Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fad bringt einem in Bezug auf "Komfort" Wetterstation jedoch nichts.

    Elsner hat z.b. auch einen guten Support und auch "gute" Wetterstationen.

    Kommentar


      Ich klinke mich hier mal als Betroffener mit ein ☹️ Ich habe eine Gira mit der alten 1.2er Version. Das Thema mit der Uhrzeit bekomme ich noch recht gut anderweitig gelöst. Leider spinnt bei mir aber wie bei einem anderen Nutzer ebenfalls die Beschattungssteuerung. Da wird zyklisch alle 30sec „Beschattung aus“ für alle Fassaden gesendet. Das ist jetzt zum Frühling hin mehr als blöd ☹️ Gira sagt mir nur, dass sie das Zeit Problem kennen, das Beschattungsproblem aber nicht. Und sie arbeiten am ersten Problem. Seit Oktober…

      Kommentar


        Mir ist soeben aufgefallen, dass meine Uhrzeit und Datum von der Jung Wetterstation wieder korrekt sind. Gemacht wurde definitiv nichts von mir. Kann das jemand weiteres bestätigen? Ich bin hier leicht verwirrt.

        Kommentar


          Zitat von masterjost Beitrag anzeigen
          Mir ist soeben aufgefallen, dass meine Uhrzeit und Datum von der Jung Wetterstation wieder korrekt sind. Gemacht wurde definitiv nichts von mir. Kann das jemand weiteres bestätigen? Ich bin hier leicht verwirrt.
          Ja, bei mir auch. Kann aber nicht sagen seit wann. Gerade scheint alles wieder zu passen...Geändert habe ich auch nichts.

          Hab jetzt nur nachgeschaut, weil du das geschrieben hast. Nutze den X1 als Zeitgeber seit die Wetterstation so Probleme macht.

          Kommentar


            Sommerzeitumstellung? War das nicht Ende Oktober mit Beginn der Winterzeit, als das Drama begann?

            Kommentar


              Was habt ihr den jetzt und davor auf Objekt 266? Bei mir kommt da immer noch 254, also "Zeit vom GPS-Umsetzer ist ungültig"

              Kommentar


                Jetzt steht wieder alles auf 00.00.00Uhr mit dem 0.0.2020.
                Saubere Sache sowas......

                Edit: Mal nachgeschaut. Am 12.11.22 um 9.00Uhr kam noch was richtiges an, eine Stunde später beim nächsten log die falschen Daten.
                Zuletzt geändert von masterjost; 22.04.2023, 09:12.

                Kommentar


                  Ich habe es am Wochenende mal geschafft meine 2019 gekaufte Wetterstation zu montieren und in Betrieb zu nehmen. Interessanterweise funktioniert alles wie es soll, Datum und Uhrzeit werden korrekt ausgegeben, auch sonst sehe ich bisher keine Auffälligkeiten.

                  Firmware-Version aus ETS-Sicht war ursprünglich 2.0. Mit dem Applikationsprogramm 2.1 konnte ich alles parametrieren und es hat, soweit ich es bewerten konnte, alles funktioniert.

                  Nach dem Wechsel auf Applikationsprogramm 2.3 wurde die Wetterstation beim Einspielen des Applikationsprogramms geupdatet. Gefühlt dauert das unendlich lange. Außerdem war danach die Parametrierung weg, das ist ärgerlich, aber scheinbar unumgänglich.

                  Auch nach dem Update auf 2.3 scheint alles zu funktionieren. Datum / Uhrzeit sind korrekt. Firmware-Version laut ETS ist immer noch 2.0. Das ist unschön, da man scheinbar aus der ausgelesen Firmware-Version nicht ablesen kann, welche Firmware sich nun tatsächlich auf dem Gerät befindet.

                  Zitat von Xcoder Beitrag anzeigen
                  Was habt ihr den jetzt und davor auf Objekt 266? Bei mir kommt da immer noch 254, also "Zeit vom GPS-Umsetzer ist ungültig"
                  Bei mir ist es 252. Kommunikationsobjekt 267 gibt aktuell 3 aus. Sollte nach meinem Verständnis des Handbuchs passen, Langzeiterfahrungen habe ich aber nicht.

                  Kommentar


                    Zitat von henning73 Beitrag anzeigen
                    …. Leider spinnt bei mir aber wie bei einem anderen Nutzer ebenfalls die Beschattungssteuerung. Da wird zyklisch alle 30sec „Beschattung aus“ für alle Fassaden gesendet. Das ist jetzt zum Frühling hin mehr als blöd ☹️ Gira sagt mir nur, dass sie das Zeit Problem kennen, das Beschattungsproblem aber nicht. Und sie arbeiten am ersten Problem. Seit Oktober…
                    Ich habe die gleiche Gira Station, die sendet seit Auftreten des Zeit-Problems auch falsche Werte für den Sonnenstand (Elevation). Der Azimut hat zunächst noch gepasst, ist aber seit März auch falsch. Da kann die Beschattungsteuerung nicht richtig funktionieren. Was für ein Mist.

                    Kommentar


                      Soeben mit Gira tech Hotline telefoniert, letzter Eintrag zum ticket aus November 2022: kann mit einem firmware upgrade nicht behoben werden ?!

                      Kommentar


                        Episch und jetzt? Wer Garantie/Gewährleistung hat okay.. Und der Rest?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Episch und jetzt? Wer Garantie/Gewährleistung hat okay.. Und der Rest?
                          Kauft neu. Geplante Obsoleszenz per Software und so.

                          Kommentar


                            Zitat von kbabioch Beitrag anzeigen
                            Kauft neu. Geplante Obsoleszenz per Software und so.
                            was wäre denn die Alternative, das Modell von Elsner (baugleich mit Hager oder Becker) hat auch einen Hardwarestand von 2017, warum sollte diesen Geräten nicht das gleiche widerfahren ?

                            Kommentar


                              Falls vorhanden, einen Server die Zeit senden lassen. Ansonsten bisheriges IP-Interface/Router verkaufen und gegen MDT (wg. NTP) ersetzen. Kommt günstiger und man muss nicht aufs Dach.

                              Ich persönlich fand GPS nur für Zeitfunktion schon immer konzeptionell mehr als fragwürdig und bin daher trotz Gira Wetterstation nicht betroffen, GPS ist zwar vorhanden aber komplett ungenutzt.

                              Aber ja, ist halt mal wieder komplettes Armutszeugnis der etablierten Hersteller und das sogar trotz vorhandener Möglichkeit zum Firmware-Update.
                              Zuletzt geändert von trollvottel; 10.05.2023, 19:48.

                              Kommentar


                                mich würde da ja mal der technische Hintergrund interessieren. Das kann ja einerseits kein HW-Defekt sein, weil dann wäre das nicht dutzendfach zur gleichen Zeit passiert. Aber wenn es SW ist, verstehe ich nicht, warum man es nicht korrigieren kann.
                                Sehr seltsam.
                                Eine gewisse HW-Abhängigkeit scheint es aber zu geben, weil neuere Modelle ja wohl nicht betroffen sind.
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X