Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jung Smart-Visu-Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kurze Frage zum neuesten Update.
    Welche HUE Leuchten genau können nicht automatisch aktualisiert werden?
    Ich habe eine recht umfangreiche HUE Installation im SV Server und in meinem KNX System mit einigen Szenen usw. und möchte nicht dass mir die Konfiguration hier zerschossen wird.

    Danke für eine Auskunft.

    Grüsse Marcus

    Kommentar


      saegis: Bei unseren internen Tests waren dies ältere Modelle von Philipe Hue. Beispielsweise ein Philips hue LED Stripe aus dem Jahr 2017 und eine Hue Color Bloom der Generation 1 aus dem Jahr (2018).

      Bei allen aktuellen Modellen haben wir hier keinerlei negative Rückmeldungen.

      Falls etwas "schief" geht, kannst du durch 30maliges Drücken der Taste an der Geräte-Oberseite wieder auf den Zustand vor dem Update zurückspringen.

      Beste Grüße
      Dein SV-SERVER Team
      Zuhause noch wohler fühlen

      Kommentar


        Hallo Zusammen,

        ich habe auch einige HUE Stecker, Deckenlampen, etc. Keine funktioniert mehr. Lohnt es sich, auf das nächste Update zu warten ? Ich kann meine Deckenlampe per KNX weiter einschalten, aber z.B. nicht per per HUE Gateway dimmen.

        VG

        Micha

        Kommentar


          Das hört sich aber irgendwie nicht gut an mit HUE.
          Ich verstehe nicht ganz warum durch das Update einige Lampen nicht übernommen werden, die vorher noch problemlos funktionierten.
          Da wäre ein Fix in der Tat sehr hilfreich und notwendig. Vielleicht gibt es ja eine Aussage hierzu?

          Kommentar


            Zitat von db8us Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen,

            ich habe auch einige HUE Stecker, Deckenlampen, etc. Keine funktioniert mehr. Lohnt es sich, auf das nächste Update zu warten ? Ich kann meine Deckenlampe per KNX weiter einschalten, aber z.B. nicht per per HUE Gateway dimmen.

            VG

            Micha
            Hallo db8us,

            Aktuell kann ich aus dieser Beschreibung leider keine Analyse ableiten.
            Wird der Lichtkreis per Aktor geschaltet und in dieser Leute ist ein kompatibles Hue Leuchtmittel?

            Funktioniert das Dimmen per nativer Hue App?
            Falls ja... wie schaut die Leuchte unter SV-Control und in SV-Home aus?

            Grüße
            Dein SV-SERVER Team
            Zuhause noch wohler fühlen

            Kommentar


              Zitat von saegis Beitrag anzeigen
              Das hört sich aber irgendwie nicht gut an mit HUE.
              Ich verstehe nicht ganz warum durch das Update einige Lampen nicht übernommen werden, die vorher noch problemlos funktionierten.
              Da wäre ein Fix in der Tat sehr hilfreich und notwendig. Vielleicht gibt es ja eine Aussage hierzu?
              Hallo saegis,

              Die Lichter wurden zuvor leider per Philips Hue API in einen fehlerhaften Zustand übermittelt.
              Durch die neue API melden sich diese Geräte ordnungsgemäß.

              Eine Migration ist in diesem Fall sehr schwer, da wir bei JUNG viele Hue Leuchtmittel testen(inkl. namhafter Drittanbieter), aber nicht alle.

              Daher war von uns die Entscheidung nicht zu migrieren.

              Grüße
              Dein SV-SERVER Team​
              Zuletzt geändert von JUNG Smart Visu Server; 03.04.2025, 12:43.
              Zuhause noch wohler fühlen

              Kommentar


                Ich habe mal wieder ein Problem mit dem Smart Visu. Er hat vorgestern den Geist aufgegeben. Wenn ich ihn ausstecke und wieder einstecke leuchtet die Status LED zweimal gelb und es passiert nichts weiter. Hat jemand eine Idee womit das zusammenhängen könnte? Wo bekomme ich ein original Netzteil für den Smart Visu her, falls es daran liegen könnte? Habe aktuell ein Netzteil mit 12 Volt und zwei Ampere angeschlossen.

                Kommentar


                  Wenn nicht + und - vertauscht sind sollte das NT eigentlich ok sein. Vielleicht ist auch einfach der Server kaputt.
                  Viel Erfolg, Florian

                  Kommentar


                    Vielen Dank für Deine Antwort. Angenommen er ist kaputt: kann ich mir einfach einen SVS2 kaufen und meine Backup-Datei vom SVS draufladen und alles müsste wieder gehen oder brauche ich dafür an irgendeiner Stelle einen Elektriker?

                    Kommentar


                      Hallo, ich hab bisher leider im Internet und in den Foren nichts zu meinem Problem gefunden und auch KIs konnte mir nicht weiterhelfen, bzw. hat das alles nichts gebracht:
                      Ich hab mehrere Rollos, Jalousien, elektrische Öffner in Dachfenster und eine Markise - zusätzlich zu den Lampen und geschalteten Steckdosen in unserem Haus. Alle mit Busverkabelung und KNX Programmierung in der ETS 6. Ich habe als Schnittstelle den Jung SmartVisu Server und eine Amazon Alexa in mehrere Räumen.

