Zitat von stonie2oo4
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread
Einklappen
X
-
Zuletzt geändert von trollvottel; 14.07.2020, 14:49.
-
Interessant, anscheinend spinnt bei mehreren die Luftfeuchtigkeit. Es gibt auch schon ein anderes Thema hierüber im Forum.
https://knx-user-forum.de/forum/öffe...feuchte-falsch
Allerdings hat sich Timo seit Monaten nicht mehr gemeldet.
GIRA meinte nur „zurückschicken“. Ist aber seltsam, dass der Fehler bei Timo und mir am selben Tag aufgetreten ist.
Timberwolf Server, KNX-Komponenten von MDT, DALI in meinem EVH.
Kommentar
-
Zitat von BlueSnake Beitrag anzeigenIst aber seltsam, dass der Fehler bei Timo und mir am selben Tag aufgetreten ist.
Ich hab die Jung, zwischenzeitlich in der aktuellen Version, nachdem ich auch einen Defekt hatte (komm grad nicht drauf, was es bei mir war => NACHTRAG: "Status-Bit 10 gesetzt, Fehler Temperatursensor. Der liefert auch keine Werte mehr. Feuchtigkeit allerdings auch nicht.")
Seitdem laufen aber alle Werte sauber.
Luftdruck ist der tatsächliche vor Ort. Umrechnung auf den üblichen Wert bezogen auf NN musst Du selbst machen. Dann passen die Werte bei mir sehr exakt zur nächstgelegenen Wetterstation vom DWD.
Einzig mit den Windwerten bin ich unzufrieden. Die sind auch beim letzten Sturm wieder nicht über 30-40 km/h gekommen.Zuletzt geändert von Uwe!; 03.09.2020, 09:09.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Guten Abend.
Ich wollte heute meine Jung 2225 in Betrieb nehmen und die Temp auslesen doch anscheinend geht die Wetterstation nicht ohne Netzteil (ich dachte bis auch Regensensor würde alles gehen).
Da ich das Jung Netzteil recht hochpreisig finde, aber hier von einigen Problemen (aber aus 2017/18) mit Fremdherstellern berichtet wurde, wollte ich euch über die aktuellen Erfahrungen fragen.
Gibt es eine gute alternative zB. von ABB, Meanwell, etc das bedenklos zu empfehlen ist?
Grüße
BitZuletzt geändert von bitwicht; 06.09.2020, 21:12.
Kommentar
-
Zitat von bitwicht Beitrag anzeigenDa ich das Jung Netzteil recht hochpreisig finde,
(...)
Gibt es eine gute alternative zB. von ABB, Meanwell, etc das bedenklos zu empfehlen ist?
Kommentar
-
Zitat von Celsius Beitrag anzeigenDie Wetterstation Jung ist ausreichend stabil befestigt
Wie sind die Daten, sind die zuverlässig? Wind auch? Wackelt das nicht zu sehr wenn viel Wind ist?!Lg Lukas
Kommentar
-
Zitat von barontigger Beitrag anzeigenHabe sie auf dem Mast (Edelstahlrohr) oben drauf befestigtDeshalb die Angst das es dann nicht zu sehr Wackelt?! Hast du auch verlängert? Wenn ja um wieviel?
Lg Lukas
Kommentar
-
Puh - da müsste ich nachmessen. Warum willst du sie so lang verlängern? Sie muss ja nicht in der Sonne sein, sie kann aber.
Ich habe das Rohr so lang gewählt, dass der Mindestabstand vom Dach gewährleistet ist und dass sie in Richtung der Hauptwindrichtung ausgerichtet ist. Mehr eigentlich nicht.
Kommentar
-
Zitat von barontigger Beitrag anzeigenWarum willst du sie so lang verlängern? Sie muss ja nicht in der Sonne sein, sie kann aber.Lg Lukas
Kommentar
-
MEn über die Helligkeit in lux. Prüfe bitte einmal in der Anleitung, ob sie wirklich in der Sonne sein muss. Ist die Garage so viel niedriger und der Mast direkt an der Wand zum Haus, dass das Haus so einen starken Schatten wirft?
Ansonsten kommt es natürlich auf die Befestigung an. Nimm doch einfach einen größeren Durchmesser damit es entsprechend fixiert ist und nur auf den letzten 60 cm einen dünneren Durchmesser. Das lässt sich doch ggf schnell schweißen.
Kommentar
-
Zitat von barontigger Beitrag anzeigenPrüfe bitte einmal in der Anleitung, ob sie wirklich in der Sonne sein muss
Ja das stimmt das man es über den Helligkeitswert steuern kann, in der Anleitung steht aber auch das hier.
Das Problem ist das die Garage im Norden ist -> Die Garage ist die 3m Hoch und das Haus 8,5m. Der Mast des Satelliten ist ca. 6m von der Hauswand entfernt. Wenn ich den Mast nicht verlängere wäre ab spät Herbst/Winter fast keine Sonne. (später Vormittag bis Nachmittag) Gerade im Winter wäre es aber wichtig, da die Sonne tief steht und ich hier 1 Fenster (Küche) und eine große Hebeschiebetüre (Wohnzimmer) an der Südseite habe, dass hier eine automatische Beschattung funktioniert wenn im Winter längere Zeit die Sonne scheint.
Hoffe ich hab das gut erkärt am Montag morgenLg Lukas
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigendas die Wetterstation ggf im Windschatten vom Haus steht, ist Dir egal?Lg Lukas
Kommentar
Kommentar