Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos und EibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ok. das ist natürlich suboptimal da ich nur die ETS3 habe und beim genaueren hinsehen, die GAs beim mir schon belegt sind. Aber das heisst grundsätzlich, ich muss die gewünschten GAs in der ETS3 haben, dort exportiern und im EibStudio/VA wiederverwenden?

    lg, Peter

    Kommentar


      Ja, du kannst auch die GAs "manuell" nur im EibPC nutzen, also z.B.'1/2/3'b01 etc. Falls Du dann aber mit dem KNX Taster die GA bedienen willst, musst Du die sowieso entsprechend in der ETS anlegen.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Hi, schön langsam dämmert mir das ganze... Bei mir gehts eigentlich eher um was automatisches im Hintergrund. Möchte die Sonosen als Haustürklingel verwenden Weil wenn ich in der Gartenhütte sitze höre ich sonst nie die Haustürglocke
        lg, Peter

        Kommentar


          Wenn ich mir das genauer anssehe, würde ich lediglich das vmSonos-makro benötigen. Und dann einfach auf die jeweiligen GAs zum Abspielen/Stoppen und zum Ändern der Playlist ein change-event triggern? Stimmt das?

          Kommentar


            Grundsätzlich schon.
            @rewe: Hat sich eigentlich das Sonosproblem mit der aktuellen FW der Sonos wieder erledigt?
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Grundsätzlich schon.
              Das hört sich so nach "Aber" an? )

              Kommentar


                ich habe das nicht mehr getestet. Ursprünglich war es sicher so.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Guten Morgen,

                  hab jetzt mal versuchtm, das Sonos Macro manuell einzubauen
                  Code:
                  vmSonos(SonosBuero,1,$192.168.1.189$,$192.168.1.253$,4809,'16/0/0'b01,'16/0/1'b01,'16/0/2'b01,'16/0/3'b01,'16/0/4'u08,'16/0/5'b04,'16/0/6'u08,'16/0/7'u08,'16/0/8'u08,'16/0/9'b01,'16/0/10'b01,'16/0/11'b01,Sonos_Klingel_Playlist,Sonos_Buero_Radio)
                  Jetzt bekomme ich beim Kompilieren folgenden Fehler:
                  Code:
                  Laufzeitfehler:
                    ! Variable nicht definiert: >cSonosDevice1< ! 
                  ID:11
                   EibParser wurde mit Fehler beendet.
                  Hab ich da ein falsches makro verwendet?

                  Danke im Voraus.
                  lg, Peter

                  Kommentar


                    .
                    Zuletzt geändert von rewe; 11.07.2017, 14:38.

                    Kommentar


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Grundsätzlich schon.
                      @rewe: Hat sich eigentlich das Sonosproblem mit der aktuellen FW der Sonos wieder erledigt?
                      Mit der aktuellen Version SONOS Controller für Mac 7.3 hat sich nichts geändert. Das Abspielen funktioniert leider nach wie vor nicht.

                      Kommentar


                        Zitat von ppfeifer Beitrag anzeigen
                        Hab ich da ein falsches makro verwendet?
                        Ist so wie befürchtet, die anderen Makros der Visu wurden mit verheiratet. Aber eigentlich kein Problem - lass es mit dem Visuassistenten generiern und binde den Webserver-Teil einfach nicht ein.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Hallo,

                          hab mir mal alles mit dem Visuassistenten generieren lassen. Jetzt lässt sich alles kompilieren und wieder auf den EibPC übertragen.
                          Wollte dann mal zum testen über den Debugger die Werte dementsprechend mal ändern und sehen, ob sich auf der Sonos App am Smartphone was ändert. Leider tut sich da gar nichts... Kann ich irgendwie überprüfen, ob der EibPC eine Verbindung zu meiner Sonos hat?

                          lg, Peter

                          Kommentar


                            Was passiert, wenn Du auf den Verbinden-Knopf drückst?
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Hallo,

                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Was passiert, wenn Du auf den Verbinden-Knopf drückst?
                              da passiert leider nichts. Ich hab ja den Webserverteil nicht mit eingebunden. Aber wenn ich im Debugger die Werte der GAs mit "Wert schreiben" ändere, sollte es ja den selben Effekt haben..

                              So sieht meine Konfig im Visuassistenten aus:

                              sonos_visuassistent.png

                              Und meinem Verständnis nach müsste zum testen der Wert "EIN" für '16/0/0'b01 und '16/0/2'b01 reichen, dass ich mich mit der Sonos verbinde und das (über die Sonos App vom Handy) ausgewählte Lied stoppe bzw. starte, oder nicht?

                              lg, Peter

                              Kommentar


                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Das wird sicher einige Zeit dauern, bis wir das fixen können.
                                Ich habe eben die aktuelle Version der Sonos eingespielt und konnte keine Probleme beobachten.
                                Eines ist aber wichtig (weil ich es gestern beim Seminar mit einem darüber hatte):
                                Das Makro kann max. 4 Sonos Geräte verwalten. Wenn da mehr als 4 im LAN unterwegs sind, wird das Makro nicht mehr sauber funktionieren.
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X