Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 2.311/ Patch 2.314

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ein erster Bugreport (Dank an bmx):
    pdisplay und pbutton gehen offenbar nicht korrekt. Das muss gefixt werden....
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Debugger: Am besten Anschauen
      Rechtsklick ist super. DANKE und Applaus.
      Aber:
      Ich vermisse Variablen vorgeben und abfragen (oder hab ichs übersehen).
      Und wenn ich auf den EIB schreibe, setzt er mir eine Leseanforderung hinterher.
      Damit kann man testen praktisch vergessen, da der Zustand mit Antwort der Leseanforderung sofort wieder zurück fällt.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        Hallo,

        eine Frage habe ich aber jetzt noch.
        Wenn ich jetzt den Patch 1.100 und 1.101 drauf habe,
        kann bzw muss ich die 1.30 aufspielen?

        Grüße
        Jens

        Kommentar


          Zitat von jeans112 Beitrag anzeigen
          Hallo,
          eine Frage habe ich aber jetzt noch.
          Wenn ich jetzt den Patch 1.100 und 1.101 drauf habe,
          kann bzw muss ich die 1.30 aufspielen?
          Ja, so ist es.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Für alle Ungeduldigen:
            Wir haben einige Bugs behoben, machen gerade einen Langzeittest und werden nächste Woche eine neue Beta-Version freigeben. Wenn da nichts mehr schief läuft, sollte dann eine Release-Version in 2 Wochen fertig sein.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Hallo Enertegus

              Es ist vielleicht eine blöde Frage, der bestehende Code, Webserver und der EibPC Code, wird nach dem Update (1.030 und 1.229) immer noch funktionieren?

              Gruss aus der sonnigen Schweiz,

              Martin

              Kommentar


                Hallo Martin,

                Du wirst für den Webserver 2.0 Deine Konstanten anpassen müssen da nur noch ID von 0..40 erlaubt sind sonst bekommst Du einen Übersetzungsfehler.

                Und wenn Du nicht nur eine Seite beim Webserver 2.0 haben willst sondern mehrere, dann mußt Du daran einiges anpassen. Solltest Du Makros für den Webeinsatz nutzen wirst Du die dann auch anpassen müssen.

                Also ein wenig Arbeit mußt Du leisten ;-)

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  Zitat von kropfm Beitrag anzeigen
                  Es ist vielleicht eine blöde Frage, der bestehende Code, Webserver und der EibPC Code, wird nach dem Update (1.030 und 1.229) immer noch funktionieren?
                  Ja mit einer Einschränkung: Es gehen nur IDs von 0 bis 39 für die Webelemente. Ansonsten ist der alte Webserver kompatibel.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    Vielen Dank Bernd und Enertegus, dann werde ich mir ein bisschen Zeit einräumen für diese Aktion.

                    Mir ist noch in den Sinn gekommen dass ich ja den Code im neuen Eibstudio testen kann.

                    Wünsche ein schönes Wochenende,

                    Martin

                    Kommentar


                      Jau, nimm Dir ein wenig Zeit. Sonst wird's ein Rheinfall ein Schaffhausen ;-)

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar


                        Danke Bernd, hatte schon einige R(h)einfälle mit KNX, allerdings nicht mit dem EibPC.

                        Gruss,

                        Martin

                        Kommentar


                          Hallo Leute,

                          Die Datei EibStudio-mac-beta.zip hat einen Fehler. Sowohl auf dem Mac sowie auf Windows und Linux gibt diese Datei einen Fehler beim auspacken.

                          Jemanden eine Lösung?

                          Grüße,
                          Walter

                          Kommentar


                            Zitat von wwillems Beitrag anzeigen
                            Hallo Leute,
                            Die Datei EibStudio-mac-beta.zip hat einen Fehler. Sowohl auf dem Mac sowie auf Windows und Linux gibt diese Datei einen Fehler beim auspacken.
                            Muss ich morgen schauen. Ggf. nochmals hochladen.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Nein, die 1.100 ist nur 1.000 bis 1.007 plus 40 Sekunden, Checkdisk, Kernelupdates.
                              1.030 ist noch Beta. Das Release wird 1.200. Dann versteht das hoffentlich wieder jeder...
                              Also nochmal. Fast alle haben auf dem System 1.000 bis 1.007 und spielen 1.030 drauf. Das ist es. 1.100 hat damit nix zu tun. Ok?
                              Nicht ganz...

