Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
1. was hat das mit dem eibPC zu tun? Außer das Enertex einen Smartmeter bringt?
2. Kannst du jeden Strommessaktor nehmen und bei Drehstrom nimmst du dann eben? RICHTIG! 3 Kanäle für 3 Phasen...
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
ad 1.) weil ich es dann auf dem eibpc visualisieren möchte
ad 2.) ja das stimmt. aber ist das nicht kanal verschwendung?
Nun, Aktoren mit Stromzähler ist kein Vergleich zu unserem Smartmeter. Wobei ich nun auch nicht weiß, ob da nur Strommessung gemeint ist oder tatsächliche Wirkleistungsmessung.
Für den Smartmeter gibt es dann eine fertige Visu - es kommen da auch neue Features im EibPC hinzu, um dies Möglichkeiten des Smartmeters besser zu zeigen. Der Enertex Smartmeter (3x85A) misst eben direkt am Hausanschluss, ob der Fernseher 1W oder 1,7W Standbyverluste hat.
Der Enertex Smartmeter (3x85A) misst eben direkt am Hausanschluss, ob der Fernseher 1W oder 1,7W Standbyverluste hat.
Das entspräche einer Messgenauigkeit von hervorragenden 0,0035%...
enertegus Michi, wenn Du mir diese von Dir flax dahergeschriebene Genauigkeit von 0,003431% offiziell, förmlich und rechtssicher schriftlich bestätigen kannst, habe ich möglicher Weise einen Absatzmarkt für Dich...
Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Das entspräche einer Messgenauigkeit von hervorragenden 0,0035%... enertegus Michi, wenn Du mir diese von Dir flax dahergeschriebene Genauigkeit von 0,003431% offiziell, förmlich und rechtssicher schriftlich bestätigen kannst, habe ich möglicher Weise einen Absatzmarkt für Dich...
Ganz Förmlich: Die Genauigkeit ist in Relation zur Messgröße (lt. DIN):
+ ab 100mA auf 1% genau: D.h. bei 100mA ist die Toleranz dann 1mA, bezogen auf 85A oder 1/85000= 0.00117%
+ von 100mA bis 10mA auf 10% genau (die Ungenauigkeit steigt dabei stetig von der bei 100mA): D.h. bei 10mA entspricht das 1mA oder bezogen auf 85A die gleiche Genauigkeit. Wenn man die Wandler-Kabel sauber verlegt, schafft man auch 5%.
+ unter 10mA ist die Genauigkeit +- 1mA ( bezogen auf 85A oder 1/85000= 0.00117%)
So steht das auch im Datenblatt und wird garantiert durch Einzelkalibrierung jedes Geräts. Kann ich Dir gerne zukommen lassen bzw. schreib mir einfach, ob und wie Du das brauchst.
Nun, Aktoren mit Stromzähler ist kein Vergleich zu unserem Smartmeter. Wobei ich nun auch nicht weiß, ob da nur Strommessung gemeint ist oder tatsächliche Wirkleistungsmessung.
Für den Smartmeter gibt es dann eine fertige Visu - es kommen da auch neue Features im EibPC hinzu, um dies Möglichkeiten des Smartmeters besser zu zeigen. Der Enertex Smartmeter (3x85A) misst eben direkt am Hausanschluss, ob der Fernseher 1W oder 1,7W Standbyverluste hat.
Ich möchte eigentlich nur den ungefähren Stromverbrauch beim Swimminpool wissen (Filterpumpe, Gegenstrsomanlage, Heizung, Licht usw...).
Muss jetzt nicht aufs Watt genau stimmen.
Dazu scheint mir der Smart-Meter doch eher überdimensioniert, oder täusch ich mich da?
Smartmeter nur für Swimming-Pool ist IMHO overkill. Wenn Du natürlich für jeden Verbraucher bei Dir auch einen Smartmeter einbaust bekommst Du bei Enertex einen VIP-Status und vermutlich mußt Du einen zweiten EibPC einbauen damit Du genügend Visuseiten machen kannst :-)
Es gibt einige Schaltaktoren mit Stromerkennung die für Deinen Zweck hinreichend genau sein dürften (z.B. von MDT, ABB, Merten, ...)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar