Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vpn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vpn

    Hallo EibPC´ler,

    ich habe gerade gesehen, dass der EibPC VPN kann.
    Bedeutet dass, dass ich auf dieses aus der Ferne programmieren kann?

    Also mit dem EIBStudio aus der Ferne programmieren kann ?

    Denn der EIBPC ist erstmal bei meinem Kumpel eingebaut und ich würde gerne darauf von Zuhause drauf zugreifen um ein wenig damit zu spielen.

    Gruß Manuel

    #2
    Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
    Also mit dem EIBStudio aus der Ferne programmieren kann ?
    Natürlich!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
      Natürlich!
      Du kannst hier mal schauen : YouTube - Broadcast Yourself
      EDIT:
      Win7 macht bei manchen OpenVPN Versionen Probleme. Die Version 2.1.4 http://swupdate.openvpn.org/communit....4-install.exe
      wurde hier erfolgreich getestet.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Hallo enertegus,

        habe mir das Video bereits angesehen. Danke für den Tipp.
        In dem Video wird erwähnt das ein Port zum EibPc freigeschaltet werden muss. Ist das der Port 80?

        Wenn ich nun diese Komandozeilen in den EIBPC einspiele, reicht es um mir den Zugang freizuschalten ?


        Code:
        [LEFT][EibPC]
        if after(systemstart(),500u64) then startvpn() endif
        if "after(systemstart(),600u64) then openvpnuser($User1$) endif[/LEFT]
        Gruß Manuel

        Kommentar


          #5
          Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
          Hallo enertegus,
          habe mir das Video bereits angesehen. Danke für den Tipp.
          In dem Video wird erwähnt das ein Port zum EibPc freigeschaltet werden muss. Ist das der Port 80?
          Normalerweise ist es der Port 1194 (was man aber auch grundsätzlich konfigurieren kann). In Deinem Router musst Du nun die UDP-Protokolle, die auf diesem Port ankommen, an den EibPC im Heimnetz weiterleiten. Der Router bekommt also von extern über die DynDns-Adresse (oder vergleichbarer Service) die Anfrage per UDP auf Port 1194 und muss nun diese Anfrage an den EibPC weiterleiten.
          Wenn ich nun diese Komandozeilen in den EIBPC einspiele, reicht es um mir den Zugang freizuschalten ?
          [highlight=epc]
          if after(systemstart(),500u64) then startvpn() endif
          if after(systemstart(),600u64) then openvpnuser($User1$) endif[/highlight]
          Vorausgesetzt, du hast mit EibStudio die Zertifikate und den Schlüssel angelegt, dann solltest Du beim Drücken auf den Info-Button im Meldungsfenster lesen:
          Code:
          VPN-Status:
          The openvpn daemon is running.
          Aktivierte VPN-Benutzer:
          user1
          Damit siehst Du, dass der EibPC erst mal richtig konfiguriert wurde. Die Weiterleitung wie oben beschrieben einrichten und das wars.

          Wenn Du per IP Schnittstelle (>1 Tunnel) oder Router unterwegs bist, kannst Du natürlich auch die Aktoren per Fernwartung konfigurieren oder per ETS auf diese Schnittstelle über die EibPC VPN-Verbindung zugreifen.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            so ich habe dem EIBPC die Daten überspielt.
            Nun habe ich drei Dateien, für OpenVPN erstellt.

            Ich habe diese Daten nun bei mir auf dem PC. Habe diese dann nach dem ich OPENVPN installiert habe in den Ordner /config geschoben.

            Aber ich bekomme keine Verbindung bzw ich bekomme diese Meldungen:


            Mon Oct 31 21:37:53 2011 OpenVPN 2.2.1 Win32-MSVC++ [SSL] [LZO2] built on Jul 1 2011
            Mon Oct 31 21:37:58 2011 NOTE: OpenVPN 2.1 requires '--script-security 2' or higher to call user-defined scripts or executables
            Mon Oct 31 21:37:58 2011 Cannot load CA certificate file ca.cert path (null) (SSL_CTX_load_verify_locations): error:02001002:system library:fopen:No such file or directory: error:2006D080:BIO routines:BIO_new_file:no such file: error:0B084002:x509 certificate routines:X509_load_cert_crl_file:system lib
            Mon Oct 31 21:37:58 2011 Exiting
            Was mache ich Falsch ?

