... kann ich die Wetterstation zurück setzen? Keine Ahnung was ich sonst machen könnte!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread
Einklappen
X
-
Hallo,
Meine Wetterstation zeigt mir die GPS Standorthöhe nicht an und gibt bei Überwachung Versorgungsspannung aus das diese nicht OK ist.
Habe alles gemessen und bis zum Kabel der Wetterstation ist Spannung da. Es ist ein 24V 1A AC Netzteil. Also Verpolung ausgeschlossen.
Der Rest wie Temperatur, Helligkeit, Uhrzeit /Datum und Beschattung funktioniert.
Was kann falsch sein oder ist meine Wetterstation defekt?
Kommentar
-
Zitat von FabianH Beitrag anzeigenHallo,
Meine Wetterstation zeigt mir die GPS Standorthöhe nicht an und gibt bei Überwachung Versorgungsspannung aus das diese nicht OK ist.
Habe alles gemessen und bis zum Kabel der Wetterstation ist Spannung da. Es ist ein 24V 1A AC Netzteil. Also Verpolung ausgeschlossen.
Der Rest wie Temperatur, Helligkeit, Uhrzeit /Datum und Beschattung funktioniert.
Was kann falsch sein oder ist meine Wetterstation defekt?
Ein neues Netzteil eingebaut und jetzt sagt die Wetterstation auch das die Versorgungsspannung OK ist.
Jetzt hab ich nur noch das Problem, warum sie mir keine GPS Standorthöhe anzeigt.
Kommentar
-
Hallo,
wollte heute meine Jung 2225 WSU in Betrieb nehmen, hab aber das Problem das nix passiert wenn ich den Magnet an die in der Anleitung beschriebene Stelle halte. Es leuchtet keine blaue LED, Busspannung liegt an und passt, Hilfsspannung liegt auch an 24VDC, richtig angeschlossen ist alles, aber es tut sich irgendwie nix. Es ist ein leises Surren in der Wetterstation hörbar. Kann mir jemand Hilfestellung geben wie ich die WSU in den Programmiermodus bekomme.
Kommentar
-
Zitat von nixeifoit Beitrag anzeigenIch habe in diesen Thread mehrfach gelesen, dass die Windmessung eher ungenau ist. ...Hersteller empfehlen würde ab max. 10 -15 m/s Windstärke diese hochzufahren!
Frage an die Experten, wie gross ist denn die Abweichung der Jung?
Kommentar
-
Moin. Bin noch am üben, also bitte nicht lachen ???? Kann ich mit dieser Wetterstation und einem Interra Komboaktor ein Rollo per Dämmerungssensor Abends runter und Morgens hoch fahren lassen? Der Aktor braucht doch ein auf/ab Befehl und nicht nur Schalten, oder? Ich weiß nicht weiter.
Beste Grüße
Christian
Kommentar
-
Zitat von chrischan72 Beitrag anzeigenein Rollo per Dämmerungssensor Abends runter und Morgens hoch fahren lassen? Der Aktor braucht doch ein auf/ab Befehl und nicht nur Schalten, oder? Ich weiß nicht weiter.
Der Status wird nur einmal je Ereignis gesendet (zyklisch Senden ist aus), also wenn es dunkel geworden ist kommt einmal "dunkel" und damit "Rollladen runter" - damit ich es danach auch manuell anders fahren kann.
Ich habe bei mir noch mit einem der vorhandenen Logikgatter eine einfache ODER-Logik für die Schlafzimmer ergänzt, die das "auf" erst durchschaltet, wenn "Wecker" an ist (eine Zeitschaltung), sonst ginge im Sommer der Rollladen um 5:30 hoch...
Denke auch an eine Sperrfunktion für Terrassen- oder Balkontüren, wenn die auf sind (am besten über Öffnungssensoren). Sonst sitzt Du abends gemütlich ohne Schlüssel auf der Terrasse und plötzlich ist Dein Rollladen an der Terrassentür unten und geht erst bei Sonnenaufgang wieder auf...
Kommentar
-
Moin MoseP. Danke für die Antwort. Mit dem Dämmerungswert habe ich schon getestet: Ich habe damit die Beleuchtung der Glastaster auf Tags = hell und Nachts = dunkel programmiert. Das sie dann so aus:
Nun dachte ich, genau wie du geschrieben hast, eine neue GA mit dem Aktor verknüpfen:
Nur beim Rollo geht es nicht. Liegt es am zyklischen senden? Oder liegt das am Datentyp?
Danke für den Hinweis mit der Terrassentür. ;-) Ich teste erstmal ein unproblematisches Fenster. Beschattung kommt ja auch noch...
Gruß Christian
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 3 photos.Beste Grüße
Christian
Kommentar
Kommentar