Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBSTUDIO unter VISTA - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Ich gib das mal weiter - da kenne ich mich zu wenig aus. Aber könnte eine Spur sein...
    Ok, das haben wir nun geklärt: nconf holt sich (unter Windows) einfach einen freien Source-Port, Destination Port ist immer 4805. Manche Firwall mag das nicht. Die Lösung wird sein, wir machen den SRC Port auch fix und wenn das nicht klappt (weil der Port schon von einem anderem Prog genutzt wird), dann halt irgendein freier Port.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #47
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Ok, das haben wir nun geklärt: nconf holt sich (unter Windows) einfach einen freien Source-Port, Destination Port ist immer 4805. Manche Firwall mag das nicht. Die Lösung wird sein, wir machen den SRC Port auch fix und wenn das nicht klappt (weil der Port schon von einem anderem Prog genutzt wird), dann halt irgendein freier Port.
      Super - das hört sich vielversprechend an! Ich bin nämlich immer noch mit diversen firewalls am testen bzw. mit deren hotline in Verbindung.

      Du schreibst manche firewall mag das nicht - ich würde sagen so ziemlich jede. Habe sicher fünf/sechs Stück getestet.

      Bis wann kann man denn mit einer neuen nconf Version rechnen?

      Kommentar


        #48
        Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
        Du schreibst manche firewall mag das nicht - ich würde sagen so ziemlich jede. Habe sicher fünf/sechs Stück getestet.
        Das betrifft nur die Sache beim Suchen der IP des EibPCs. Die Kommunikation selbst muss ja immer gehen - oder ist das bei Dir nicht der Fall?
        Die Standard Windowsfirewall jedenfalls mag das nur so nicht. Unter Linux (SuSEFirewall) und OSX ist die Sache problemloser.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #49
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Das betrifft nur die Sache beim Suchen der IP des EibPCs. Die Kommunikation selbst muss ja immer gehen - oder ist das bei Dir nicht der Fall?
          Die Standard Windowsfirewall jedenfalls mag das nur so nicht. Unter Linux (SuSEFirewall) und OSX ist die Sache problemloser.
          Nein, gerade die Kommunikation (Programm übertragen) geht nicht!!! Das ist ja das schlimme.

          Kommentar


            #50
            Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
            [..]
            Beim letzten Punkt/Eintarg wird dann von lokalem port 53447 auf Zielport 53447 (EIBPC) versucht zu verbinden. Das wird wohl nicht funktionieren?! Aber warum wird auf einmal der EIPPC auf 53447 (also remote port = local port) anzusprechen versucht?!?
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Ok, das haben wir nun geklärt: nconf holt sich (unter Windows) einfach einen freien Source-Port, Destination Port ist immer 4805. Manche Firwall mag das nicht. Die Lösung wird sein, wir machen den SRC Port auch fix und wenn das nicht klappt (weil der Port schon von einem anderem Prog genutzt wird), dann halt irgendein freier Port.
            joggele hat doch geschrieben, dass der Zielport plötzlich nicht mehr die 4805 ist. Horcht denn der eibPC auch auf dem 53447?
            BR
            Marc

            Kommentar


              #51
              Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
              Nein, gerade die Kommunikation (Programm übertragen) geht nicht!!! Das ist ja das schlimme.
              Ach so. Eigentlich ist es so, dass EibStudio (nconf) sich einfach einen freien Quell-Port sucht - Zielport ist ja fix. Im normalen Modus wird der UDP Socket aufgebaut und dann sollte die Firewall diesen Quellport auch als Ziel des EibPCs zulassen. So ist zumindest mein Verständnis von der Sache.
              Beim Suche (nconf -p) ist das etwas anders, weil ja ein Broadcast geschickt wird und daher die Firewall den Quellport von nconf nicht aufmacht.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #52
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Ach so. Eigentlich ist es so, dass EibStudio (nconf) sich einfach einen freien Quell-Port sucht - Zielport ist ja fix. Im normalen Modus wird der UDP Socket aufgebaut und dann sollte die Firewall diesen Quellport auch als Ziel des EibPCs zulassen. So ist zumindest mein Verständnis von der Sache.
                Beim Suche (nconf -p) ist das etwas anders, weil ja ein Broadcast geschickt wird und daher die Firewall den Quellport von nconf nicht aufmacht.
                Eventuell könnt ihr aber trotzdem mein Problem mit der Programmübertragung nochmals genauer unter die Lupe nehmen - ich denke es geht in die gleiche Richtung....

