Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktuelle build OH2 installieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
    Also hast du einfach deine über Paper UI installierte Bindings in die addons.cfg als zu installieren eingetragen und dann das Update gemacht? Will mir nämlich meine Installation ungern zerlegen, läuft soweit gerade ganz gut.
    Ja, aber Vorsicht.
    Ich war ja schon auf #631 und hab auf #641 hochgezogen. Wie sihui oben schreibt, wurde die mapdb ab #624 durch die jsondb ersetzt.
    Da Du noch auf #5xx bist, werden dir die Einträge in der addons.cfg nicht wirklich helfen. Alles was nicht in Dateiform konfiguriert ist, wird verloren gehen. Egal ob die bindings in der cfg eingetragen sind oder nicht. Es sei denn Du nutzt das angesprochene Script. Dazu kann ich aber nichts sagen. Wenn Du einmal größer 624 bist, sollten die Updates keine Probleme mehr machen und per PaperUI durchgeführte Konfigurationen erhalten bleiben. Und alle bindings, die in der addons.cfg eingetragen sind, werden automatisch installiert.
    Ich bin auch erst seit kurzem auf OH2. Daher sollte meine Aussage nochmal von einem der Experten hier bestätigt oder widerlegt werden ;-)
    Aber aus meiner Erfahrung stellt es sich so dar.

    Kommentar


      #32
      Ok, dann werde ich meine SD erstmal sichern und mir das Script mal anschauen. Danke schon mal

      Kommentar


        #33
        Zitat von thefox73 Beitrag anzeigen
        Da Du noch auf #5xx bist, werden dir die Einträge in der addons.cfg nicht wirklich helfen.
        Hmmm, nee, das stimmt so nicht. Allerdings haben sich in den letzten Builds sooo viele grundlegende Dinge geändert, das man zur Zeit kaum mitkommt ...

        Also, die Einträge in der addons.cfg haben immer Vorrang vor allen anderen per grafischem Interface gemachten Einstellungen, also auch den installierten Bindings. Ein Eintrag a la

        Code:
        binding = amazondashbutton,astro1,avmfritz,exec,http1,mqtt1,networkhealth1,tinkerforge1,zwave
        installiert dir auf jeden Fall diese Bindings (bei einem Online-Distro) nach einem Update, egal ob MapDB oder JsonDB. Weiterhin können z.B. über die runtime.cfg die Einträge

        Code:
        autoapprove:enabled=false
        verhindern, dass Simple Mode eingeschaltet ist und alle Items automatisch angelegt werden (es sei denn man will das, dann setzt man das auf true) oder

        Code:
        org.eclipse.smarthome.persistence:default=influxdb
        legt den Standard Persistence Service fest, usw. usw.

        Einfach mal in die beiden Dateien reinschauen, Beispiele sind dort beschrieben und können dem Bedarf entsprechend auskommentiert und ergänzt werden.
        Auch können z.B. über die basicui.cfg die Standard-Sitemap und die Art der anzuzeigenden Icons festgelegt werden (das Gleiche gilt für die classicui.cfg ).

        Alles in Allem: alles gar nicht so schlimm, außerdem setzten wir ja alle eine Beta Version nicht in der Produktivumgebung ein, oder?

        Gruß, Sigi






        Kommentar


          #34
          Zitat von sihui Beitrag anzeigen
          außerdem setzten wir ja alle eine Beta Version nicht in der Produktivumgebung ein, oder?
          Ha-Ha...

          Kommentar


            #35
            Was ist denn das Resultat aus der Umstellung der DB, welche Werte sind nach dem Update denn nun wirklich weg? Vorausgesetzt ich installiere anhand der addons.cfg wieder alle Bindings nach, welche jetzt schon mit der #5xx Version über die PaperUI installiert sind? Ich speichere meine Werte der items in rrd4j db-files...

