Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 4.108 - Ladesteuerung zur Eigenverbrauchsoptimierung für Keba P30-Wallboxen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich habe im EIBPC2 die Ladesteuerung mit KEBA Wallbox und Energie Smartmeter eingerichtet.
    seit kurzem haben wir eine PV Anlage und beim Überschuss-Laden habe ich festgestellt, dass egal wie ich den Ladestrom eingestellt habe, das Fahrzeug immer nur mit 6A geladen wird. Auch wenn der Überschuss 6KW oder mehr beträgt, wird der Ladestrom der KEBA Wallbox nicht hochgeregelt. Wenn ich auf „Strombegrenzt“ einstelle, dann kann ich wie erwartet die Stromstärke kontinuierlich einstellen und entsprechend dem Überschuss hochstellen. Wenn dann die Sonne weggeht muss ich wieder den Strom runterstellen, um die optimale passende Ladestromstärke, ohne Netzbezug, zu bekommen.
    Ist das in der Einstellung „Überschuss laden“ so gewollt, oder habe ich da einen Fehler in meiner Konfiguration. Mein Passat lädt nur Einphasig mit 6-16A.
    Gibt es dazu Erfahrungen ?

    Kommentar


      #32
      Hi,
      Zitat von eibhomefan Beitrag anzeigen
      Ist das in der Einstellung „Überschuss laden“ so gewollt,
      nein, sollte schon hochregeln.

      Ist die Wallbox einphasig angeschlossen oder zieht das Auto nur einphasig? Melde dich doch mal telefonisch beim Support, dann können wir mal schauen, was die Wallbox liefert.

      Kommentar


        #33
        Die Wallbox ist 3 phasig angeschlossen, das Auto kann nur mit einer Phase laden. Hab es gerade noch einmal bei Sonne probiert, sobald ich von ‚stromgesteuert‘ auf ‚Überschuss laden‘ gehe, geht der Ladestrom zurück auf 6A obwohl viel mehr Überschuss da ist

        Kommentar


          #34
          Hallo eibhomefan,

          habe das selbe Problem. Hast du dazu eine Lösung gefunden?
          Danke!!

          Kommentar


            #35
            Hallo 470815, die enertex Fachleute hier im Forum, z.B foobar0815 haben eine Lösung in 2-3 Wochen zugesagt.
            foobar0815 wie sieht es aus, gibt es schon eine neue Version bei der Ladesteuerung?​

            Kommentar


              #36
              Bisher hat die Ladesteuerung geprüft, auf welcher Phase Spannung anliegt, um zu erkennen, ob sie mit 1 oder drei Phasen angeschlossen ist (oder manuell zwei Phasen weggeschalten wurden)

              Das Problem, dass Fahrzeuge zwischen 1-3 Phasen laden können war uns noch gar nicht bewusst.

              Wir haben das im nächsten EibStudio-Release angepasst, und werten statt der Spannung die Stromaufnahme pro Phase aus. Bis zur Eltefa steht das Update bereit.

              Kommentar


                #37
                Vielen Dank für das Update. Das kommt passend zum Frühling, dann wird das Auto laden wieder entspannt sein.😀

                Kommentar


                  #38
                  foobar0815, wie sieht es mit dem Update aus? Die Eltefa​ Ist lange vorbei.
                  Gibt es einen Termin?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von eibhomefan Beitrag anzeigen
                    Gibt es einen Termin?
                    Ja, gestern

                    Kommentar


                      #40
                      Vielen Dank für die Info und das Update.
                      Wenn ich die aktualisierte KEBA Ladesteuerung nutzen will, muss ich diese neu installieren, oder ist sie mit der Aktualisierung der Firmware und des EIBStudio in der aktuellen Version automatisch aktuell?

                      Kommentar


                        #41
                        Einfach im neuen EibStudio übersetzen und neu übertragen.

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe die neue Firmware und das neue EIBStudio installiert, und alles neu kompiliert, leider funktioniert die Ladesteuerung im Modus „nur Überschuss laden“ bei mir immer noch nicht. Egal wieviel Überschuss da ist, zB. Mehr als 7kW, bleibt der Ladestrom bei 6A und wird nicht auf die Max. möglichen 15A hochgeregelt.
                          ich habe eine Einphasige Ladung. Habt ihr eine Idee woran es liegen könnte?

                          Kommentar


                            #43
                            foobar0815, ich hab auch das Update auf die neueste Firmware gemacht und übersetzt und übertragen, das gleiche Ergebnis, keine dynamische Anpassung auf den <Überschuss.
                            Was kann ich noch tun?
                            Viele Grüße

                            Kommentar


                              #44
                              Wir haben aktuell ja hervorragendes Testwetter

                              Kannst du während dem Laden bitte über den Debugger die Variablen wie im Screenshot abfragen? Entweder erkennt die Steuerung nicht, dass einphasig geladen wird, oder der Überschuss wird nicht richtig erkannt.

                              Die IDs vorne in den Variablennamen unterscheiden sich, am einfachsten öffnest du im Debugger die Makro-Variablen und scrollst zu vmKeba...
                              Die anderen sind unter Visu-Variablen als INT_visu_wallbox_keba_....
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #45
                                Anliegend mein Ergebnis aus dem Debugger, es ist genug Leistung da, er schaltet aber nicht auf eine höhere Ladeleistung als 6A
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X