Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle build OH2 installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da kann ich nur Dir nur zustimmen.
    Was man jetzt für einen Aufwand treiben muss, wenn man "headless" mit dem Pi arbeiten möchte.....von der Recherche heute Abend mal ganz abgesehen.
    Eigentlich arbeite ich mit einem Win-Rechner, mit dem es aber nicht möglich ist, diese ssh-Datei in den /boot Ordner zu kopieren.
    Zum Glück hab ich noch ein betagtes Laptop mit Ubuntu...
    Naja, jetzt läufts ja.

    Kommentar


      #17
      Zitat von thefox73 Beitrag anzeigen
      In der aktuellsten Jessie-Version ist SSH aus Sicherheitsgründen deaktiviert....
      Danke für diese wichtige Info. Wird den ein oder anderen User in Zukunft bestimmt auch noch betreffen ...

      Kommentar


        #18
        Zitat von thefox73 Beitrag anzeigen
        Eigentlich arbeite ich mit einem Win-Rechner, mit dem es aber nicht möglich ist, diese ssh-Datei in den /boot Ordner zu kopieren.
        Da kann ich aber einen Tipp beisteuern Setze ein Linux (Ubuntu oder Debian bietet sich natürlich an) in einer virtuellen Maschine auf, ob vmware Player, virtualbox oder so ist egal, Hauptsache, Du kannst die SD-Karte an die Maschine weiterreichen. Anschließend kannst Du problemlos per chroot auf die neue Installation und dort die Konfiguration so erledigen, als liefe der Raspberry (natürlich nur Text Konsole), das ist auch nett, wenn mal das Passwort vergessen wurde oder das Image wegen eines vorangegangenen Konfigurationsfehlers nicht mehr startet.

        Kommentar


          #19
          Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen

          Setze ein Linux (Ubuntu oder Debian bietet sich natürlich an) in einer virtuellen Maschine auf, .
          Gute Idee :-)
          Mach ich demnächst mal

          Kommentar


            #20
            Nutzt jemand von euch eine 2.0.0-SNAPSHOT Version (als .dep) auf nem Raspberry Pi und hat diese Version schon mal aktualisiert? Wenn ja, wie sind eure Erfahrungen? Ich nutze momentan die Build #563 und würde gern mal aktualisieren.

            Kommentar


              #21
              Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
              Ich nutze momentan die Build #563 und würde gern mal aktualisieren.
              Ab #624 wurde die mapdb durch jsondb ersetzt. Das bedeutet für dich: alle per Textdatei getätigten Konfigurationen bleiben erhalten, alle per GUI gemachten Einstellungen sind weg und müssen neu erstellt werden:

              https://community.openhab.org/t/repl...y-jsondb/17498

              Kommentar


                #22
                Ok, momentan nutze ich bis auf das Astro-Binding ausschließlich Textdateien. Müsste ich mal schauen, ob ein Update funktioniert.

                Kommentar


                  #23
                  Falls du über die addons.cfg deine Bindings installierst auch bitte die Änderungen bei den ID's beachten:
                  https://community.openhab.org/t/init...d-on-ids/17953

                  Kommentar


                    #24
                    Die Bindings habe ich alle über die Paper UI installiert und konfiguriert (außer knx). Sind die dann auch alle weg?

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, alle über PaperUI installierten Bindings sind "weg", ebenso alle Einstellungen.
                      Im englischen Forum hat jemand ein Script geschrieben, um die Daten von MapDB auf JsonDB zu migrieren, vielleicht hast du ja Lust es auszuprobieren:
                      https://community.openhab.org/t/repl...498/32?u=sihui

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        bin ja bereits auf #631 und hätte fast vergessen, dass ich die addons.cfg vor einem update pflegen muss..
                        Danke für den Tipp sihui ;-)
                        Ich frage mich gerade, welche binding Bezeichnungen in der addons.cfg stehen müssen, bzw. akzeptiert werden.
                        Für knx muss ich jetzt knx1 eintragen, richtig?
                        Gibt's vielleicht irgendwo ne Übersicht oder eine Regel?
                        Danke vorab

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von thefox73 Beitrag anzeigen
                          Gibt's vielleicht irgendwo ne Übersicht oder eine Regel?
                          Ne, nicht wirklich. Ich schaue immer unter PaperUI -> Extensions, der Name nach "binding-" ist der korrekte.
                          Bitte beachten: nur die 1.9-Bindings haben die "1" am Ende, NICHT die Actions, Persistence Services etc.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von sihui Beitrag anzeigen

                            Ne, nicht wirklich. Ich schaue immer unter PaperUI -> Extensions, der Name nach "binding-" ist der korrekte.
                            Bitte beachten: nur die 1.9-Bindings haben die "1" am Ende, NICHT die Actions, Persistence Services etc.
                            Danke.

                            Kommentar


                              #29
                              Funktioniert perfekt. Erfolgreiches Update auf #641

                              Kommentar


                                #30
                                Also hast du einfach deine über Paper UI installierte Bindings in die addons.cfg als zu installieren eingetragen und dann das Update gemacht? Will mir nämlich meine Installation ungern zerlegen, läuft soweit gerade ganz gut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X