Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das liegt aber nicht am PDF, oder?
Hm, kann ich nichit bestätigen, außer es gibt eine Möglichkeit in den "Bookmarks" zu suchen.
Evtl. könntet ihr ja Kapitelnummern einfügen?
? Wie, siehst Du keine Bookmarks oder was meist Du?
Ich denke, da musst Du einfach warten, bis es wieder 20:00 geworden ist ...
Sollte also inzwischen was geschrieben haben.
Michael
Das hab ich mit verschiedenen Uhrzeiten getestet .... also immer ne Uhrzeit 5 Minuten später als die aktuelle programmiert und gewartet .... Nixx passiert.
Der eibPC sendet einfach kein Telegramm, egal an welche GA, ob aus importierten oder manuell angegebenen.
Gruß
P.S. ... auch mit NUR diesem Programmblock programmiert tut sich NIX !! Hab gerade den eibPC extra komplett zurückgesetzt !!!
Stefan
Das hab ich mit verschiedenen Uhrzeiten getestet .... also immer ne Uhrzeit 5 Minuten später als die aktuelle programmiert und gewartet .... Nixx passiert.
Der eibPC sendet einfach kein Telegramm, egal an welche GA, ob aus importierten oder manuell angegebenen.
Stefan
Wenn Du die Eibtelegramme abholst, meint der EibPC dann, dass er rausgeschrieben hat? Welche Schnittstelle hast Du denn?
Michael
Ich denke, da musst Du einfach warten, bis es wieder 20:00 geworden ist ...
Sollte also inzwischen was geschrieben haben.
Michael
Konnte das Nachvollziehen:
Leider ein Bug in der Firmware: cwtime läuft nicht mit WERKTAGS. Workaround: An dieser Stelle wtime() benutzen (gleiche Syntax).
Gibt es zum Speicherverbrauch schon eine Rückmeldung?
Wegen andauernder Probleme diesbezüglich noch einmal die Nachfrage: Gibt es was Neues?
Ich habe mal mit dem Process Explorer nachgesehen und stelle fest, dass nconf ständig neu gestartet wird, wenn man online ist oder Variablen liest bzw. ändert oder man ein Programm überträgt. Bei jedem Start von nconf sind bei mir dann ca. 0,5 bis 3 MB weg.
Den Test beim Variablen lesen kann man z.B. mit dem Taskmanager machen.
Wegen andauernder Probleme diesbezüglich noch einmal die Nachfrage: Gibt es was Neues?
Ich habe mal mit dem Process Explorer nachgesehen und stelle fest, dass nconf ständig neu gestartet wird, wenn man online ist oder Variablen liest bzw. ändert oder man ein Programm überträgt. Bei jedem Start von nconf sind bei mir dann ca. 0,5 bis 3 MB weg.
Du nutzt Windows 7, korrekt? Ich nutze WinXP mit den aktuellen SP + Hotfixes und bei mir zeigt das EibStudio das Verhalten nicht. Mangels Erfahrungen mit Win7 habe ich nur einen Lösungsansatz: Unter XP gab es einen Assistenten für ältere Programme. Den gibt es auch unter Win7.
Ich habe mal mit dem Process Explorer nachgesehen und stelle fest, dass nconf ständig neu gestartet wird, wenn man online ist oder Variablen liest bzw. ändert oder man ein Programm überträgt. Bei jedem Start von nconf sind bei mir dann ca. 0,5 bis 3 MB weg.
Dass nconf neu gestartet wird, ist völlig normal. Ich habe mit WinXP die Sache 24 Stunden laufen lassen und nur einen Anstieg von wenigen kB (10 oder so) gesehen.
Wir haben den Recourcenhunger etwas gedrosselt, aber können das Problem eigentlich nicht nachvollziehen (WinXP).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar