klack,klack"-Soundfile in Endlosschleife (musste Strom wegnehmen), B) Reboot (20sek Zentraltaste) bleibt gerne mal mit 88:88 hängen (SD Card korrekt eingelegt)
-Zentraltaste funktionmiert sehr schlecht. Erfordert echt hartes, festes Drücken um erkannt zu werden (und wozu bitte 20! sek für reeboot drücken, hätten 10 nicht auch gereicht ?)
-Programmieren via ETS ging top und reibungslos, lediglich das 3fach nötige Beschriften der Funktionen (Studio, ETS-Parametrierungsseite, ETS-Übersicht) ist mühsam
-achja, warum ist bei nem Gerät in dieser Preisklasse der Lieferumfang so mager ? Adapter für die SD-Card wäre praktisch gewesen, ebenso ne beigelegte Busklemme.... (gesamt ca. 1,50 EUR aber praktisch)
-meinem Gefühl nach werden ca. 2 von 20 Kommandos zwar positiv quittiert, es erfolgt jedoch kein Schaltvorgang am Bus. Dies ist unabhängig vom angesteuerten Schaltaktor.
-ähm... die Zuordnung/Benennung der Soundfiles ab Werk sollte geprüft werden. Executed macht ein negatives Geräusch und der Fehler klingt so "fröhlich"....
-die Verpackung ist schick. Budget wäre aber wie o.g. in Zubehör besser angelegt gewesen.
So, jetzt werde ich weiter an den Einstellungen spielen....
EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar