Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Kurze Frage von jemandem, der bereits in den Genuss einer Betaversion gekommen ist:
Seh ich richtig, dass jemand der bereits eine Betaversion der Firmware hat (1.073) sich das einspielen der Patches sparen kann?
Gruß
Andreas
Patches muss man nur einmal einspielen. Wenn also die patches auf dem System sind, ist das ok!
Ups, anscheinend habe ich doch nicht alle "kennt-doch-jeder-Sätze" im Kopf
...naja irgendwie war ich immer mehr dem StarTrek-Universum verbunden :-) Live long and prosper!
Durch die implizite Typzuordnung ist für die Programmierung die Verwendung des .vbs-Makro eigentlich nicht nötig.
Hallo Michael,
das beantwortet aber nur den letzten Teil meiner Frage. Wie kommnt man den in den "Genuss" des verbesserten GA-Import bzw. was hat sich überhaupt verbessert.
Meine Ursprungsfrage hast Du übrigens versehentlich in den neuen Makro-Syntax-Thread verschoben.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Hallo Michael,
das beantwortet aber nur den letzten Teil meiner Frage. Wie kommnt man den in den "Genuss" des verbesserten GA-Import bzw. was hat sich überhaupt verbessert.
Meine Ursprungsfrage hast Du übrigens versehentlich in den neuen Makro-Syntax-Thread verschoben.
Das läuft intern automatisch ab:
1. Importiere => GA sind da, ggf. "geschätzt"
2. Compilere
3. Implizite Konvertierung => GA sind konvertiert, nicht mehr geschätzt.
Früher hatte der Debugger immer nur mit geschätzten Daten gearbeitet, also
Zb. GA-1/2/3 sei 16 Bit. Kann ja nun f16 oder s16 oder u16 sein. Hat man die GA abgefragt, hat er immer f16 verarbeitet und das war unschön. Jetzt macht der debugger das richtig, wenn es denn aus der impliziten Konvertierung hervorgeht (was bei einer Verwendung der GA in [EibPC] immer zu 100% der Fall ist).
kann man die Patch-Übertragungen nicht zusammenlegen in 1 Patch oder den Neustart ewrst nach der letzten übertragung ausführen lassen?
Nach jeder Übertragung 5 Minuten warten, da Neustart 4 x 5 min= 20 min ist irgendwie nervig.
kann man die Patch-Übertragungen nicht zusammenlegen in 1 Patch oder den Neustart ewrst nach der letzten übertragung ausführen lassen?
Nach jeder Übertragung 5 Minuten warten, da Neustart 4 x 5 min= 20 min ist irgendwie nervig.
Nach einer ersten Überprüfung scheinen alle Verbindungsprobleme mit dem KNX Bus die ich bei mir so nach dem vorherigen beiden Updates beobachtet hatte weg zu sein.
Danke schön, auch wenn dies nicht der Danke Thread ist.
;-)
Gruß,
Olaf
FT1.2, statische IP, Linux und Windows
ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar