Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread
Eine Frage, hat jemand seine Wetterstation am Kamin befestigt? Ich finde immer nur Antennenmast oder Hauswand. Bei mir wäre der Kamin schön mittig im Haus und die Wetterstation würde dann am Kamin so passen, dass Sie immer im Licht stünde.
Weiß ich noch nicht genau, wir fangen erst noch mit dem Bau an . Aber ich verstehe was Du meinst. Vermutlich würde Sie alles was von Norden kommt nicht ganz so gut detektieren.
Die kann man sich ja wahlweise als DPT 7.irgendwas oder 9.029 übertragen lassen.
9.029 kennt die ETS aber nicht mal. Gut, ist natürlich kein echtes Problem, aber nutzt das wer?
Vor- / Nachteile?
Datenformat ist ja vermutlich ganz normal wie bei allen 2-Byte-Fließkomma, oder? Also nur passende Einheit mit g/m³?
Danke
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
momentan tatsächlich nur Visualisierung. Ich hatte ihn auch schon auf 7.xxx. Funktioniert natürlich.
Mit 9.029 funktioniert es grad nicht, aber vermutlich nur, weil der EibPC nicht mitbekommen hat, dass das nicht mhr u16 sondern jetzt f16 ist.
Alos vermutlich geht beides.
Trotzdem würde mich mal eine offizielle Beschreibung von 9.029 interessieren. Das DPT-Dokument der KNX finde ich online (bei der KNX) gar nicht mehr. Lokal hab ich davon V1.5, da hört es wie bei der ETS bei 9.028 auf.
Bin einfach neugierig, wie sich das auswirkt und warum Jung da überhaupt die Wahl zwischen zwei DPT lässt.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
hab Antwort von KNX bekommen.
DPT 9.029 ist neu, wird in einer der nächsten Spezifikationen aufgenommen und hat wie vermutet die Einheit g/m³ (bzw. offiziell gm-3)
Und das DPT-Dokument gibt's nicht mehr einzeln, sondern als Teil (Kapitel 3.7.2) der KNX Spezifikation. Da aktuell V2.1.
Hatte ich vorhin eigentlich auch kurz gesucht, aber diese Kapitel auf die Schnelle nicht gefunden....
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar