Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

(eibPC) HomeControl 2.0 - Released

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    @Alle: Die Zielplattform ist der EibPC selbst.
    Liest sich gut Aber wie bekommt Beta-Normal-Tester das auf den EibPC?
    Das Ding ist ja zu und besser gesichert als Fort Knox ...

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #77
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      Das Ding ist ja zu und besser gesichert als Fort Knox ...
      Es wird ein eigenes Patch geben.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #78
        Hab mir mal ein Panel erstellt,
        nun bekomm ich:

        Code:
        Exception happened during processing of request from ('192.168.21.30', 53920)
        Traceback (most recent call last):
          File "/usr/lib/python2.7/SocketServer.py", line 582, in process_request_thread
            self.finish_request(request, client_address)
          File "/usr/lib/python2.7/SocketServer.py", line 323, in finish_request
            self.RequestHandlerClass(request, client_address, self)
          File "/usr/lib/python2.7/SocketServer.py", line 639, in __init__
            self.handle()
          File "/usr/lib/python2.7/BaseHTTPServer.py", line 343, in handle
            self.handle_one_request()
          File "/usr/lib/python2.7/BaseHTTPServer.py", line 331, in handle_one_request
            method()
          File "/root/hcserver_src_2.4/hc/hcwebserver.py", line 41, in do_GET
            commandHandler.parseCommand(self)
          File "/root/hcserver_src_2.4/hc/hccommand.py", line 514, in parseCommand
            cur.execute("select Seconds,Value from hc_events where Variable=?",[variable])
        ProgrammingError: You must not use 8-bit bytestrings unless you use a text_factory that can interpret 8-bit bytestrings (like text_factory = str). It is highly recommended that you instead just switch your application to Unicode strings.
        Was bedeutet das?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #79
          Ich kann bei der Version 2.4 keine "hcserver.exe" finden, die man lt. Handbuch ausführen soll.
          Gibt's inzwischen 'ne andere Vorgehensweise zur Installation oder hab ich nur Tomaten auf den Augen?

          Frank

          Kommentar


            #80
            Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
            Ich kann bei der Version 2.4 keine "hcserver.exe" finden, die man lt. Handbuch ausführen soll.
            Gibt's inzwischen 'ne andere Vorgehensweise zur Installation oder hab ich nur Tomaten auf den Augen?

            Frank
            Hallo,

            lade dir doch Python für Windows herunter, im Internet findest du Anleitungen wie du aus dem Script eine Ausführbare Datei(exe) machen kannst.

            Mfg
            Thomas

            Kommentar


              #81
              Hmmm, erscheint mir doch recht aufwendig. Gibt's nicht noch 'ne einfachere Lösung, so für zwischendurch?
              Schade, hätte das Ganze gerne mal getestet.

              Frank

              Kommentar


                #82
                Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
                Hmmm, erscheint mir doch recht aufwendig. Gibt's nicht noch 'ne einfachere Lösung, so für zwischendurch?
                Schade, hätte das Ganze gerne mal getestet.
                Wir haben da gestern mit dem Arno die Integration in ein entsprechendes Patch besprochen, aber das wird wohl noch ein paar Wochen dauern.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #83
                  Würde das dann bedeuten, dass der HomeControl Server komplett auf dem EibPC läuft und ich keine zusätzliche Hardware mehr benötige?

                  Ich hab zwar auch dieses Synology NAS, allerdings reicht mein Know How ebenfalls nicht aus den Homeserver darauf zum Laufen zu bringen

                  Gruß Nils

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                    Würde das dann bedeuten, dass der HomeControl Server komplett auf dem EibPC läuft und ich keine zusätzliche Hardware mehr benötige?
                    Ja das ist der Zweck der Übung.
                    Ich hab zwar auch dieses Synology NAS, allerdings reicht mein Know How ebenfalls nicht aus den Homeserver darauf zum Laufen zu bringen
                    Das wäre auch gar nicht notwendig.
                    Einzig: Einen (kostenlosen) Support für EibPC Homecontroll wird es nicht geben. Außerdem wird es schon etwas Talent brauchen, um ne schöne Visu zu bauen - aber die Möglichkeiten werden weitaus variabler sein, als die eingebaute.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #85
                      iPhone

                      Hallo,
                      irgentwie stehe ich auf dem Schlauch.
                      Ich habe HomeControl auf meiner Synology zum Laufen gebracht und soweit funktioniert auch alles.
                      Ich versuche mir fürs iPhone ein Projekt einzurichten, aber wenn ich dieses dann aufrufe erscheinen die Bedienelemente auf dem Screen sehr klein. Irgendwie komme ich mit den Einstellungen der Größe für die Panels nicht klar. Wie muss ich das einstellen um es fürs iPhone zu optimiernen.
                      Danke schon im voraus

