Ich habe im EIBPC2 die Ladesteuerung mit KEBA Wallbox und Energie Smartmeter eingerichtet.
seit kurzem haben wir eine PV Anlage und beim Überschuss-Laden habe ich festgestellt, dass egal wie ich den Ladestrom eingestellt habe, das Fahrzeug immer nur mit 6A geladen wird. Auch wenn der Überschuss 6KW oder mehr beträgt, wird der Ladestrom der KEBA Wallbox nicht hochgeregelt. Wenn ich auf „Strombegrenzt“ einstelle, dann kann ich wie erwartet die Stromstärke kontinuierlich einstellen und entsprechend dem Überschuss hochstellen. Wenn dann die Sonne weggeht muss ich wieder den Strom runterstellen, um die optimale passende Ladestromstärke, ohne Netzbezug, zu bekommen.
Ist das in der Einstellung „Überschuss laden“ so gewollt, oder habe ich da einen Fehler in meiner Konfiguration. Mein Passat lädt nur Einphasig mit 6-16A.
Gibt es dazu Erfahrungen ?
seit kurzem haben wir eine PV Anlage und beim Überschuss-Laden habe ich festgestellt, dass egal wie ich den Ladestrom eingestellt habe, das Fahrzeug immer nur mit 6A geladen wird. Auch wenn der Überschuss 6KW oder mehr beträgt, wird der Ladestrom der KEBA Wallbox nicht hochgeregelt. Wenn ich auf „Strombegrenzt“ einstelle, dann kann ich wie erwartet die Stromstärke kontinuierlich einstellen und entsprechend dem Überschuss hochstellen. Wenn dann die Sonne weggeht muss ich wieder den Strom runterstellen, um die optimale passende Ladestromstärke, ohne Netzbezug, zu bekommen.
Ist das in der Einstellung „Überschuss laden“ so gewollt, oder habe ich da einen Fehler in meiner Konfiguration. Mein Passat lädt nur Einphasig mit 6-16A.
Gibt es dazu Erfahrungen ?
Kommentar