Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 2.311/ Patch 2.314

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Update und Patches kumulativ ?

    Ich habe sei Lieferung des EibPC im Dez 2009 keine Update´s vorgenommen, auch EibPC ist noch auf diesem Stand.

    Was muß ich jetzt einspielen damit ich aktuell bin?

    Freundliche Grüße aus Wörlitz

    Micha

    Kommentar


      #92
      Tach MIcha,
      Zitat von Micha Beitrag anzeigen
      Ich habe sei Lieferung des EibPC im Dez 2009 keine Update´s vorgenommen, auch EibPC ist noch auf diesem Stand.

      Was muß ich jetzt einspielen damit ich aktuell bin?
      Wenn Du mal über den Menüpunkt im Eibstudio gehst "Firmwarestand abfragen" solltest Du Klarheit bekommen was Stand der Dinge ist.
      EDIT (Enertegus): Anmerkungen zum Update gelöscht, damit keine Vewirrung auftritt.
      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #93
        Zitat von Micha Beitrag anzeigen
        Ich habe sei Lieferung des EibPC im Dez 2009 keine Update´s vorgenommen, auch EibPC ist noch auf diesem Stand.
        Was muß ich jetzt einspielen damit ich aktuell bin?
        Wichtig:
        Zuerst die neue Firmware einspielen
        dann die Patches der Reihe nach.
        ca 20 Min dauert das Ganze, weil 4 Neustarts notwendig sind.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #94
          Hallo,

          andersherum denke ich, die FW soll vor den Patches 4 und 5 aufgespeilt werden.

          Gruß,

          Olaf
          ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

          Kommentar


            #95
            Zitat von Micha Beitrag anzeigen
            Was muß ich jetzt einspielen damit ich aktuell bin?
            Welche Versionen aktuell sind kannst du auch auf der Lexikonseite EibPC Feature-Liste sehen.

            Kommentar


              #96
              Michael, auf eurer Seite eibpc.com zeigt der Handbuch-Link noch auf v12 (21.01.2010).

              ...und die Beschriftung hinter dem Firmware Link muss auch auf 1.085 geändert werden.

              Kommentar


                #97
                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                Michael, auf eurer Seite eibpc.com zeigt der Handbuch-Link noch auf v12 (21.01.2010).
                Das war aber schnell!

                Kommentar


                  #98
                  Beta Firmware

                  Wie angekündigt hier auch Zurgiff auf Beta-Versionen

                  Aktuell hier v1.086.
                  http://www.enertex.de/downloads/d-ei...mware-beta.zip

                  Änderungen:
                  • Initalisierung von IP Schnittstellen verbessert und beschleunigt.

                  Viel Spass
                  Michael
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Aktuell hier v1.086.
                    Gibt es eigentlich eine Regel für die Patches oder musst du das immer dazu sagen?
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Gibt es eigentlich eine Regel für die Patches oder musst du das immer dazu sagen?
                      Die Regel ist:
                      Ab FW 1.072 benötigt man die Patches. Sind die mal eingespielt, müssen Sie nicht mehr nach jedem Update eingespielt werden (Hat darauf die Frage abgezielt?).
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Wow das flutscht.

                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        ... v1.086 ... Initalisierung von IP Schnittstellen verbessert und beschleunigt
                        Hoi Michael Wow, kaum hab' ich das Firmwärchen 1.086 draufgezogen, hat er sich schon mit der IP-Schnittstelle vertragen. Vielleicht werden das ja noch dicke Freunde. Danke für die Arbeit.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                          Hoi Michael Wow, kaum hab' ich das Firmwärchen 1.086 draufgezogen, hat er sich schon mit der IP-Schnittstelle vertragen. Vielleicht werden das ja noch dicke Freunde. Danke für die Arbeit.
                          Dann können wir ja nun endlich den Webserver 2.0 und die TCP Funktionen angehen.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Die Regel ist:
                            Ab FW 1.072 benötigt man die Patches. Sind die mal eingespielt, müssen Sie nicht mehr nach jedem Update eingespielt werden (Hat darauf die Frage abgezielt?).
                            Jep, und weil ich nicht jedes Mal wieder fragen will

                            Die 1.086 habe ich soeben getestet und muss leider feststellen, dass die ABB IPS/S2.1 damit nicht mehr richtig verbindet: Das 1. Mal geht es. Wenn ich dann trenne, kann er nach laaaaangem Warten oder nach einem Reset der Schnittstelle erneut verbinden.
                            Die ABB IPR/S2.1 macht keinerlei Probleme und das Verbinden geht jetzt wieder so fix wie vor der 1.078.

                            Die ETS zeigt übrigens keinerlei Problem mit der IPS; verbinden und trennen in kürzester Zeit.
                            Kurzer Test: wenn der eibPC sich nicht mit der IPS verbinden kann ("Verbindung wird aufgebaut") kann die ETS die Schnittstelle verwenden.

                            Noch ein Featurewunsch: Könnt Ihr das automatische Finden der Schnittstellen erweitern, um nach einer weiteren Schnittstelle zu suchen? Z.B. nocheinmal drücken gibt das nächste Ergebnis, evtl. sogar mit dem Namen der Schnittstelle?
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                              getestet und muss leider feststellen, dass die ABB IPS/S2.1 damit nicht mehr richtig verbindet: Das 1. Mal geht es. Wenn ich dann trenne, kann er nach laaaaangem Warten oder nach einem Reset der Schnittstelle erneut verbinden.
                              Die ABB IPR/S2.1 macht keinerlei Probleme und das Verbinden geht jetzt wieder so fix wie vor der 1.078.
                              Die Schnittstellen werden vom EibPC gleich ausgewählt und angesprochen. Daher muss wohl auch ein Unterschied bei den Schnittstellen zu suchen sein.
                              Was sagt denn der Ereignislog? Offenbar trennt die IPS nicht richtig (obwohl vom EibPC sicher dazu aufgefordert).
                              Noch ein Featurewunsch: Könnt Ihr das automatische Finden der Schnittstellen erweitern, um nach einer weiteren Schnittstelle zu suchen? Z.B. nocheinmal drücken gibt das nächste Ergebnis, evtl. sogar mit dem Namen der Schnittstelle?
                              Ich habe das nicht so recht in Erinnerung. Kann es nicht sein, dass man, wenn man mehrmals drückt, irgendwann zufällig die andere errreicht? Der Name wird m.W. von der Schnittstelle nicht übertragen, aber da kenn ich mich nicht aus - muss ich nachfragen.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                                Die ABB IPR/S2.1 macht keinerlei Probleme und das Verbinden geht jetzt wieder so fix wie vor der 1.078.
                                Bei mir mit dem N146 und der FW 1.086 ist das Verbinden sowie das Trennen nun auch wieder schnell!
                                Gruß
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X