Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Der EibPC ist von aussen erreichbar, sozusagen als Einziger.
Über die dyndns Adresse mit dem freigeschalteten Port in Deinem Router.
Wenn der Port 1194 im Fritz 3131 weitergeleitet ist auf den EibPC (und sonst keine Weiterleitung besteht).
Aber auf dem Port 1194 läuft der Pind nicht zum EibPC.
Was muss ich denn zusätzlich einstellen in der Fritzbox ?
Wenn ich ein Ping auf die Dynadresse mache, dann wird diese positiv beantwortet. Also ist das schon der EibPC ?
Aber ich bekomme einfach kein VPN zustande.
Der Router lässt Deine ausgehenden Anfragen an das WWW durch und blockt im Idealfall alles was vom www kommt.
Dann macht man im Router veschiedene Ports auf (vorsicht), dass auch jemand von aussen auf dein Lan kann.
deinname.dyndns.com:80 -> z. B. 1.0.1.16:80 Dein Bürorechner, der als Server eine Website in's Netz gestellt hat. (Aber da besteht die Gefahr, dass der Rechner eventuell gehackt wird)
Also macht man ein VPN.
deinname.dyndns.com:xxxx (weiss nicht welcher Port da üblich ist, den dann vielleicht nicht nehmen sondern einen über 9000)
Den macht man im Router auf und verknüpft ihn mit dem EibPC und dessen LAN-Adtesse incl. dessen Port.
Der lässt dann Leute die sich ausweisen können an sich ran und dann eventuell auch in Dein LAN.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
wenn ich aber ein Ping auf die Dyn adresse mache, dann meldet sich aber doch nicht der EibPC sondern der Router. Oder sehe ich das Falsch.
Ja das stimmt. Der Router nimmt den Ping an. D.h. Dyndns geht also bei Dir auch schon. M.E. stimmt nun nur noch die Weiterleitung der Anfrage auf Port 1194 zum EibPC nicht! Schau Dir das nochmal für die Fritzbox an. Bitte auch das richtige Protokoll freischalten (UDP) Image:OpenVPNFirewallBox.png - Fritz!Box
mit der 1 werde ich heute Abend nochmal versuchen. Dann ist es doch richtig bei mir mit UDP.
@Bodo, du hast ja mehrer Ports an den EIBPC weiter geleitet, muss ich dass auch machen oder nur den Port 1194 ?
dann liegt da der Fehler.
Ich habe dort das User1 stehen und nicht Klaus1.
Trotzdem steht aber der Name den ich den VPN-Einstellung vergeben habe in der Infobox.
so ich habe es nun geschafft, dass der VPN Tunnel steht.
So wie es aussieht lag es an der Einstellung im Router UTP/TCP vertauscht.
Welche IP muss denn eingestellt werden unter IP-Adresse des VPN´s.
Eingestellt ist nun 10.9.8.0. Muss ich da nun irgendeine freie Adresse aus dem Netzwerk in dem sich der EibPC befindet einstellen?. Das wäre also dann die IP die ich dann zugewiesen bekomme ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar