ich habe ebenfalls das Problem, dass sich bei mir gelegentlich alle Enertex KNX Devices gleichzeitig aufhängen, bzw. keine Buskommunikation mehr betreiben (via Display sind die Geräte funktionsfähig). Betroffen sind ein SecureInterface (im Jung Branding) und zwei LED Sequencer, alle anderen Geräte am Bus funktionieren weiterhin. Das Problem tritt unregelmäßig auf (vor ca. 2 Monaten das erste mal, dafür 2x diese Woche). Die Entertex Geräte wurden vor 2 Monaten alle auf die zu diesem Zeitpunkt aktuellste Firmware geflashed (allerdings unabhängig davon, nicht als Reaktion auf das Problem).
Ich habe eben logmem auf dem IPInterface ausgelesen, muss aber dazu sagen, dass sich dieses seit dem letzten Neustart NOCH NICHT aufgehängt hatte, d.h. derzeit funktioniert es! Dennoch ist in Logmem ein Eintrag zu finden, der vllt hilft der Sache auf die Spur zu kommen. Leider kann ich mit dem Output nichts anfangen.
Zum Zeitpunkt des Fehlers im Log (heute Morgen) liefen die Geräte jedenfalls problemfrei. Fehlereintrag wie folgt:
EDIT:
Ich habe KEINE nicht zertifizierten Geräte, das exotischste ist ein BES RF Bewegungs-/Präsenzmelder
EDIT2:
Ich hatte hier den Post zwischenzeitlich gelöscht, weil nur ein einzelnes Gerät abgestürzt war und ich dachte dass es sich um einen anderen Fehler handelt, mitlerweile sind der zweite 1174 und das IP Gateway aber auch hinterher. Busmonitor hatte ich in der ETS mitlaufen, aber keine Hinweise auf Fehler darin.
EDIT3:
Als untypische Besonderheiten habe/hatte ich hier ein paar "tote" Enden, sprich nicht angeschlossene Geräte, da 2 Stockwerke noch nicht ausgebaut sind. Diese habe ich zum Fehlerausschluss jetzt mal abgeklemmt um auszuschließen dass der Fehler daher rührt (Kriechstrom über unisolierte Enden oder sowas). Ebenfalls war ein unkonfiguriertes Gerät dabei, welches jetzt auch weg ist.
EDIT 4:
Habe eben noch ein altes Weinzierl 730er LAN Interface mit dran geschmissen und daran den Busmonitor gehängt. Damit sollte man dann auch die Telegramme sehen die unmittelbar dann folgen oder gelaufen sind, wenn das SecureInterface schon nichts mehr sendet.
Ich habe eben logmem auf dem IPInterface ausgelesen, muss aber dazu sagen, dass sich dieses seit dem letzten Neustart NOCH NICHT aufgehängt hatte, d.h. derzeit funktioniert es! Dennoch ist in Logmem ein Eintrag zu finden, der vllt hilft der Sache auf die Spur zu kommen. Leider kann ich mit dem Output nichts anfangen.
Zum Zeitpunkt des Fehlers im Log (heute Morgen) liefen die Geräte jedenfalls problemfrei. Fehlereintrag wie folgt:
Code:
# logmem RAM log memory enabled ... Attention: Reading can disturb new incomming log in cache or runtime performance 06:25:59 22.09.2023: Code: 177 Val: 0x9c-0x11-0xf9-0x9c-0x11-0x39-0x08-0x0c-0xe5-0x00-0x80-0x00-0x00-0x00-0x31-0x1b-0x11-0x00-0x87-0x00D
Ich habe KEINE nicht zertifizierten Geräte, das exotischste ist ein BES RF Bewegungs-/Präsenzmelder
EDIT2:
Ich hatte hier den Post zwischenzeitlich gelöscht, weil nur ein einzelnes Gerät abgestürzt war und ich dachte dass es sich um einen anderen Fehler handelt, mitlerweile sind der zweite 1174 und das IP Gateway aber auch hinterher. Busmonitor hatte ich in der ETS mitlaufen, aber keine Hinweise auf Fehler darin.
EDIT3:
Als untypische Besonderheiten habe/hatte ich hier ein paar "tote" Enden, sprich nicht angeschlossene Geräte, da 2 Stockwerke noch nicht ausgebaut sind. Diese habe ich zum Fehlerausschluss jetzt mal abgeklemmt um auszuschließen dass der Fehler daher rührt (Kriechstrom über unisolierte Enden oder sowas). Ebenfalls war ein unkonfiguriertes Gerät dabei, welches jetzt auch weg ist.
EDIT 4:
Habe eben noch ein altes Weinzierl 730er LAN Interface mit dran geschmissen und daran den Busmonitor gehängt. Damit sollte man dann auch die Telegramme sehen die unmittelbar dann folgen oder gelaufen sind, wenn das SecureInterface schon nichts mehr sendet.
Kommentar