Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Abgleichen! Meine Aussage war theoretischer Natur: da sie die Höhe hat, wäre es schön und sinnvoll, wenn sie neben dem realen Luftdruck auch den "meteorologischen" ausgeben würde. Tut sie aber nicht, also selbst ermitteln.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #77
      Genau. Meinte ich doch. Egal. Wenn 'de nach Berlin kommst, trinken wa'n Bier zusammen. Ich such jetzt 'n Barometer.
      Zuletzt geändert von Falkenhorst; 30.12.2015, 01:18.

      Kommentar


        #78
        2./3.1.

        verm. Aber keine Zeit...
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #79
          Also auch meine 2225 meldet ca. einmal die Woche einen Ausfall der Sannungsversorgung. Ich habe das originale Jung-Netzteil, das baugleiche von Gira und ein 2A DC Netzteil von Eltako probiert. Keine Änderung.
          Lt. Jung muss es sich nun um ein bauliches Problem handeln. ????
          Ich werde die Tage noch einen Versuch machen und auf dem Dach direkt an der WS ein Steckernetzteil anschließen.

          Kommentar


            #80
            Also jetzt entspricht mein lokaler Luftdruck in etwa dem vom Wetterdienst. Ich bin auf knapp 540 Meter Höhe über NN. Warum Jung den Luftdruck in Pa formatiert hat und nicht gleich in hPa ... weiß der Geier.

            Kommentar


              #81
              Zitat von pbuechel Beitrag anzeigen
              Also auch meine 2225 meldet ca. einmal die Woche einen Ausfall der Sannungsversorgung. Ich habe das originale Jung-Netzteil, das baugleiche von Gira und ein 2A DC Netzteil von Eltako probiert. Keine Änderung.
              Lt. Jung muss es sich nun um ein bauliches Problem handeln. ????
              Ich werde die Tage noch einen Versuch machen und auf dem Dach direkt an der WS ein Steckernetzteil anschließen.
              Das Problem kenne ich.
              Bin auf Dein Feedback gespannt.
              Zuletzt geändert von maeckes; 03.01.2016, 23:21.

              Kommentar


                #82
                Was ist denn mit ''bauliches Problem'' gemeint? Die WS wurde falsch montiert, SV falsch angeschlossen oder was?

                Kommentar


                  #83
                  Falkenhorst

                  Kabelführung, Einstrahlung ins Kabel. Man (Jung) weiss es nicht. Sie können das Problem nicht nachvollziehen.
                  Daher schliesse ich die Verkabelung der Versorgungsspannung aus indem ich ein Netzteil direkt auf dem Dach platziere.
                  Ich bin sehr gespannt ...

                  Kommentar


                    #84
                    Guten Morgen zusammen,

                    hat schon mal jemand mit den Niederschlags-Grenzwerten eine Logik erstellt bzw. wann eine Niederschlags verarbeitet wird etc.?

                    Kommentar


                      #85
                      Jau - hab ich

                      Wieso? Worauf willst Du hinaus?

                      Habs Dir in den Anhang gepackt.
                      Das ist eine Funkton "Regen oder Wind".
                      Einer meiner Jalousieaktoren kann leider nur ein Sperrobjekt verarbeiten (keine getrennten für Wind/Regen/Frost).
                      Aber so kann ich trotzdem auf beide Fälle eingehen.
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.
                      Zuletzt geändert von maeckes; 05.01.2016, 10:53.

                      Kommentar


                        #86
                        Nö, hab Regen / Wind-GW / Temp-GW direkt auf die Sperrobjekten des Jal-Aktors gelegt.

                        Kommentar


                          #87
                          Was passiert jetzt, wenn das Regen eine 1 Sendet und der Wind-Gw danach eine 0 und jemand drückt auf Markise "raus"?

                          Denk bitte daran, sein Aktor hat nur ein Alarm Objekt.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von maeckes Beitrag anzeigen
                            Wieso? Worauf willst Du hinaus?
                            Nur so ... als Inspiration

                            Ich missbrauche meinen Niederschlags-Grenzwert (neben der Nutzung als Sperrobjekt für Raffstoren und Oberlichter) zur Info via E-Mail. Ich habe mir dazu einen zeitabhängigen Job in der Visu programmiert.

                            Was mir aktuell etwas missfällt, dass das Objekt "Max. Helligkeit 1 bis 4 und Dämmerung". Dort würde ich eigentlich gerne einen Wert nach Änderung bekommen und keine zyklischen Telegramme. Komischerweise verharrt das Objekt dann ab einem Zeitpunkt immer bei einem Wert (4 Lux, 990 Lux, etc.) und sendet dann keine Änderungen mehr. Habt Ihr auch so ein Phänomen? Ich werde jetzt erstmal alle Überwachungsobjekte austesten ...

                            Kommentar


                              #89
                              macht rebel

                              Macht ja auch Sinn; die MAX-Objekte geben die erfassten maximalen Werte aus. Wenn's dann nicht mehr heller wird, wird auch kein anderer Wert mehr gesendet.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von pbuechel Beitrag anzeigen
                                macht rebel

                                Macht ja auch Sinn; die MAX-Objekte geben die erfassten maximalen Werte aus. Wenn's dann nicht mehr heller wird, wird auch kein anderer Wert mehr gesendet.
                                Naja ... 990 Lux mitten am Tag ist aber eher unwahrscheinlich. Lt. Wikipedia hat ein bedeckter Sommertag 20.000 Lux, Schatten im Sommer 10.000 Lux und
                                ein bedeckter Wintertag 3.500 Lux. Will sagen ... tagsüber hätte ich gerne von der WS einen Wert der mind. 5 stellig ist und nachts etwas von 1-4 Lux.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X