Ich habe jetzt bei mir das Problem, dass meine Frau zwar relativ gut erkannt wird, es bei mir aber meistens am Schlüsselwort ("Computer") hapert, will heißen:
Spreche ich ganz normal werde ich meistens nur erkannt, wenn ich etwas lauter spreche. Besser werde ich aber erkannt, wenn ich die Stimme etwas anhebe (in Richtung weiblich ;-)).
Die Befehle nach dem Schlüsselwort kann ich eigentlich immer ganz normal sprechen, also ohne weiblichen Touch ;-). Da hat es bisher auch noch keine Fehlschaltungen gegeben.
Mit dem aktuellen SynOhrStudio und dem aktuellen Sprachschatz sind die Fehlerkennungen durch das Gebrabbel unseres Sohnes deutlich zurückgegangen. Es werden zwar noch teilweise Schlüsselworte erkannt, es werden aber keinerlei Befehle erkannt.
Experteneinstellungen habe ich bislang noch nicht angefasst. Raumgröße steht auf "Tiny", Deutlichkeit auf "4".
SynOhrStudio 1.012 mit Sprachschatz DE-1.242
Spreche ich ganz normal werde ich meistens nur erkannt, wenn ich etwas lauter spreche. Besser werde ich aber erkannt, wenn ich die Stimme etwas anhebe (in Richtung weiblich ;-)).
Die Befehle nach dem Schlüsselwort kann ich eigentlich immer ganz normal sprechen, also ohne weiblichen Touch ;-). Da hat es bisher auch noch keine Fehlschaltungen gegeben.
Mit dem aktuellen SynOhrStudio und dem aktuellen Sprachschatz sind die Fehlerkennungen durch das Gebrabbel unseres Sohnes deutlich zurückgegangen. Es werden zwar noch teilweise Schlüsselworte erkannt, es werden aber keinerlei Befehle erkannt.
Experteneinstellungen habe ich bislang noch nicht angefasst. Raumgröße steht auf "Tiny", Deutlichkeit auf "4".
SynOhrStudio 1.012 mit Sprachschatz DE-1.242
Kommentar