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                  Eventuell könnt ihr aber trotzdem mein Problem mit der Programmübertragung nochmals genauer unter die Lupe nehmen - ich denke es geht in die gleiche Richtung....
                  In jedem Fall, wir sind dabei.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    In jedem Fall, wir sind dabei.
                    Ja bitte!!

                    Mein EIBPC ist ja gerade bei euch SN221 - vielleicht läuft ja nach dem patchen alles von selbst

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                      Mein EIBPC ist ja gerade bei euch SN221 - vielleicht läuft ja nach dem patchen alles von selbst
                      Naja, Dein Problem hat nix mit dem EibPC zu tun, sondern dem EibStudio.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Naja, Dein Problem hat nix mit dem EibPC zu tun, sondern dem EibStudio.
                        Ja schon klar - war auch nur ein joke - soll ich das Studio auch noch schicken

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Ok, das haben wir nun geklärt: nconf holt sich (unter Windows) einfach einen freien Source-Port, Destination Port ist immer 4805. Manche Firwall mag das nicht. Die Lösung wird sein, wir machen den SRC Port auch fix und wenn das nicht klappt (weil der Port schon von einem anderem Prog genutzt wird), dann halt irgendein freier Port.
                          Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                          Bis wann kann man denn mit einer neuen nconf Version rechnen?
                          Hallo,

                          wollte hier mal nachfragen ob die Probleme mit den Software-Firewalls/Antivirenscannern mittlerweile behoben sind!?

                          Konnte im ChangeLog nichts finden... und würde gern mal wieder die Endpoint Protection installieren.
                          Gruß
                          Christian

                          Kommentar


                            #58
                            Tja leider habe ich das Problem immer noch

                            U.a. auch mit der Endpoint Protection! Habe aber auch diverse andere firewalls ausprobiert und habe unter keinem eine Erfolg verzeichnen können. Es hat bei keinem auch nur genützt die firewall zu stoppen oder irgendwelche Ausnahmen zu definieren - nur jeweils ein komplettes deinstallieren brachte den Erfolg?!?!?

                            Selstsamerweise ist das Problem bei mir nur unter VISTA. XP und firewalls läuft immer.

                            Ich bin ziemlich am Ende und es sch... mich wirklich an. Verstehe nur nicht, dass andere Leute dieses Problem nicht haben?!?!? Ich dachte auch schon es liegt prinzipiell an meiner VISTA Installation und irgend einer "Wechselwirkung" mit einen anderen Programm. Konnte dies aber dann auch ausschliessen indem ich VISTA komplett neu installiert habe und dann nur noch eine firewall dazu und schon war mein Problem wieder da.

                            Grüsse
                            Jochen

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von chg Beitrag anzeigen
                              Hatte unter Windows 7 mit der Symantec Endpoint Protection auch das Problem, dass EibStudio partout nicht funktionierte! Nur die Deinstallation der Endpoint Protection hat geholfen...
                              Das Problem wurde ja offenbar identifiziert... Es wäre schön wenn es auch gefixt wird.

                              Wundert mich aber auch, dass das Problem nicht häufiger Auftaucht!? Evtl. nutzen viele Windows-EibStudio-User noch XP oder keine Software-Firewall/Antivirenscanner.
                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar


                                #60
                                Das Problem finde ich auch komisch.
                                Ich hab Windows 7 x64 und dieses McAfee geraffel drauf und keine Probleme damit.
                                Gruß
                                Volker

                                Wer will schon Homematic?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X