                              Ich habe 1.000 bis 1.007. Wenn ich 1.200 aufspiele, habe ich dann auch alle zwischen 1.007 und 1.200 mit drauf? Ich bekomme nicht unbedingt immer mit was so zwischendurch herausgegeben wird...

                              Wird 1.100 eigentlich für 1.200 benötigt werden?

                              Wenn ich das Gerät für 1.100 in 2 bis 3 Wochen einschicken würde, bekäme ich dann alle Patches bis 1.200 drauf?

                              Wird der Remanentspeicher mit 1.200 nutzbar sein?

                              Nicht wichtig für die Anwendung aber interessant für die Einschätzung der Lebensdauer: Gibt es Infos über die Umsetzung des Remanentspeichers?
                              Hintergrund: einige meiner Geräte bieten schon die Funktion, Werteänderungen jeweils ausfallsicher zu speichern, warnen bei deren Nutzung aber ausdrücklich vor einer Verkürzung der Lebensdauer...

                              Gibt es schon eine Doku in der ich mal vorab lesen kann, was die 1.200 alles können wird? Ich möchte jetzt nicht so viel Zeit in die Entwicklung von Workarounds stecken, die sich dann ggf. mit der 1.200 erledigt haben, dann warte ich in den Punkten lieber noch 2-3 Wochen.

                              Gibt es eine Übersicht, welche EibStudio-Version, Firmwareversion, Patches jeweils zusammen funktionieren bzw. wer/was jeweils wen/was voraussetzt? Im Moment ist für mich absolut nicht klar, was worauf aufsetzt und was voneinander unabhängig ist, und was beilspielsweise was mit enthält.
                              Tessi

                              Kommentar


                                Neue Betaversion

                                Zu beachten: folgendes Feature ist schon in der FW. aber ...

                                Remanentspeicher: Darf nicht genutzt werden.
                                Wir müssen dazu das neue Patch 1.100 einspielen, in dem ein CheckDisk eingebaut ist - nicht das der Zugriff durch Fehlprogrammierung das Dateisystem wiederherstellen kann. Dies ist leider nur bei uns machbar, da hierzu das Flash neu initialisiert werden muss.
                                Wir können das nachvollziehen, wenn das Gerät hier ein Problem generiert hat!
                                Ein paar weitere Details
                                Auslagern FTP:
                                Man kann die Telegramme nun auch vom EibPC auf einen FTP Server auslagern lassen und von dort ins EibStudio importieren
                                Performance:
                                Da kann man etwas rumspielen (Achtung noch ist keine Beschränkung drinne,d.h. man kann den EibPC (va. Webserver) recht leicht killen). Die Performance des neuen Webservers wurde ernorm gesteigert. Mit dem Firefox kommt man auf ca. 350 ms Reaktionszeit - ohne "flackern" etc.

                                Stringfunktionen:
                                Zum Formatieren, nutzen als Arrayspeicher...
                                Routing Funktionen:
                                für Freaks ...
                                Compiler:
                                Erweiterungen beim Makroexpansion (belibiege Ausdrücke als Argumente)
                                Debugger:
                                Am besten Anschauen


                                ES IST NOCH EINE BETAVERSION.


                                EibStudio BETA V1.206
                                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...o-win-beta.zip
                                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...o-lin-beta.zip
                                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...o-mac-beta.zip

                                Firmware BETA V1.232
                                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...mware-beta.zip

                                Patches für den Webserver BETA 1.032
                                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...pdate-beta.zip
                                (hier gibt es kein zurück mehr!!!)

                                Makrolibs BETA
                                http://www.enertex.de/downloads/d-ei...bs-de-beta.zip
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X