            Produktiv? Ach, wohin denkst du

            Kommentar


              #36
              Alle per grafischem Userinterface (PaperUI, Habmin) gemachten Einstellungen und Konfigurationen müssen neu erstellt werden, z.B. also auch die "Things" per PaperUI definiert sind weg, ebenso die dort installierten Bindings.
              Alles was per Textdatei, z.B. .things, .items, .sitemaps, ... konfiguriert oder installiert worden ist bleibt erhalten bzw. wird automatisch neu installiert. So ist es auch wenn man seine Bindings per addons.cfg konfiguriert hat.
              Deine persistierten Werte, egal ob rrd4j oder eines anderen Persistence Werkzeuges werden nicht angefasst.

              Have fun, Sigi

              Kommentar


                #37
                Habe das Update hinter mir, und bin gleich auf myopenHAB Cloud Services umgestiegen. Läuft soweit auch alles, items, things etc. sind alle wieder da. Bindungs hat er auch installiert, musste nur aus knx->knx1 und ebenfalls bei novelanheatpump->novelanheatpump1 abändern.

                Nur werden nun in der myopenHAB Website keine Devices nicht mehr angezeigt. Jemand von euch schon umgestiegen?

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
                  Habe das Update hinter mir, und bin gleich auf myopenHAB Cloud Services umgestiegen. Läuft soweit auch alles, items, things etc. sind alle wieder da. Bindungs hat er auch installiert, musste nur aus knx->knx1 und ebenfalls bei novelanheatpump->novelanheatpump1 abändern.

                  Nur werden nun in der myopenHAB Website keine Devices nicht mehr angezeigt. Jemand von euch schon umgestiegen?
                  Ja, ich :-)
                  Die Devices sollten weiterhin angezeigt werden, aber natürlich erst, nachdem Du die Apps auf die neue URL umgebogen hast. Hast Du schon?

                  Kommentar


                    #39
                    Das dachte ich mir

                    Das habe ich natürlich gemacht, zwar bis jetzt nur bei einem meiner Geräte, aber in der Liste auf der Website steht, dass noch kein Device registriert wurde. Die URL ist angepasst und mit neuem User angemeldet. Meine Sitemap wird auch angezeigt und ist bedienbar.

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo zusammen,

                      mit "umbiegen" meint ihr die Einstellung in der PaperUI?
                      Wo ich angebe welche items verfügbar gemacht werden sollen?

                      Kommentar


                        #41
                        Dort habe ich ein item freigegeben. Gehe ich danach wieder in diese EInstellung, dann habe ich angeblich "6 options selected"
                        Das aktivierte item wurde quasi in seine Einzelbuchstaben zerlegt...
                        Ist das bei Euch auch so? 2016-12-16_153950.png

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von netzlaff Beitrag anzeigen
                          Das dachte ich mir

                          Das habe ich natürlich gemacht, zwar bis jetzt nur bei einem meiner Geräte, aber in der Liste auf der Website steht, dass noch kein Device registriert wurde. Die URL ist angepasst und mit neuem User angemeldet. Meine Sitemap wird auch angezeigt und ist bedienbar.
                          Komisch - ich habe es gerade nochmal mit einem neuen Gerät ausprobiert und direkt nach dem ersten Remotezugriff mit diesem erscheint es in der Deviceliste...

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von thefox73 Beitrag anzeigen
                            Ist das bei Euch auch so?
                            Ähm, leider ja, ich kümmere mich um den Bug. Bis dahin, wechsle einfach in den "Expert Mode" und gebe Deine Itemliste kommasepariert von Hand ein :-)

                            Fürs weitere Tracking: https://github.com/openhab/openhab2-addons/issues/1575
                            Zuletzt geändert von kkreuzer; 16.12.2016, 15:56.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen

                              Ähm, leider ja, ich kümmere mich um den Bug. Bis dahin, wechsle einfach in den "Expert Mode" und gebe Deine Itemliste kommasepariert von Hand ein :-)

                              Fürs weitere Tracking: https://github.com/openhab/openhab2-addons/issues/1575
                              Danke, Kai

                              Kommentar


                                #45
                                Die Items erscheinen nach manueller Pflege per "expert mode" leider nicht in der OH cloud.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X