Okay! Jetzt bin ich im Bilde... Danke!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EibPC -- UDP Telegramme an Squeezebox versenden
Einklappen
X
-
Aber für Musik auf dem Server und für Internet-Radio brauchst du ja nicht extra einen Streaming-Server mit Line-In, das geht ja schon mit den Squeezeboxen. Darauf hat die Frage abgezieltInwiefern man mit den Squeezeboxen Musik synchron im Haus verteilen kann, bin ich aber überfragt. In einer c't des letzten halben Jahres wurden übrigens Multiroom-Systeme getestet. Müsste der Artikel sein: Audioverteilsysteme für die Mehrraumbeschallung - c't-Archiv, 18/2010, Seite 130
Kommentar
-
Zitat von salixer Beitrag anzeigen...das geht ja schon mit den Squeezeboxen. Darauf hat die Frage abgezielt
Zitat von salixer Beitrag anzeigenInwiefern man mit den Squeezeboxen Musik synchron im Haus verteilen kann, bin ich aber überfragt.
Zitat von salixer Beitrag anzeigenIn einer c't des letzten halben Jahres wurden übrigens Multiroom-Systeme getestet...Gruß
Christian
Kommentar
-
Zitat von chg Beitrag anzeigenJa klar! Musik vom Server oder Internet-Radio ist kein Problem. Mir ist aber eben besoders die einspeisung einer "externe Quelle" wie z.b. der TV wichtig.Ich habe zwar neulich mal einen MP3-Streaming-Server mit Line-In gesehen, der war aber "out of stock". Falls es um Musik-TV-Sender geht, würde ich einfach als Alternative einen der tausenden Internetradios verwenden. Falls es um andere Median geht (CD, LP, DVD,...) würde ich die auf der Festplatte des Servers ablegen. Vereinfacht auf Dauer halt den Zugriff.
Ansonsten sollte sich so ein Streaming-Gerät ja auch noch woanders finden lassen, da würde ich dann aber eher an ein HiFi-Forum verweisen.
Kommentar
-
Ich hänge mich da mal ein.
Line-In mit Squeezecenter: geht nicht.
Lösung:
Barix Instreamer 100 - BarixGruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von salixer Beitrag anzeigenUm den Filmton auch in der Küche weiterzuhören?
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenLösung: Barix Instreamer 100 - BarixGruß
Christian
Kommentar
-
ich möchte das thema squeezebox mal wieder hochschubsen.
ich hatte mich die letzte zeit auch damit beschäftigt und war begeistert.
wer keine hardware-squeezbox hat (so wie ich), kann mit dem SqueezeboxServer und einen konformen Software-Player. z.b. Softsqueeze auch genial auf seine musikfiles von platte oder radio zugreifen und diese "steuern". (vor, zurück, play, stop, pause, laut-leise etc.)
da der squeezeboxserver eh mit windows startet und der player dann nur noch in den autostart gelegt werden mußte, ist der medien-pc somit von haus aus nach dem hochfahren startklar.
ist schon cool....jetzt am panel aus 10 gespeicherten radiosendern und 10 weiteren playlists auswählen zu können.
danke an den coder des enertex-squeezebox makrosund an SnowMaKeR.
Kommentar
-
Zitat von macflei Beitrag anzeigenich möchte das thema squeezebox mal wieder hochschubsen.!
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von kropfm Beitrag anzeigen.............
Post your code, and we'll all be happy;-))
ich habe die gruppenadressen im vorfeld in der ets angelegt. damit diese beim export auch übernommen werden mit entsprechenden dummy-applikationen verknüpft. vieleicht etwas umständlich, aber ich finde es "einfacher" mit vorhandenen gruppenadressen zu arbeiten.
es gibt dann eigentlich nur ein paar dinge die man brauch / beachten muß.
diese dinge stehen sicher auch in den vorherigen posts. ich wollte sie einfach nur nochmal zusammenfassen.
- entsprechendes squeezebox-makro aus der aktuellen makorlib
- ip des rechners (bei mir 192.168.1.172) und der port (9090 ist glaub ich satandart)
- mac des players -- groß-kleinschreibweise beachten (bei mir ae:58:fb:41:00:55)
- sonderzeichen im pfad zu der *.m3u vermeiden und leerzeichen im pfad zu der *.m3u mit %20 ersetzen (ich habe generell geschaut das ich keine leerzeichen habe)
mein code sieht folgender maßen aus:
PHP-Code:[Macros]
//------------------------------------------------------
//
// Squeezebox
//
//------------------------------------------------------
// Connect und Steuerung Titel
Squeezebox(9090,192.168.1.172,100)
PowerSchalter($ae:58:fb:41:00:55$,"Squeezbox ein-aus-5/4/0")
PlayGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Squeez Play-5/4/1",EIN)
ForwardGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Squeez vorwärts-5/4/2",EIN)
RewindGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Squeez zurück-5/4/3",EIN)
PauseGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Squeez Pause-5/4/4",EIN)
Regler($ae:58:fb:41:00:55$,"Laustärke_Squeez-5/4/5")
SliderDimmer(Lautstaerke_SqueezID,Page_MusikID,"Laustärke_Squeez-5/4/5")
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Squeez Stop-5/4/6",EIN,stop)
// Playlists
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender1-5/4/11",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Bayern1.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender2-5/4/12",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Bayern3.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender3-5/4/13",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Antenne_Bayern.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender4-5/4/14",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\ORF_FM4.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender5-5/4/15",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\80s_Metal.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender6-5/4/16",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Cafe80sRadio.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender7-5/4/17",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Ostseewelle.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender8-5/4/18",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\NJoy.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender9-5/4/19",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\NDR2.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"Radiosender10-5/4/20",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\AntenneMV.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD1-5/4/21",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Manowar_TheBestOf(2005).m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD2-5/4/22",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Aha_25(TheVeryBestOfA-Ha)(2010).m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD3-5/4/23",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\AmyMacDonald.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD4-5/4/24",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\OMD.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD5-5/4/25",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Rhapsody.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD6-5/4/26",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\FeedomCall.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD7-5/4/27",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\EDGUY.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD8-5/4/28",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\DepecheMode.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD9-5/4/29",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\MIX1.m3u)
BefehlGA($ae:58:fb:41:00:55$,"CD10-5/4/30",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\MIX2.m3u)
das ganze geht natürlich auch mit variablen... für die visu.
