Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC stürzt immer wieder ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
    Speicher-Auslastung EibPC 18.8 %
    Uwe
    23% bei mir
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      bei mir bescheidene 5%
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Hmm, jetzt wird's spannend. Hatte das Thema mal kurz relativ häufig. Hatte damals gerade die ersten Versuche bzgl. Email-Alerting durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass der EIBPC eine relativ hohe Anzahl an Status-Emails (tw. 2-3 alle 30 Sekunden) versendet hat und dann sich dabei (Vermutung Queueing Problem) verhangen hat. Habe das damals durch Zwischenspeicherung in einer Variable unterdrückt, so daß bei einem Alert die Email nur noch periodisch reduziert versendet wird. Load: 28,5%

        Problem ist danach aber nicht wieder aufgetreten.
        P.S.: Murphy's Law: Habe wegen dem Vorfall dem EIBPC deshalb nen eigenen Aktorkanal gegönnt (nach einigem Fluchen über den fehlenden Ausschaltknopf) :-)

        Kommentar


          #19
          Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
          Hmm, jetzt wird's spannend. Hatte das Thema mal kurz relativ häufig. Hatte damals gerade die ersten Versuche bzgl. Email-Alerting durchgeführt, mit dem Ergebnis, dass der EIBPC eine relativ hohe Anzahl an Status-Emails (tw. 2-3 alle 30 Sekunden) versendet hat und dann sich dabei (Vermutung Queueing Problem) verhangen hat. Habe das damals durch Zwischenspeicherung in einer Variable unterdrückt, so daß bei einem Alert die Email nur noch periodisch reduziert versendet wird. Load: 28,5%
          Nun, es gab auch mal einen Bug beim emailer (Überlauf der Warteschlange), der im letzten Release gefixt wurde. Könnte auch damit zusammenhängen
          @Alle, die hier Probleme haben: Bitte immer mit angeben: Schnittstelle, Telegrammrate, Performance settings
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #20
            Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
            Habe wegen dem Vorfall dem EIBPC deshalb nen eigenen Aktorkanal gegönnt (nach einigem Fluchen über den fehlenden Ausschaltknopf) :-)
            Sollte man dabei die Schnittstelle (egal ob IP oder FT1.2) dabei nicht auch einen Reset machen lassen?
            Tessi

            Kommentar


              #21
              Bei mir hängt sich in letzter Zeit NUR die FT1.2 auf.
              Wenn ich die Schnittstelle trenne und wieder anschließe geht wieder alles...
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #22
                Laut Handbuch muss die FT1.2 aber vom EibPC initialisiert werden, was dieser nur während des Bootens macht. Da dürfte ein Trennen der FT1.2 allein eigentlich nicht reichen...

                BTW: Was trennst DU dabei? Die Busverbindung oder die zum EibPC oder beide?
                Tessi

                Kommentar


                  #23
                  Ich trenne nur die Busverbindung.
                  Ich fahre aber nicht im Gruppentelegrammodus sondern im Musmonitormodus, da ich als FT1.2 noch eine alte 20,-€ Merten Schnittstelle aus eBay nutze.
                  Aber du hast Recht.
                  Mal heute Abend nochmal genau testen, nicht das ich beim Steck ziehen der FT1.2 den EIBPC mit abschieße.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #24
                    also bei mir seit her keine Ausfälle mehr....
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #25
                      Seit letzten Neustart bei mir auch nicht, aber ich beobachte weiter und zähle die Tage.

                      Uwe

                      Kommentar


                        #26
                        Passt scho

                        Hoi

                        Ich hatte jetzt mehr als ein halbes Jahr Ruhe.
                        Als ich letzte Woche ein paar mal das Programm geändert und hochgeladen hatte, hat sich der EibPC beim hochladen einmal verschluckt und war vom Eibstudio aus nicht erreichbar und das LED war aus.
                        Nach und seit der einmaligen Stromwegname ist nun wieder alles ok.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          Laut Handbuch muss die FT1.2 aber vom EibPC initialisiert werden, was dieser nur während des Bootens macht. Da dürfte ein Trennen der FT1.2 allein eigentlich nicht reichen...
                          Kommt auf die FT12 an. Wenn man z.B. vom Gruppenmonitormodus in den Busmonitormodus wechseln will, braucht man meist einen Neustart der FT12. Wenn die aber schon mal in dem Modus läuft, dann ist das meist nicht notwendig.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #28
                            ...jetzt muss ich so ca. 1x/Tag den EibPC resetten. :-|

                            Letzte SW/FW-Versionenen verwendet
                            Keine Programmänderungen
                            Kein VPN
                            Ping: OK
                            Mail regelmäßig (1x/h) senden: OK
                            Ereignisspeicher: leer
                            Logikfunktionen: Werden ausgeführt

                            Webserver: Reagiert nicht...nur das Ebertex-favicon wird angezeigt, danach ist Ende/leere Webseite

                            Gruß,
                            Markus

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                              Letzte SW/FW-Versionenen verwendet
                              Webserver: Reagiert nicht...nur das Ebertex-favicon wird angezeigt, danach ist Ende/leere Webseite
                              Wenn Du das Patch vom Thorsten bekommen hast und dich darauf beziehst, dann bitte mal im Betaforum melden bzw. weiterdiskutieren.
                              Ansonsten noch die Frage: Lagerst Du ftp-Telegramme aus?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Kommt auf die FT12 an. Wenn man z.B. vom Gruppenmonitormodus in den Busmonitormodus wechseln will, braucht man meist einen Neustart der FT12. Wenn die aber schon mal in dem Modus läuft, dann ist das meist nicht notwendig.
                                Ich dachte immer, wenn man eine FT1.2 vom Bus trennt und wieder verbindet, dann ergibt das einen Reset und die Schnittstelle befindet sich in dem Modus, den sie standardmäßig hat (welcher ist das eigentlich?) und wenn man zuvor einen anderen benutzt hat, müsste man den also erneut einstellen - und das dann nach jedem Reset.
                                Oder habe ich das falsch verstanden?
                                Tessi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X