Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 2.311/ Patch 2.314

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe ich getan. Habe mein "ursprüngliches Programm" mit eibStudio v2.000 kompiliert und auf den eibPC gepspielt. Jetzt macht der eibPC keinen Mucks mehr. Es ist kein Zugriff mehr möglich. Was kann ich tun?

    Gruß
    Markus

    Kommentar


      So, die Version 2.001 von EibStudio ist am Server. Das Update Problem ist behoben.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Der blaue Balken im EibStudioLogo 2.001 hält 1,5mm vor dem Ende an. Danach nichts mehr. 2.000 startet noch normal.

        Kommentar


          So, habe mein fast "ursprüngliches" Programm wieder am Laufen. Habe die ein oder andere Webschaltuhr noch auskommentiert, aber sonst läuft wieder alles prima. Habe noch nicht das neue eibStudio v2.001 verwendet.

          Gruß und Danke
          Markus

          Kommentar


            Das Problem...

            Zitat von chg Beitrag anzeigen
            Beim Starten vom EibStudio V2.000 muss ich mir aber immer die Arbeitsbereiche zurechtziehen...
            ...ist mit...

            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            So, die Version 2.001 von EibStudio ist am Server.
            behoben. Vielen Dank!
            Gruß
            Christian

            Kommentar


              Die Update-Funktion aus dem EibStudio 1.300 findet zwar als Updates das EibStudio 2.001 und den Patch 2.000, das heruntergeladene PatchUpdate.zip enthält aber nur Patches bis 1.303.ptc
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                Licht und Schatten

                Hallo,

                mit der neuen Firmware 2.000 funtkioniert jetzt der HA7E und das Einlesen der Temperaturen wieder erwartungsgemäß. Soweit so gut!

                Habe allerdings jetzt folgendes Probleme:
                * Meine EIBMarkt IP Schnittstelle scheint nicht mehr vernünftig mit EibPC zu kommunizieren (oder umgekehrt). Schaltbefehle werden erst mit mehreren Minuten verspätung oder gar nicht abgesetzt
                * Ein/Ausschalten der IP Schnittstelle, welches ich sonst alle 4-6 Wochen mal durchgeführt habe um einen "Hänger" zu beseitigen, hilft scheinbar gar nicht mehr
                * Auslesen des Eventspeichers funktioniert entweder gar nicht (EiBStudio "hängt" sich auf bzw. wird nach 10 Minuten von mir "abgeschossen" oder ergibt Dutzende folgender Events
                % Event: 18 3b , Eventtype: PROC_OBJECT {2011-02-22 05:53:03}
                % Event: 18 ad , Eventtype: PROC_OBJECT {2011-02-22 05:53:03}
                % Event: 19 1f , Eventtype: PROC_OBJECT {2011-02-22 05:53:03}
                % Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_DISCONNECT_REQUEST_OUT {2011-02-22 05:56:07}

                Irgendwelche Ideen?

                Kommentar


                  Moin,

                  schau mal in die Datei "tmpObjects.txt". Dort sind Hexwerte die mit den Events wohl korrespondieren. Dann kannst Du schauen, welche Teile DEines Programmes die Fehler erzeugen.

                  Bzgl. Deines Interfaces: versuche doch mal bei den Netzwerkeinstellungen für die IP-Schnittstelle die max. Schnittstellenrate auf 5 Telegramme pro Sekunde zu reduzieren. (Du probierst aber nciht parallel mit der ETS was zu machen, oder?)

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    Hallo,
                    bei mir hat das Update problemlos geklappt. Aber ich habe ein anderes Phänomen: Bei meinem neuen Rechner mit Win7 64bit mag der Compiler nicht. Gibt es da eine Lösung?
                    Beim XP Netbook hat er Lust.

                    Gruß
                    Joggi

                    Kommentar


                      Zitat von Joggi2222 Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      bei mir hat das Update problemlos geklappt. Aber ich habe ein anderes Phänomen: Bei meinem neuen Rechner mit Win7 64bit mag der Compiler nicht.
                      Was sagt er denn? Ggf. hast Du ein Problem mit der Codierung der Textdateien.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Ähmm, ja,
                        da muss ich mich dann heute abend nochmal melden. Bin auf Arbeit -
                        Soweit ich weiß - Mutmasung - war es nur:Fehler beim Kompailieren.


                        Joggi

                        P.S.: Ich hätt´s wissen müssen, das Du (Michael) innerhalb von 2 Min antwortest...................... DANKE -

                        Kommentar


                          Ich habe mal die alle Meldungen über den Workaround zum Einspielen des 2.0 Patches entfernt, da das Problem im neuen EibStudio gefixt wurde. Bitte in Zukunft also nur noch das neue EibStudio nehmen, der Sicherheitshinweis hat nämlich seinen Sinn
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                            Moin,

                            schau mal in die Datei "tmpObjects.txt". Dort sind Hexwerte die mit den Events wohl korrespondieren. Dann kannst Du schauen, welche Teile Deines Programmes die Fehler erzeugen.
                            Gruß,
                            Bernd
                            Die Hexwerte zeigen immer auf folgende Zeilen der Funktion "Temperature" in der Makrolib "EnertexOneWire.lib" (auch mit der neuesten Version der Makros 1.12 (Zeile 118):
                            NameD_Temperature = NameD_TemperatureRead - 0.25 + (NameD_CP - NameD_CR) / NameD_CP
                            Habe diese Zeile entfernt und dann treten die Einträge in den Eventspeicher nicht mehr ein. Ist so aber natürlich keine Lösung, da dann Temperaturwerte der DS18S20 Temperatursensoren nicht mehr korrekt berechnet werden.

                            Was gefällt dem Enertex EibPC plötzlich nicht mehr an diesem Abschnitt der Enertex Makrolibs?

                            Gruß
                            // Michael

                            Kommentar


                              Zitat von webfischly Beitrag anzeigen
                              NameD_Temperature = NameD_TemperatureRead - 0.25 + (NameD_CP - NameD_CR) / NameD_CP
                              Habe diese Zeile entfernt und dann treten die Einträge in den Eventspeicher nicht mehr ein.
                              Moin Michael,

                              wahrscheinliche ist der Werte NameD_CP == 0 und damit tritt eine Division durch null auf.

                              Auch wenn Du vorher im Programm daraufhin geprüft hast.

                              [highlight=epc]
                              if a != 0 then c = b/a endif
                              [/highlight]

                              Wird wohl einen Event erzeugen auch wenn a == 0 ist. Haben wir an anderer Stelle schon einmal angemerkt und enertegus meinte, es würde einen ziemlichen Aufwand brauchen um das aus der FW rauszukriegen.

                              Also Zeile wieder rein ...

                              Gruß,
                              Bernd

                              Kommentar


                                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                                Haben wir an anderer Stelle schon einmal angemerkt und enertegus meinte, es würde einen ziemlichen Aufwand brauchen um das aus der FW rauszukriegen.
                                Wo war denn das?

                                Ich hatte auch schon angemerkt, dass das Makro Einträge erzeugt und da wurde auf die neuen Makros verwiesen.
                                BR
                                Marc

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X