Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CabrioMarco
    antwortet
    Hallo,

    1) ist bei euch das Update schon verfügbar? Bei mir noch nicht...
    2) D iam Update Philips Hue und Tastsensoren erwähnt wird: Ich bekomme das nicht zum Laufen. Früher war in dem QuickGuide dazu eine Anleitung, wie ich das ganze auf meine Tastsensoren bekomme. Der Teil zur Belegung auf einem Tastsensor wurde allerdings wieder im Dokument entfernt. Im Moment ist mein Tastsensor mit Schalten belegt und er schaltet das Licht ein und aus. Das ich aber z.B. darauf unterschiedliche Farben legen kann oder einfach das Licht dimmen kann, ist nicht möglich. Wie auch, es gibt ja in dem Sinne keine Verknüpfung zwischen ETS und der SmartVisuServer-Einrichtung der HUE-Lampen. Kann mir irgendwer Tipps hierzu geben oder hat noch die alte Anleitung von Jung dazu?

    phil87 Sorry, hatte ich bisher noch nicht das Phänomen. Schreib einfach mal Jung an, die helfen einem...wenn es auch manchmal ein paar Tage dauert.

    Viele Grüße,
    Marco

    Einen Kommentar schreiben:


  • phil87
    antwortet
    Hallo,
    ich habe seit längeren das Problem, dass im Updatebereich das: "Es konnte nicht festgestellt werden ob ein Update verfügbar ist." angezeigt wird.
    Hat das auch schon mal jemand gehabt? Und wie konnte er das lösen?

    Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • JUNG Smart Visu Server
    antwortet
    Liebe SV-Server Gemeinde,

    Smart Visu Server Update V1.2.1700 wird heute online gestellt!

    Unbenannt.PNG

    Das Update ermöglicht eine Benutzerverwaltung und bietet weitere Optimierungen.
    Des Weiteren wurden Verbesserungen und Fehlerkorrekturen im System durchgeführt.

    Das Update V1.2.1700 und ein detaillierter "Changelog" sind/werden heute verfügbar.

    Neue Funktionen:

    Benutzerverwaltung
    Das Update ermöglicht die Erstellung / Anmeldung verschiedener Nutzergruppen (z. B. Admin, Benutzer01, Benutzer 02, etc.) mit unterschiedlichen Berechtigungen.
    Der Zugriff ohne Anmeldung ist ebenfalls einstellbar.


    Fernwartung Standard / Universal
    Die beiden neuen Funktionen erleichtern die Freigabe der Fernwartung.
    Durch Statusobjekte (z. B. Programmierung über die Fernwartung) behält der Kunde den Überblick über seine Anlage.



    Aktionen zusätzlich schützen
    Administratoren können entscheiden, ob bestimmte Aktionen nur von bestimmten Nutzern bearbeitet werden dürfen und erhalten somit eine verbesserte Flexibilität in der Rechteverwaltung.



    Verbesserungen / Fehlerkorrekturen

    - Neue Einstellungsmöglichkeiten im SV-Home über das Menü (Zeige Icons / Zeige Werte / Flache Schaltflächen)
    - Verbesserte Reaktionszeit bei der Auslösung von Aktionen per KNX Tastsensor <--->Philips Hue
    - Änderungen im SV-Control werden im SV-Home unmittelbar sichtbar (ohne Neuladen)
    - Hinterlegte MyJUNG-Accountdaten werden in den Einstellungen stets korrekt angezeigt

    Bleibt alle gesund!

    Beste Grüße aus Schalksmühle
    Euer SV-Server Team
    Zuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 20.08.2020, 12:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Micro
    antwortet
    Hallo,

    ich habe mir jetzt den Smart Visu Server geholt und scheitere schon an einem Verständnisproblem (so hoffe ich zumindest). Ich wollte auf der Startseite meine Lüftungsanlage darstellen und regeln. Nun mußte ich leider feststellen, dass ich mir nur die Rückmeldungen anzeigen lassen kann mit "Klima/Belüftung". Das funktioniert auch super, allerdings hatte ich erwartet, hier auch irgendwo die Schaltstufen verändern zu können. Also mit z.B. +/- zu schalten.
    Gibt es hier eine Lösung, welche ich übersehen habe?

    Viele Grüße
    Mirko

    Einen Kommentar schreiben:


  • bjoernhim
    antwortet
    Mittlerweile hat man meine 2 Jahres Lizenz auf "Lebenszeit" umgestellt.


    Jung Fernzugriff Lebenszeit.JPG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tom0101
    antwortet
    Das Steht so im Jung Portal unter Infos für Fachplaner ==> updates vom 16.06.2020

    Ich habe gerade eine Lizenz bestellt, diese sollte ja dann kein Ende Datum haben, mal sehen.

    Die Lizenz für den Fernzugriff für Smart Visu Server und JUNG Visu Pro wird von limitierter Laufzeit (12/24 Monate) auf unlimitierte Laufzeit (Lifetime) umgestellt. Neukunden zahlen eine einmalige Gebühr von 29,– Euro (inkl. MwSt.).

    Neue Artikelnummern:
    Verfügbar ab: KW 27/2020*
    • Der 6-Monate-Gutschein für die kostenlose Nutzung des Fernzugriffs entfällt. Bestehende Gutscheincodes behalten ihre Gültigkeit.
    • Bestehende Lizenzen werden automatisch auf die unlimitierte Laufzeit umgestellt.
    • Für abgelaufene Lizenzen werden kostenfrei Lifetime-Gutscheine unter MyJUNG zur Verfügunggestellt. Diese müssen im Anschluss einmalig aktiviert werden.