            Gruß Manuel

            Kommentar


              #7
              Hey Manu,

              die ca.cert - Datei kann nicht gefunden werden.
              In der Config-Datei steht der Pfad dort hin.
              Bitte mal kontrollieren.
              Evtl. ist da noch ein Unterordner angegeben?

              steffi
              Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

              Kommentar


                #8
                Hallo Steffi,

                danke für deine Hilfe. Ich habe in der Datei config keinen Pfad gefunden.

                Es steht in dieser Datei:

                Code:
                # OpenVPN client config file for use with the Enertex EibPC
                 # v1.1
                 
                 # All pathes relative to this dir. Not needed with Windows OpenVPN GUI
                 # cd /etc/openvpn
                 #----------------------------------------------------------------------#
                 
                 # Options that need to be changed by the user
                 #
                 # Remote address of the EibPC, usually some DynDNS address or an IP.
                 remote xxx.xxx.xxx
                 #
                 #----------------------------------------------------------------------#
                 
                 #----------------------------------------------------------------------#
                 # Options that may be changed by the user
                 #
                 # Root CA file
                 ca ca.cert
                 # HMAC signature file
                 tls-auth tls-auth.key 1
                 # Destination port
                 port 1194
                 # Verbosity
                 verb 1
                 #
                 #----------------------------------------------------------------------#
                 
                 #----------------------------------------------------------------------#
                 # Options that should not be changed by the user
                 #
                 dev tun
                 proto udp
                 persist-tun
                 persist-key
                 tls-client
                 ns-cert-type server
                 auth-user-pass
                 cipher AES-256-CBC
                 pull
                 #
                 #----------------------------------------------------------------------#
                Wo muss ich da genau suchen ?

                gruß Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  habe es doch hinbekommen.
                  Bei mir fehlte der Pfad.

                  Habe es nun eingeben und nun habe ich auch eine Verbindung
                  Nun muss ich nur noch den key einfügen.

                  Gruß Manuel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    so die Verbindung habe ich soweit hinbekommen, dass der Server mit dem Client spricht.
                    Nur bekomme ich noch folgende Meldung

                    Mon Oct 31 22:32:47 2011 TLS Error: TLS key negotiation failed to occur within 60 seconds (check your network connectivity)
                    Mon Oct 31 22:32:47 2011 TLS Error: TLS handshake failed
                    Mon Oct 31 22:32:47 2011 SIGUSR1[soft,tls-error] received, process restarting
                    Mon Oct 31 22:32:49 2011 NOTE: OpenVPN 2.1 requires '--script-security 2' or higher to call user-defined scripts or executables
                    Mon Oct 31 22:32:49 2011 Re-using SSL/TLS context
                    Mon Oct 31 22:32:49 2011 UDPv4 link local (bound): [undef]:1194
                    Mon Oct 31 22:32:49 2011 UDPv4 link remote: xxx.xxx.xxx.xxx:1194
                    Hier meine Einstellungen:

                    #----------------------------------------------------------------------#
                    # Options that may be changed by the user
                    #
                    # Root CA file
                    ca "C:/Program Files (x86)/OpenVPN/config/Code Klaus.cert"
                    # HMAC signature file
                    tls-auth "C:/Program Files (x86)/OpenVPN/config/tls-auth.key"
                    # Destination port
                    port 1194
                    # Verbosity
                    verb 1
                    #
                    #----------------------------------------------------------------------#
                    Gruß Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      habe es gerstern nicht mehr ans laufen bekommen. Bekomme immer noch die Fehlermeldung.

                      Hat jemand ein Tipp wo und wie ich ansetzten kann.

                      Gruß Manuel

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Manu,

                        Firewall ist aus bzw. entsprechend configuriert?

                        steffi
                        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Steffi,

                          das werde ich heute noch einmal testen.

                          Habe ich die Pfade zu den Dateien an der richtigen Stelle eingegeben ?

                          Gruß Manuel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            habe es gerstern nicht mehr ans laufen bekommen. Bekomme immer noch die
                            Wird im Meldungsfenster im EibStudio das Laufen des VPN überhaupt angezeigt?
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ja im EIBSTudio wird angezeigt, dass der VPN-Deamon läuft und ein Benutzer freigegeben ist.

                              Kann den genauen Wortlaut nun nicht sagen, da ich auf der Arbeit bin.

                              Gruß Manuel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X