Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vpn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Hoi Manuel

    Der EibPC ist von aussen erreichbar, sozusagen als Einziger.
    Über die dyndns Adresse mit dem freigeschalteten Port in Deinem Router.
    Wenn der Port 1194 im Fritz 3131 weitergeleitet ist auf den EibPC (und sonst keine Weiterleitung besteht).
    Aber auf dem Port 1194 läuft der Pind nicht zum EibPC.



    Cu
    Andreas
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    Kommentar


      #32
      Hallo

      Was muss ich denn zusätzlich einstellen in der Fritzbox ?
      Wenn ich ein Ping auf die Dynadresse mache, dann wird diese positiv beantwortet. Also ist das schon der EibPC ?
      Aber ich bekomme einfach kein VPN zustande.

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #33
        Der Router lässt Deine ausgehenden Anfragen an das WWW durch und blockt im Idealfall alles was vom www kommt.
        Dann macht man im Router veschiedene Ports auf (vorsicht), dass auch jemand von aussen auf dein Lan kann.

        deinname.dyndns.com:80 -> z. B. 1.0.1.16:80 Dein Bürorechner, der als Server eine Website in's Netz gestellt hat. (Aber da besteht die Gefahr, dass der Rechner eventuell gehackt wird)

        Also macht man ein VPN.
        deinname.dyndns.com:xxxx (weiss nicht welcher Port da üblich ist, den dann vielleicht nicht nehmen sondern einen über 9000)
        Den macht man im Router auf und verknüpft ihn mit dem EibPC und dessen LAN-Adtesse incl. dessen Port.

        Der lässt dann Leute die sich ausweisen können an sich ran und dann eventuell auch in Dein LAN.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #34
          Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
          wenn ich aber ein Ping auf die Dyn adresse mache, dann meldet sich aber doch nicht der EibPC sondern der Router. Oder sehe ich das Falsch.
          Ja das stimmt. Der Router nimmt den Ping an. D.h. Dyndns geht also bei Dir auch schon. M.E. stimmt nun nur noch die Weiterleitung der Anfrage auf Port 1194 zum EibPC nicht! Schau Dir das nochmal für die Fritzbox an. Bitte auch das richtige Protokoll freischalten (UDP)
          Image:OpenVPNFirewallBox.png - Fritz!Box
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #35
            Hoi

            Ja da siehst Du mal ein Beispiel:
            Angehängte Dateien
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #36
              # HMAC signature file
              tls-auth "C:/Program Files (x86)/OpenVPN/config/tls-auth.key"
              Mach mal bitte wieder die 1 an das Ende der Zeile, die da vorher auch war:
              # HMAC signature file
              tls-auth "C:/Program Files (x86)/OpenVPN/config/tls-auth.key" 1
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #37
                Hallo,

                da könnte der Haken sein. Bei mir habe ich als Protokoll UDP eingestellt. Und in deinem Beispiel ist es TCP.

                Gruß Manuel

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                  da könnte der Haken sein. Bei mir habe ich als Protokoll UDP eingestellt. Und in deinem Beispiel ist es TCP.
                  Für VPN muss es UDP sein
                  EDIT: Und Bodo hat hier auch UDP.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    mit der 1 werde ich heute Abend nochmal versuchen. Dann ist es doch richtig bei mir mit UDP.
                    @Bodo, du hast ja mehrer Ports an den EIBPC weiter geleitet, muss ich dass auch machen oder nur den Port 1194 ?

                    Gruß Manuel

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                      @Bodo, du hast ja mehrer Ports an den EIBPC weiter geleitet, muss ich dass auch machen oder nur den Port 1194 ?
                      Für VPN ist nur 1194 nötig.

                      EDIT: Der TCP-Port, den Bodo weiterleitet, dürfte ziemlich sicher für einen HTTPS-Zugang sein.
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #41
                        So ist es.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo,

                          eins ist mir noch nicht ganz klar.

                          Sind diese Zeilen richtig ? Oder muss unter User1 der Name stehen, den der User 1 hat?

                          if after (systemstart(),500u64) then startvpn() endif
                          if after(systemstart(),600u64) then openvpnuser($User1$)endif

                          Gruß Manuel

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von manu241;
                            Sind diese Zeilen richtig ? Oder muss unter User1 der Name stehen, den der User 1 hat?
                            So wie Du den usernamen im eibstudio vergeben hast. Also z.b. HansMustermann
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo,

                              dann liegt da der Fehler.
                              Ich habe dort das User1 stehen und nicht Klaus1.
                              Trotzdem steht aber der Name den ich den VPN-Einstellung vergeben habe in der Infobox.

                              Dann werde ich das morgen mal ändern.

                              Gruß Manuel

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo,

                                so ich habe es nun geschafft, dass der VPN Tunnel steht.
                                So wie es aussieht lag es an der Einstellung im Router UTP/TCP vertauscht.

                                Welche IP muss denn eingestellt werden unter IP-Adresse des VPN´s.
                                Eingestellt ist nun 10.9.8.0. Muss ich da nun irgendeine freie Adresse aus dem Netzwerk in dem sich der EibPC befindet einstellen?. Das wäre also dann die IP die ich dann zugewiesen bekomme ?

                                Gruß Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X