    * Unbegrenzte Nutzungsdauer und 5 Jahre garantierter Serverbetrieb

    Einen Kommentar schreiben:


  • saegis
    antwortet
    Zitat von L12652 Beitrag anzeigen

    JUNG Smart Visu Server : Gibts hierzu Neuigkeiten, wann wir mit einem Update rechnen können???
    Würde mich auch interessieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • L12652
    antwortet
    Zitat von JUNG Smart Visu Server Beitrag anzeigen

    Hallo L12652 ,

    Der Fix für Philips Hue ist im kommenden Update behoben. Zieltermin für das Update ist Mitte / Ende Q2 /2020.

    Beste Grüße aus Schalksmühle
    Euer SV-Server Team
    JUNG Smart Visu Server : Gibts hierzu Neuigkeiten, wann wir mit einem Update rechnen können???

    Einen Kommentar schreiben:


  • bjoernhim
    antwortet
    Zitat von Niteman Beitrag anzeigen
    Das sind ja tolle Neuigkeiten, danke! Heisst dass nun dass
    • man sich trotzdem erst mal eine Lizenz für den Fernzugriff kaufen muss, die dann halt nur in der Anzahl unlimitiert ist oder
    • generell der Fernzugriff kostenfrei möglich ist?

    Danke für eine Aufklärung!
    Das ganze scheint noch nicht umgesetzt zu sein.
    Man kann im Jung Account immer noch Abos kaufen,
    und bei meinem bestehenden Abo ist immer noch der ursprüngliche Ablaufzeitpunkt hinterlegt...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Niteman
    antwortet
    Das sind ja tolle Neuigkeiten, danke! Heisst dass nun dass
    • man sich trotzdem erst mal eine Lizenz für den Fernzugriff kaufen muss, die dann halt nur in der Anzahl unlimitiert ist oder
    • generell der Fernzugriff kostenfrei möglich ist?

    Danke für eine Aufklärung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • bjoernhim
    antwortet
    INFO vom JUNG Newsletter heute!!!!
    SV Remote gratis.PNG

    Einen Kommentar schreiben:


  • kloiner
    antwortet
    Hallo zusammen,

    ich muss nochmal auf ein Thema von mir zurück kommen und hoffe ihr könnt mir helfen.

    Es geht um meine Markise über der Terrasse.

    Wenn ich die Markise über Taster (runter) ausfahren lasse, erhalte ich den Status 100% auf meine Visu ... das passt. Wenn ich aber jetzt über den SV meine Markise auf 0% hochfahren will klappt das nicht.

    Laut Diagnose wird der Befehl 0% an die richtige Adresse geschickt -> 5/4/2 bei mir ...
    Vom Jalousie-Aktor erhalte ich den von Adresse 5/4/4 die aktuelle Pos mit 100% zurück ...
    Scheint der Jalousie-Aktor will nicht die 0% akzeptieren ...

    Fahre ich die Markise über den SV von 0% auf 100%, dann klappt es. Dann kann ich die Markise auch wieder über den SV hoch fahren!

    Ich habe dann mal über die ETS auf die Adresse 5/4/2 manuell 0% geschickt ... das hat der Jalousie-Aktor auch nicht akzeptiert, sondern nur die aktuelle Pos zurück gemeldet.



    Ich verstehe es einfach nicht ...

    Wenn ich über den Taster die Lang-Funktion ausüber ... dann fährt die Markiese zurück ...

    Der Jal-Aktor akzeptiert keine Pos-Angabe sobald er auf 100% ist

    Hat jemand eine Idee was ich noch tun kann?

    Danke
    Oli
    Zuletzt geändert von kloiner; 18.06.2020, 16:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • GStach
    antwortet
    Zitat von zeinl Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Das mM.nach tolle am Smart Visu Server ist ja, dass sowohl Parametrierung als auch Bedienung rein über den Browser gehen.

    Wenn du den SV Server nur daheim im lokalen LAN/WLAN nutzen willst, brauchst du nichts. Nur die IP des SV eintippen.

    Zum Thema Fernzugriff kommts jetzt drauf an, wie IT affin du bist.
    Du kannst dies anscheinend über MyJung machen (kostet lt. Doku was) oder du richtest dir zuhause einen VPN Server ein, registrierst dich bei einem DNS Dienst und verbindest dich so damit.
    Details kann ich bei Bedarf nachreichen.

    LG
    Vielen Dank!
    Hast mir sehr geholfen, habs verstanden und kenne mich jetzt aus. :-)

    Danke,
    lg

    Einen Kommentar schreiben:


  • zeinl
    antwortet
    Hallo.

    Das mM.nach tolle am Smart Visu Server ist ja, dass sowohl Parametrierung als auch Bedienung rein über den Browser gehen.

    Wenn du den SV Server nur daheim im lokalen LAN/WLAN nutzen willst, brauchst du nichts. Nur die IP des SV eintippen.

    Zum Thema Fernzugriff kommts jetzt drauf an, wie IT affin du bist.
    Du kannst dies anscheinend über MyJung machen (kostet lt. Doku was) oder du richtest dir zuhause einen VPN Server ein, registrierst dich bei einem DNS Dienst und verbindest dich so damit.
    Details kann ich bei Bedarf nachreichen.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • GStach
    antwortet
    Hallo Zusammen,

    kann mir bitte jemand bei folgendem weiterhelfen?:
    Ich möchte einen Jung Smart Visu Server anschaffen und für meine KNX Visualisierung einsetzen.
    Meine Frage: Kostet der Zugriff per App etwas zusätzlich? Benötige ich hier die Smart Visu Server Fernzugrifflizenz (https://www.jung.de/de/online-katalo...138/366482139/)??
    Wozu ist diese Fernzugriffs Lizenz da?

    Vielen Dank,
    lg
    GS

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X