Benutzt jemand vielleicht das Feature "Fassadensperre"?
Hier scheint sich auch in der aktuellen Firmware noch ein Bug zu befinden. Ich sperre bei "0" und auch bei (überprüftem) Sperrobjekt=0 fährt unsere Markise bei Erreichen der eingestellten Mindesthelligkeit aus.
Also die Fassadensperre funktioniert bei mir. Ich Sperre bei einem 1 Befehl.
Was nicht funktioniert hatte in der alten Version war zumindest der Dämmerungsgrenzwert 2. Ob das jetzt funktioniert habe ich nicht mehr probiert, da ich nicht den Betatester von Jung mache.
Zitat von dhf Beitrag anzeigen
Kann mir dies bitte jemand erklären? Wie ist jetzt die Hysterese der Grundhelligkeit gemeint auch im Hinblick auf die von Jung als Standard vorgegebenen Werte von 10 als Grundhelligkeit und 3 als Hysterese???
Also für mich recht eindeutig: ab >=13 wird der 1 Bit Befehl gesendet und ab <=7 nicht mehr. 10 +/- 3 eben.
So eindeutig ist dies leider nicht. Selbst der Kundendienst sagt einmal so und dann wieder anders. Grundsätzlich ist zu sagen, dass mit Sicherheit die Beschattung dann einsetzt bei Grundhelligkeit + Hysterese.
Wenn Uwe recht hätte, dann dürfte die Hysterese nicht größer einzustellen sein als die Grundhelligkeit! Man kann sie aber größer einstellen. Was würde ein Ausschaltpunkt für einen Sinn machen, wenn er kleiner wäre als z.B. Null? Grundhelligkeit 10 und z.B. Hysterese 15 dann wäre der Ausschaltpunkt - 5 ?!
Auch der Kundendienst von Jung stimmte dann zu, dass die Grundhelligkeit grundsätzlich der Ausschaltpunkt ist und der Einschaltpunkt Grundhelligkeit plus Hysterese!
Hier scheint sich auch in der aktuellen Firmware noch ein Bug zu befinden. Ich sperre bei "0" und auch bei (überprüftem) Sperrobjekt=0 fährt unsere Markise bei Erreichen der eingestellten Mindesthelligkeit aus.
Also die Fassadensperre funktioniert bei mir. Ich Sperre bei einem 1 Befehl.
Was nicht funktioniert hatte in der alten Version war zumindest der Dämmerungsgrenzwert 2. Ob das jetzt funktioniert habe ich nicht mehr probiert, da ich nicht den Betatester von Jung mache.
Zitat von dhf Beitrag anzeigen
Kann mir dies bitte jemand erklären? Wie ist jetzt die Hysterese der Grundhelligkeit gemeint auch im Hinblick auf die von Jung als Standard vorgegebenen Werte von 10 als Grundhelligkeit und 3 als Hysterese???
Also für mich recht eindeutig: ab >=13 wird der 1 Bit Befehl gesendet und ab <=7 nicht mehr. 10 +/- 3 eben.
So eindeutig ist dies leider nicht. Selbst der Kundendienst sagt einmal so und dann wieder anders. Grundsätzlich ist zu sagen, dass mit Sicherheit die Beschattung dann einsetzt bei Grundhelligkeit + Hysterese.
Wenn Uwe recht hätte, dann dürfte die Hysterese nicht größer einzustellen sein als die Grundhelligkeit! Man kann sie aber größer einstellen. Was würde ein Ausschaltpunkt für einen Sinn machen, wenn er kleiner wäre als z.B. Null? Grundhelligkeit 10 und z.B. Hysterese 15 dann wäre der Ausschaltpunkt - 5 ?!
Auch der Kundendienst von Jung stimmte dann zu, dass die Grundhelligkeit grundsätzlich der Ausschaltpunkt ist und der Einschaltpunkt Grundhelligkeit plus Hysterese!
Kommentar