wenn man mit variablen arbeitet, müssen natürlich noch die ID's und bedienelemente erstellt und mit eingebunden werden.
Kommentar
-
Danke für die Blumen.
Helf doch gerne.
Respekt, das ist doch Klasse. So weit bin ich noch nicht.
Klappt das bei Dir mit dem Format für den Pfad zur Playlist:
E:02_Eigene_Musik01_PlaylistsBayern1.m3u
Das müsste doch lauten:
E:/02_Eigene_Musik01_PlaylistsBayern1.m3u
Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen.Klappt das bei Dir mit dem Format für den Pfad zur Playlist:
E:02_Eigene_Musik01_PlaylistsBayern1.m3u
Das müsste doch lauten:
E:/02_Eigene_Musik01_PlaylistsBayern1.m3u
irgendwie wurden die oben im php-code verschluckt"
so funktionierts........
Code:// Playlists BefehlGA($ae:58:fb:41:00:ba$,"Radiosender1-5/4/11",EIN,playlist play E:\02_Eigene_Musik\01_Playlists\Bayern1.m3u)
Kommentar
-
Lautstärkeregelung
hallo,
ich habe auf einem kleinen rechner alle medienfiles liegen und dort auch den sqeezeboxserver installiert. als player nutze ich dort noch den softsqueeze-player (zum abspielen der musik via webinterface über touchpanel im esszimmer). dieser rechner hat die ip 192.168.1.172 und der softsqueez-player hat die mac-adresse ae:58:fb:41:00:ba
da mir das up-radio im bad klanglich und mangels vielfalt schon länger ein "dorn" in auge war, habe ich mir ein squeezeboxradio (mac-adresse 00:04:20:2a:87:b7) gekauft.
den 3-fach tastsensor noch gegen einen 5/10-fach getauscht und der bedienkomfort ist perfekt.
naja fast.... denn mein problem:
alle definierten funktionen wie ein/aus, vor, zurück, stop, mute, puase funktionieren soweit super beim squeezeboxradio über den eibpc sowie den tastsensor.
nur bei der lautstärkeregelung geschieht etwas "komisches". wenn ich über den bus oder den tastsensor die lautärke regele, regeln diese die lautstärke für den software-player (softsqueez-player). obwohl dieser gar nicht codetechnisch eingebunden ist.
kurz gesagt, wenn ich xy% auf die ga Laustärke_Squeez-5/4/5 schicke, wird die lautstärke beim softwareplayer (und nicht wie im code festgelegt auf das squeezeboxradio) auf xy% gesetzt.
ich habe diesbezüglich gestern alles möglich erfolglos versucht. das einzige was ich noch klar sagen kann, ist das wenn der softwareplayer von vornherein nicht gestartet wird, funktioniert das mit der lautstärkeregelung wie gewünscht.
hat einer ne idee woran das liegen kann?
Code:[MacroLibs] //Makro-Bibliotheken MakroLibs1.4-de/Bibliotheken/EnertexSqueezebox.lib [Macros] //Musik Squeezebox(9090,192.168.1.172,100) Regler($00:04:20:2a:87:b7$,"Laustärke_Squeez-5/4/5") PowerSchalter($00:04:20:2a:87:b7$,"Squeezbox ein-aus-5/4/0") PlayGA($00:04:20:2a:87:b7$,"Squeez Play-5/4/1",EIN) ForwardGA($00:04:20:2a:87:b7$,"Squeez vorwärts-5/4/2",EIN) RewindGA($00:04:20:2a:87:b7$,"Squeez zurück-5/4/3",EIN) PauseGA($00:04:20:2a:87:b7$,"Squeez Pause-5/4/4",EIN) BefehlGA($00:04:20:2a:87:b7$,"Squeez Stop-5/4/6",EIN,stop) BefehlGA($00:04:20:2a:87:b7$,"Squeez Mute-5/4/10",EIN,mute)
Kommentar
Kommentar