Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 5.0 und Firmware 5.0 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe die Version 4.111 wieder hochgeladen:

    https://enertex.de/downloads/1159/11...in64-4.111.zip
    https://enertex.de/downloads/1159/1159-SF-EibStudio4_1-linux64-4.111.zip
    https://enertex.de/downloads/1159/11...sx64-4.111.zip

    Kommentar


      #17
      Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
      Wir werden voraussichtlich morgen eine aktualisierte Firmware rausgeben.
      Das Update ist jetzt verfügbar. Header und Footer werden weiterhin nicht angezeigt, verursachen aber auch kein Problem mehr.

      Als Ersatz für Header und Footer wollen wir die Hersteller-logos in der Navigationsleiste und der seitlichen Navigation konfigurierbar machen, dass dort das jeweilige Firmenlogo untergebracht werden kann.

      Kommentar


        #18
        Em blöde frage im EIB Studio Prüfen der Version sagt aus keine neue vorhanden :-) geht das nicht oder dauert es etwas bis die Sync durch ist ?

        Kommentar


          #19
          Ich habe ein Problem mit der Version 5.003. Kann es sein, dass man bei Modbus die Auswahlbuttons nicht mehr nutzten kann? Ich kann Ausschließlich Diskret Input auswählen und Big Endian. Im Drop Down, der zwar vorhanden ist, kann ich nichts anderes auswählen.

          Kommentar


            #20
            Ich habe die Version 5.004 installiert und bereits vorher in der Page Definiton die Header und Footer zu Kommentaren gemacht. Die Visu funktioniert bei mir aber überhaupt nicht und der Browser liefert nach Eingabe der IP nur die Fehlermeldung "500 - Internal Server Error"

            Kommentar


              #21
              Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
              …EibStudio 5… Wenn ich … mein (v4) Projekt xxx öffne, kommt die Meldung dass Eibstudio das Projekt nicht öffnen kann…
              Ich kann jetzt auch nicht mal mehr in 4.111 neu erzeugte, leere Projekte öffnen!

              gibts denn hierzu schon neue Erkenntnisse?

              Kommentar


                #22
                Zitat von stefan316 Beitrag anzeigen
                dass man bei Modbus die Auswahlbuttons nicht mehr nutzten kann?
                Bestätige, wird in 5.004 gefixt.

                Edit: Neue Version verfügbar.
                Zuletzt geändert von foobar0815; 12.05.2023, 14:31.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                  "500 - Internal Server Error"
                  Kannst du uns das Projekt bitte als Support-Export zuschicken? Dann können wir hier schauen, welche Konfiguration genau den Fehler verursacht. Zugriff auf die "alte" Visu unter /visu/index4 sollte funktioniert haben, oder?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                    gibts denn hierzu schon neue Erkenntnisse
                    Eine neue Version 5.005 ist verfügbar, die das Problem behebt.

                    Kommentar


                      #25
                      Vielen lieben Dank für das schnelle Beheben dieses Bugs, der natürlich wieder nur allein bei mir auftreten muss 🤪

                      Kommentar


                        #26
                        Habe noch einen Bug gefunden:
                        im Logikeditor:

                        erstelle ich eine Konstante u16 mit dem Wert 0, sieht der EibPC2 mit aktueller Firmware dies als Wert 200 an und nicht als Wert 0

                        Kommentar


                          #27
                          Klingt seltsam, schauen wir uns mal an...

                          Kommentar


                            #28
                            Noch was seltsames:
                            wieder Logikeditor

                            eine Unixzeit in u64 mit Typkonvertierung in c (egal ob c1400, c14 oder länger) wird als 1.68384e+12 angegeben; Schlecht zu verwenden, wenn man das für ein Query zur Abfrage braucht. Passiert auch, wenn man die Zahl deutlich verkleinert um 100.000 mit Ergebnis auf 1.68384e+8; nur aber bei u64

                            Die Zahl 126384 aus u64 in u24 gewandelt wird als Hexwert ausgegeben. 0x0291c0. Kann dies dann zwar mit einer weiteren Umwandlung in String in Dezimal umwandeln. Hier wird dann auch nicht das e+6 angegeben, wie beim Datentyp u64

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von stefan316 Beitrag anzeigen
                              u16 mit dem Wert 0
                              Zeig' mal mehr von deiner Logik, konnte ich nicht nachvollziehen (Anhang)


                              Zitat von stefan316 Beitrag anzeigen
                              Noch was seltsames:
                              Das ist so gewollt (warum u64 und s64 in Exponentialdarstellung erfolgt, kann ich nicht direkt sagen)

                              Verwende für String-öKonvertierungen die Stringformat-Funktion bzw den Logikknoten, um gezielt die Zahl dezimal oder hex anzuzeigen.

                              Dividieren ändert die Zahlendarstellung nur, wenn du die Zahl dann in einen u32 oder s32 konvertierst.
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von foobar0815; 15.05.2023, 09:05.

                              Kommentar


                                #30


                                Anbei meine Logik.

                                Ist in Ihrer Logik die Konstante U16? mit anderen Zahlenformaten tritt der Fehler nicht auf, nur bei u16.
                                Gelöst habe ich mein Problem durch das Abziehen einer Zahl von sich selbst, dass ja null ergibt, daher die Subtraktion. Ersetzt also die Konstante 0

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X