                      Kommentar


                        #86
                        Anzeigeprobleme mit Safari und Ipad

                        Hallo,
                        ich nutze zugegebenermaßen eine ältere Version (mh_c 0,4) auf einem selbst konfiguriertem Linux-eibd-Misterhouse-System. Das ist jetzt nicht mehr Stand der Technik aber für mich hat's bisher ganz gut gereicht und ich habe auch die neuere Version einfach nicht zum laufen gebracht. Seit neuestem haben wir nun aber ein iPad zu Hause und ich musste feststellen, dass die Anzeige und die Steuerung über die gebastelte Seite überhaupt nicht mehr funktioniert. Ich habe schon einiges versucht zu updaten und dies und das hin und herkopiert, aber ich komme einfach nicht weiter. Es wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Ich habe mal zwei Screenschots: Einmal Firefox und einmal Safari angehängt. Die Seite funktioniert im Safari-Browser auch am PC nicht richtig. Danke und Grüße.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Wir haben da gestern mit dem Arno die Integration in ein entsprechendes Patch besprochen, aber das wird wohl noch ein paar Wochen dauern.
                          Hallo Energetus,

                          gibt es schon eine Prognose, wann wir mit dem Patch (Integration HomeControl in EibPC) rechnen können?

                          Gruß Norbert

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Trebron Beitrag anzeigen
                            Hallo Energetus,
                            gibt es schon eine Prognose, wann wir mit dem Patch (Integration HomeControl in EibPC) rechnen können?
                            Das hängt mehr am Arno als an uns.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #89
                              Ich bin am verzweifeln. Ich probiere jetzt schon seit Stunden und bekomme es nicht hin......

                              Code:
                              WARNING: no 'numpy' module, HyBi protocol decode may be slower
                              WARNING: no 'resource' module, daemonizing decode may be slower
                              DEBUG:root:statusHandler started
                              INFO:root:Starting web server!
                              INFO:root:connecting ...
                              INFO:root:connected
                              
                              INFO:root:reader started
                              INFO:root:writer started
                              INFO:root:Web socket server started!
                              INFO:root:websocket accepted
                              INFO:root:Websocket connecting...
                              WebSocket server settings:
                                - Listen on :None
                                - Flash security policy server
                                - SSL/TLS support
                                1: 192.168.1.7: Plain non-SSL (ws://) WebSocket connection
                                1: 192.168.1.7: Version hybi-13, base64: 'True'
                              INFO:root:entering dataTransferHandler
                              INFO:root:websocket accepted
                              INFO:root:Websocket connecting...
                              WebSocket server settings:
                                - Listen on :None
                                - Flash security policy server
                                - SSL/TLS support
                                1: 192.168.1.7: Plain non-SSL (ws://) WebSocket connection
                                1: 192.168.1.7: Version hybi-13, base64: 'True'
                              INFO:root:entering dataTransferHandler
                              INFO:root:timed out
                              WARNING:root:eibPC handshake failed, retry ...
                              INFO:root:[Errno 10053] Eine bestehende Verbindung wurde softwaregesteuert
                              durch den Hostcomputer abgebrochen
                              DEBUG:root:leave reader
                              Mein EibPC : 192.168.1.15
                              Mein Server : 192.168.1.11

                              Wo diese 192.168.1.7 aus dem Log herkommt verstehe ich nicht....

                              Hier meine Server.cfg

                              Code:
                              [Luxtronic]
                              enable = no
                              deviceip = 192.168.1.2
                              deviceport = 8888
                              update = 60
                              
                              [configuration]
                              deviceip = 192.168.1.15
                              deviceport = 4809
                              webserverport = 8002
                              websocketport = 8001
                              loglevel = debug
                              documentroot = ./web
                              
                              [commands]
                              suspend = pmi action hibernate
                              
                              [DB]
                              dbfile = db/eibpcdb.sq3
                              memorycache = 6
                              Meine EIB/Ethernetschnittstelle hat die Nummer 192.168.1.2

                              Code:
                              EibPCHomeControl(Server,192.168.1.11,ok)
                              Wäre für jeden Tip dankbar.....

                              Kommentar


                                #90
                                Hallo zusammen,

                                seit dem ich gestern mein iPad auf IOS5 upgegradet habe funktioniert die (zugegeben ältere Version von Homecontrol) nicht mehr, der Handshake schlägt fehl.

                                Ich habe nun die 2.4er nebst Python auf meinem PC installiert. Leider kann ich weder über das Designer Fenster noch über die eigentliche Visu irgendeinen Schaltbefehl auslösen. Sämtliche Panels lassen sich aber aufrufen. Die Werte kommen auch offenbar im Homecontrol Server an, sieht man ja im Statusfenster.

                                Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

                                Gruß Nils

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X