Werte Helligkeitssensoren
Da meine Elsner Suntracer nach 13 Jahren keine Temperatur und Windgeschwindigkeit mehr anzeigte, habe ich sie letztes Wochenende durch eine WSU 2225 ersetzt.
Mit der Suntracer habe ich helligkeitsabhängig pro Fassadenseite die Behanghöhe der Rolladen gesteuert. Etwa so:
Sonne im Bereich der Fassade
Allerdings komme ich mit den Werten aus der Suntracer nicht hin. Es scheint, als ob die WSU morgens zu große Helligkeitswerte misst, welche im Laufe des Tages abnehmen.
Ich habe die Helligkeistwerte der Sensoren heute mal aufgezeichnet. Die gelbe Kurve ist „Max. Helligkeit 1-4“, rot ist die Globalstrahlung.
Sehen die Werte bei euch auch so ähnlich aus?
Helligkeit.PNG
Gruß,
Hans-Jürgen
Da meine Elsner Suntracer nach 13 Jahren keine Temperatur und Windgeschwindigkeit mehr anzeigte, habe ich sie letztes Wochenende durch eine WSU 2225 ersetzt.
Mit der Suntracer habe ich helligkeitsabhängig pro Fassadenseite die Behanghöhe der Rolladen gesteuert. Etwa so:
Sonne im Bereich der Fassade
- unter 60 kLux Rolladen hoch (0%)
- zwischen 60 kLux und 85 kLux Rollanden auf 50%
- über 85 kLux auf 90%
Allerdings komme ich mit den Werten aus der Suntracer nicht hin. Es scheint, als ob die WSU morgens zu große Helligkeitswerte misst, welche im Laufe des Tages abnehmen.
Ich habe die Helligkeistwerte der Sensoren heute mal aufgezeichnet. Die gelbe Kurve ist „Max. Helligkeit 1-4“, rot ist die Globalstrahlung.
Sehen die Werte bei euch auch so ähnlich aus?
Helligkeit.PNG
Gruß,
Hans-Jürgen
Kommentar