Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung 2225 WS U - Wetterstation Universal - Wer hat sie? Support-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir ließ sich das Firmware Update von der 15.1 auf die neue 1.2 nur mit der ETS4 installieren, die ET5 brach nach 1h+ jeweils erfolglos ab.
    Nach dem erfolgreichen Firmware Upgrade auf 1.2 ließ die die Jung 2225 wieder mit der ET5 konfigurieren.

    Meine Jung macht was sie soll. Jedoch kämpfe ich leider noch mit der Beschattungsteuerung.
    Ich setze 8 Luxaflex Rollos an MDT Jalo Aktoren ein.

    Die Beschattungsobjekte in der Jung sind auf 1Byte Steuerung gesetzt.
    Wenn ich den Jalo Aktoren mittels ETS Gruppenmonitor eine Prozentzahl sende, fahren diese brav in die avisierte Behanghöhe.

    Die Behangobjekte in der Jung sind auch auf 1Byte gesetzt.
    Die Jung läßt auch beim Erreichen der Lux und korrekter Sonneneinstrahlung das Rollo runter.
    Nun hätte ich es aber gerne nicht nur dunkel oder hell sondern auch die Schwellenwerte genutzt.
    Somit habe ich jeweils einen Elevationswinkel eingetragen und die gewünschte Behanghöhe.
    Dies läßt sich bei der Jung für drei Winkeleinstellungen/Behanghöhen vornehmen.

    Soweit so gut. Leider fährt die Jung meine Rollos weiterhin nur auf 0% oder 100%. So als hätte ich keine Schwellenwerte hinterlegt.
    Das modifizierte Applikationsprogramm hatte ich natürlich mit der ETS5 erneut programmiert ;-)

    Habe schon alles versucht. Stehe wie der "Ochs vorm Berge".
    Ich hoffe daß jemand von Euch das Problem kennt oder den Denkfehler offenlegen kann ;-)

    Anbei die Screenshots der Jung 2225 Konfiguration.

    Vielen Dank im voraus!!!
    Detlef

    Beschattung.PNG
    Fassade-1-Part1.PNG
    Fassade-1-Part2.PNG
    Zuletzt geändert von dpoth; 30.03.2016, 13:28.

    Kommentar


      Hallo Detlef,

      wie hast Du die 1.2 Applikation hochgeladen? Musstest Du die WS in den P-Modus versetzen oder konntest Du Dir den Weg aufs Dach sparen ;o)

      Danke & Gruß

      macht

      Kommentar


        Hi macht -

        Du solltest dir auf jeden Fall vorher ein Backup Deiner Jung WS ETS Konfiguration erstellen.
        Durch das Upgrade geht diese auf jeden Fall verloren!
        Auf das Dach mußte ich nicht, da die PA beibehalten wurde. :-)
        ​Leider ist die komplette Rekonfiguration der WS trotzdem sehr zeitaufwendig.

        Bei mir ließ sich das Firmware Update von der 15.1 auf die neue 1.2 nur mit der ETS4 installieren, die ET5 brach nach 1h+ jeweils erfolglos ab.

        Nach dem erfolgreichen Firmware Upgrade auf 1.2 ließ die die Jung 2225 wieder mit der ET5 konfigurieren.

        Hope this helps!

        Viel Erfolg.
        Detlef
        Zuletzt geändert von dpoth; 05.04.2016, 07:37.

        Kommentar


          Am Besten man druckt sich vorher die Konfiguration aus. Dann die alte Station in der ETS parken und die neue Firmware als neues Gerät hinzufügen. Der dann die Adresse der alten Firmware vergeben.
          Dann die Daten vom Ausdruck in die neue Software übertragen. Ist in der korrekten Reihenfolge ausgedruckt.

          Daten übertragen (ich mache das immer übers LAN und nicht per WLAN) und fertig.

          So braucht man nicht aufs Dach.

          Kommentar


            Papier Verschwendung. Ich drucke sowas in ein PDF...
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              Hallo Zusammen -

              Ich hatte es über folgende ETS Option gemacht.
              Erspart das Parken, aber nicht den Aufwand der Re-Konfiguration des Gerätes. ;-)

              Gruß
              Detlef

              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                Herzlichen Dank zusammen & ein schönes ETS-freies Wochenende.

                Kommentar


                  Update: Die aktuelle Firmware ist nun seit dem 28.03. (13 Tage) installiert.

                  Bisher keine Probleme mehr mit angeblichen Spannungsausfällen und Regen für 6 Sekunden

                  Somit nun bei mir alles top!

                  Kommentar


                    Jup, kann ich auch bestätigen.
                    Läuft bei mir auch einwandfrei. Mal weiterschauen, ob es so bleibt.

                    Kommentar


                      Jetzt müßte das Teil auch noch eine Jahreszeitschaltuhr beinhalten, dann wäre die Station universal. Oder wie aktiviert Ihr die die Sonnenschutzautomatik?
                      Zeitschaltuhr ist hier nicht vorhanden.
                      lg Andreas

                      Kommentar


                        Du meinst die Beschattungsautomatik?

                        Kommentar


                          Servus,

                          imho macht es keinen Sinn, derartige Auromatiken per Schaltuhr anzutriggern.
                          Sollte nicht die Helligkeit der "Startschuss" sein - und die Helligkeit(en) misst die Wetterstation ja....

                          lg
                          Norbert

                          Kommentar


                            Darum war ich verwirrt :P

                            Kommentar


                              Zitat von Oups Beitrag anzeigen
                              Servus,

                              imho macht es keinen Sinn, derartige Auromatiken per Schaltuhr anzutriggern.
                              Sollte nicht die Helligkeit der "Startschuss" sein - und die Helligkeit(en) misst die Wetterstation ja....

                              lg
                              Norbert
                              Der Trigger via Schaltuhr macht für mich schon Sinn. Ich bestimme ab wann die Verschattungsautomatik aktiv ist. Mit einer Elsner WS kann ich den genauen Aktivierungszeitraum eingeben z.B. 15 April bis 15.Oktober. Ausserhalb diesen Zeitraumes darf die Sonne ja gerne in das Gebäude scheinen (Aufwärmnutzen).
                              lg Andreas

                              Kommentar


                                ...wie die Jung WS bringt keine Jahreszeitschaltuhr mit? Da bin ich doch ganz froh einen Elsner Suntracer SL zu haben...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X