                      Alles hat super funktioniert. Lichter ließen sich per Sprachbefehl steuern, die Fenster öffnen/schließen, Markise aus- und einfahren, Rollos und Jalousien auf und zu machen. Nun kam im Oktober 2024 ein Update für den SmartServer raus...seit diesen funktionieren nun alle Sachen mit Bewegung (alles außer Lichter und Steckdosen) nicht mehr. Lichter, auch Dimmer funktioniert weiterhin super (z.B. "Alexa Galerie-Licht auf 75%" - klappt nach wie vor).
                      Ich habe mehrfach versucht, die Rollos neu hinzuzufügen, sowohl im SmartServer als auch in der Alexa - ohne Erfolg. Ich habe auf Updates gewartet und den Support von Jung kontaktiert. Hat alles nichts gebracht. Der Support meinte nur ich solle auf Updates warten.
                      Ich kanns mir halt einfach nicht erklären, warum das nicht mehr klappt.
                      Alexa sagt auch nicht, dass sie keine Verbindung hätte oder das Gerät nicht ginge - sie sagt auf die Befehle einfach "OK" aber es passiert nichts. Weder hochfahren, runterfahren, auf, zu oder ein Prozentwert wird ausgeführt.
                      Die Adressen passen alle und die Verbindung zwischen den Geräten stimmt ja auch, sonst würden die Lichter ja nicht gehen. IoT Service ist im Server auch aktiviert. Aus der Server App lassen sich auch alle Rollos usw. steuern - aus der Alexa App jedoch nicht. Irgendwas haut seit dem Update des Jung Servers nicht mehr hin und langsam nervts mich
                      Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, was ich noch versuchen könnte.

                      Vielen Dank schonmal

                      Edit: Hab die Rollos jetzt als Schalter hinzugefügt - nun klappts z.B. mit "Alexa Rollo Küche an" -> fährt runter...elegant ists nicht, aber klappt zumindest fürs erste...
                      Zuletzt geändert von Ziege2; 18.04.2025, 19:27.

                      Kommentar


                        Hallo Ziege2 ,

                        schreib bitte einmal Mail an sv-server@jung.de und sende uns dein Smart Visu Server Backup (inkl. Kennwort).

                        Wir stellen dein Projekt bei uns nach und melden uns dann bei dir.

                        Grundsätzlich sind uns für "Alexa" keine Probleme bekannt.

                        Seit Februar haben die Motorischen Antriebe für den Behang in Alexa einen Schieberegler.

                        Gruß
                        Dein SV-SERER Team
                        Zuhause noch wohler fühlen

                        Kommentar


                          Liebe SV-SERVER Gemeinde,

                          es ist ein neues Update für Eure Server online!

                          Das wichtigste hierzu im Überblick!

                          Was gibt es Neues zur Version 1.2.1850?
                          • Einbindung des JUNG HOME Gateways in den SV-SERVER
                          • Neues Design „Light“ und modernisierte Designs „Midnightblue“, Black und White
                          • Neue KNX-Funktion „Szenenabruf“ zum Abruf bis zu 32 Szenen über ein Bedienelement
                          • Neue KNX-Funktion „Lüftersteuerung (Stufen)“ zur Steuerung von Lüftern im Stufenprinzip
                          • Neue „Tasterfunktion“ bei der KNX-Funktion „An/Aus“
                          • Korrektur eines individuellen Logos für SV-Home und SV-Control im Format „SVG“
                          • Korrektur spezifischer ZigBee Leuchten an der Hue Bridge
                          • Status „Hue Zertifiziert“ in den Geräteeigenschaften
                          • Hue RGB-Leuchten können nun entweder im Farbtemperatur oder Farbraum gesteuert werden
                          • Neuer Menüpunkt „Nachrichten“ in den Navigationseinstellungen für Neuheiten und künftigen Erweiterungen

                          Alle Neuigkeiten im Detail gibt es Online im Changelog

                          Changelog / Versionshistorie (jung.de)

                          Wir hoffen Euch gefällt das Update!

                          Beste Grüße
                          Euer SV-SERVER Team​​​
                          Zuhause noch wohler fühlen

                          Kommentar


                            JUNG Smart Visu Server Optisch irgendwie für mich ein Rückschritt (hier wäre es schön, die „alten“ Designs auch zur Auswahl zu haben..)
                            Hue mit Auswahl Farbe oder Lichttemperatur ist super

                            ABER
                            wann kommt endlich ein besserer Logikeditor ?

                            Kommentar


                              Habe gestern das Release 1.2.1855(7080) installiert. Seit dem hat der SVS keinen Kontakt mehr mit der Hue Bridge.
                              Bridge funktioniert einwandfrei, Netzwerkeinstellungen passen auch.
                              Wenn ich auf Bridge hinzufügen gehe und die statische IP eingebe, nimmt er sie als neue Bridge
                              Kennt das jemand?

                              Kommentar


                                Zitat von hudriwudr Beitrag anzeigen
                                Habe gestern das Release 1.2.1855(7080) installiert. Seit dem hat der SVS keinen Kontakt mehr mit der Hue Bridge.
                                Bridge funktioniert einwandfrei, Netzwerkeinstellungen passen auch.
                                Wenn ich auf Bridge hinzufügen gehe und die statische IP eingebe, nimmt er sie als neue Bridge
                                Kennt das jemand?
                                JUNG Smart Visu Server Wäre super, wenn ihr hierzu noch eine Info habt. Bei mir gleiches Problem, Hue wird auch nach Update nicht gefunden. Neue Bridge einrichten wäre schon doof, da dann die eingerichteten Leuchten, etc. neu verknüpft werden müssen. Euer Change Log sagt auch nichts dazu...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X