Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hab damals in Physik beim Wetterfroschkurs gepennt und musste mich eben noch mal belesen.
    hab das hier gefunden und es wird da ganz gut erklärt.
    https://www.fuehlersysteme.de/wiki/absolutfeuchte

    Demnach sollten die heute hier in Berlin angezeigten 5g/m³ auch stimmen.
    Schön, wieder was gelernt.

    Kommentar


      Hier kannst du zwei der drei Werte eintippen und bekommst den dritten berechnet
      https://rechneronline.de/barometer/luftfeuchtigkeit.php
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        Ich hab aktuell 4g/m3, deine 5 sind absolut plausibel!
        Sehe ich auch so, vgl meine Werte von heute 8 Uhr (d.h. kalt und relativ trocken !):

        2019_02_18_08_51_29_EDOMI_Visualisierung_Opera.png

        Kommentar


          Danke für die hilfreiche Erinnerung an meine Physik-Vorlesungen... aber jetzt mal in die Praxis: Wofür wollt Ihr die absolute Luftfeuchtigkeit nutzen? Wenn Euch schon die Einordnung der Zahl in eine sinnvolle Grössenordnung schwer fällt?

          Mir fällt grad im Heimgebrauch kein Anwendungsfall außer „weil ich es anzeigen kann“ ein...

          Kommentar


            Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
            Wofür wollt Ihr die absolute Luftfeuchtigkeit nutzen?
            Ich habe damit bei mir in der Wohnung eine Lüftungsampel realisiert. Wenn die absolute Luftfeuchtigkeit draußen höher ist, als drinnen, macht es keinen Sinn zu lüften, da man sich dadurch mehr Feuchte von außen nach innen holt.

            Kommentar


              Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
              Wofür wollt Ihr die absolute Luftfeuchtigkeit nutzen?
              Na weil Oliver kloiner danach gefragt hat und ich ein unheimlich hilfsbereiter Typ bin hab ich's mal ausprobiert .

              Nebenbei war die Erkenntnis aber auch wirklich interessant.

              Kommentar


                Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                Wofür wollt Ihr die absolute Luftfeuchtigkeit nutzen? ..
                Der eine Grund
                Zitat von MoseP Beitrag anzeigen
                „weil ich es anzeigen kann“ ein...
                Der andre
                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Wenn die absolute Luftfeuchtigkeit draußen höher ist, als drinnen, macht es keinen Sinn zu lüften, da man sich dadurch mehr Feuchte von außen nach innen holt.
                Außerdem kann man dami ein n verwertbaren zeitlichen Verlauf darstellen. Die rel. Feuchte schwankt im Tagesverlauf viel zu sehr.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  Moin zusammen,

                  erstmal vielen Dank an den unheimlich hilfsbereiten Typen ;-) ... ne im Ernst danke dir!

                  Ich muss es die Tage mal testen. Was mir noch nicht klar ist, wie kann ich in der ETS die 9.029 auswählen, die wird mir gar nicht angezeigt.

                  @MoseP: ... s. Uwe!'s post ... da steht die Antwort ...

                  Gruß
                  Oliver

                  Kommentar


                    kloiner
                    einfach die 9* 2-Byte Gleitkomma auswählen, keine DPT Unterkategorien berücksichtigen.

                    1.jpg

                    Kommentar


                      ... so einfach?!?!?!?



                      Ich teste es die Tage und gebe dir Bescheid. Danke nochmal!

                      Kommentar


                        Moin zusammen,

                        so habe den Datentyp geändert und jetzt habe ich stolze 5,0g/m³ ... ob das richtig ist, ist eine andere Frage, aber ich bekomme mal einen schönen Wert angezeigt ;-)

                        Hm ... wie weiss ich jetzt aber, ob der stimmt?!?!? Verdamm ... nächstes Problem.

                        Danke nochmal vor allem an Falkenhorst

                        Gruß
                        Oliver

                        Kommentar


                          kloiner
                          Achiwo, kein Ding. Danke.

                          Aber zur Nachkontrolle war der Link von Uwe nicht schlecht. Probier ma.

                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          Hier kannst du zwei der drei Werte eintippen und bekommst den dritten berechnet
                          https://rechneronline.de/barometer/luftfeuchtigkeit.php

                          Kommentar


                            5 g ist aktuell absolut plausibel.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              Moin zusammen,

                              habe die Rechnung gerade gemacht.

                              Temperatur 11°C und relative Luftfeuchte von 46,1% ergeben laut Online Rechner 4,61g/m³ ... meine Wetterstation gibt aktuell über den SV-Server 4,0g/m³ aus ... kann man akzeptieren ...

                              Danke euch nochmal
                              Gruß
                              Oliver

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                ich habe eine Frage bezüglich Tag/Nacht Umstellung! Das Thema habe ich auch bereits im Smart Visu Server Forum angesprochen und hier kam es auch schon auf den Tisch, denke aber grundsätzlich gehört die folgende Frage hier zur Wetterstation!

                                Da die 2225 WS kein KO für Tag/Nacht hat, würde ich dieses Thema über die Grenzwerte der Helligkeit bzw. Dämmerung abdecken. Das wurde hier im Threat angesprochen.

                                Meine Frage nun, mit welchen Lux-Werten arbeitet ihr?
                                - Lux-Werte des KO Dämmerung? oder doch eher einer der Lichtsensoren evtl. Ost oder West?
                                - Ab wieviel Lux ist es bei euch Tag? (ab >= 20 wäre jetzt mein Ansastz)
                                - Ab wieivel Lux ist es bei euch Nacht? (ab <= 10 wäre hier mein Ansatz)

                                Danke vorab und Gruß
                                Oliver


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X