Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ok, jetzt startet es..... und schon das nächste Problem. Hier das Log:
Code:
21:08:03.838 INFO o.o.c.internal.CoreActivator[:90]- openHAB runtime has been started (v1.0.0).
21:08:30.970 INFO o.o.b.k.i.c.KNXConnection[:176]- Established connection to KNX bus on 10.0.0.4:3671 in mode TUNNEL.
21:09:08.522 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'presencesimulation.persist'
21:09:08.856 ERROR o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:125]- An unexpected exception has occured
java.lang.IllegalStateException: A resource with the normalized URI 'presencesimulation.persist' was already registered. The$
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet.registerURI(XtextResourceSet.java:75)
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet$ResourcesList.inverseAdd(XtextResourceSet.java:95)
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet$ResourcesList.inverseAdd(XtextResourceSet.java:1)
at org.eclipse.emf.common.notify.impl.NotifyingListImpl.addUnique(NotifyingListImpl.java:312)
at org.eclipse.emf.common.util.AbstractEList.add(AbstractEList.java:301)
at org.eclipse.emf.ecore.resource.impl.ResourceSetImpl.createResource(ResourceSetImpl.java:435)
21:09:09.086 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'rrd4j.persist'
21:09:09.415 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'logging.persist'
21:09:09.703 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'db4o.persist'
21:09:14.825 ERROR o.e.x.l.l.LazyLinkingResource[:214]- resolution of uriFragment 'xtextLink_::0::1::/11' failed.
org.eclipse.emf.common.util.BasicEList$BasicIndexOutOfBoundsException: index=0, size=0
at org.eclipse.emf.common.util.BasicEList.get(BasicEList.java:346)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.resolveShortFragment(LazyURIEncoder.java:101)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.decode(LazyURIEncoder.java:89)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyLinkingResource.getEObject(LazyLinkingResource.java:166)
at org.eclipse.emf.ecore.resource.impl.ResourceSetImpl.getEObject(ResourceSetImpl.java:223)
at org.eclipse.emf.ecore.util.EcoreUtil.resolve(EcoreUtil.java:201)
21:09:08.856 ERROR o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:125]- An unexpected exception has occured
java.lang.IllegalStateException: A resource with the normalized URI 'presencesimulation.persist' was already registered. The$
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet.registerURI(XtextResourceSet.java:75)
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet$ResourcesList.inverseAdd(XtextResourceSet.java:95)
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet$ResourcesList.inverseAdd(XtextResourceSet.java:1)
at org.eclipse.emf.common.notify.impl.NotifyingListImpl.addUnique(NotifyingListImpl.java:312)
at org.eclipse.emf.common.util.AbstractEList.add(AbstractEList.java:301)
at org.eclipse.emf.ecore.resource.impl.ResourceSetImpl.createResource(ResourceSetImpl.java:435)
21:09:09.086 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'rrd4j.persist'
21:09:09.415 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'logging.persist'
21:09:09.703 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'db4o.persist'
21:09:14.825 ERROR o.e.x.l.l.LazyLinkingResource[:214]- resolution of uriFragment 'xtextLink_::0::1::/11' failed.
org.eclipse.emf.common.util.BasicEList$BasicIndexOutOfBoundsException: index=0, size=0
at org.eclipse.emf.common.util.BasicEList.get(BasicEList.java:346)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.resolveShortFragment(LazyURIEncoder.java:101)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.decode(LazyURIEncoder.java:89)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyLinkingResource.getEObject(LazyLinkingResource.java:166)
at org.eclipse.emf.ecore.resource.impl.ResourceSetImpl.getEObject(ResourceSetImpl.java:223)
at org.eclipse.emf.ecore.util.EcoreUtil.resolve(EcoreUtil.java:201)
21:09:14.872 ERROR o.e.x.l.l.LazyLinkingResource[:214]- resolution of uriFragment 'xtextLink_::0::1::/11' failed.
org.eclipse.emf.common.util.BasicEList$BasicIndexOutOfBoundsException: index=0, size=0
at org.eclipse.emf.common.util.BasicEList.get(BasicEList.java:346)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.resolveShortFragment(LazyURIEncoder.java:101)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.decode(LazyURIEncoder.java:89)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyLinkingResource.getEObject(LazyLinkingResource.java:166)
at org.eclipse.emf.ecore.resource.impl.ResourceSetImpl.getEObject(ResourceSetImpl.java:223)
at org.eclipse.emf.ecore.util.EcoreUtil.resolve(EcoreUtil.java:197)
.............
21:09:29.735 ERROR o.e.x.l.l.LazyLinkingResource[:214]- resolution of uriFragment 'xtextLink_::0::1::/11' failed.
org.eclipse.emf.common.util.BasicEList$BasicIndexOutOfBoundsException: index=0, size=0
at org.eclipse.emf.common.util.BasicEList.get(BasicEList.java:346)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.resolveShortFragment(LazyURIEncoder.java:101)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyURIEncoder.decode(LazyURIEncoder.java:89)
at org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyLinkingResource.getEObject(LazyLinkingResource.java:166)
at org.eclipse.emf.ecore.resource.impl.ResourceSetImpl.getEObject(ResourceSetImpl.java:223)
at org.eclipse.emf.ecore.util.EcoreUtil.resolve(EcoreUtil.java:201)
21:09:31.678 WARN OSGi[:97]- [SCR - WorkThread] Timeout occurred! Thread was blocked on processing [QueuedJob] WorkPerforme$
21:09:33.964 WARN o.o.b.k.i.c.KNXConnection[:147]- KNX link has been lost (reason: heartbeat communication failure on objec$
21:09:48.791 WARN javax.jmdns.impl.HostInfo[:87]- Could not find any address beside the loopback.
21:10:00.066 WARN o.o.c.p.i.PersistenceManager[:335]- Item group 'Weather_Chart' does not exist and thus its members will n$
21:10:23.511 INFO o.o.u.w.i.s.WebAppServlet[:99]- Started Classic UI at /openhab.app
21:11:01.268 WARN o.o.c.p.i.PersistenceManager[:335]- Item group 'Weather_Chart' does not exist and thus its members will n$
kurzer Zwischenbericht zum Thema openHAB auf einem Raspberry (256 MB Version).
Das System lief ca. 3 Wochen am Stück. Eines Morgen stellte ich fest, dass es nicht mehr reagierte und ich keine Verbindung mehr herstellen konnte, nicht einmal ein ping auf das System funktionierte. Nachdem ich die Spannung weggenommen hatte, lief es wieder hoch. Am gleichen Abend wollte ich noch ein Update durchführen (sudo apt-get update), beim holen der neuen Paketliste erhielt ich eine Fehlermeldung (Irgendetwas mit Speicher Problemen). Danach reagierte das System nicht mehr, und es lies sich nicht mehr booten! Die einzige Lösung war, das System neu aufzusetzen.
Meine Vermutung ist, dass die SD-Karte kein freien Speicher mehr hatte!
In der Zwischenzeit habe ich dropbox aktiviert, damit meine Daten gesichert werden! :-)
Gibt es eine Möglichkeit die alten Log-Dateien zu löschen?
Nach 3 Tagen ist die Datei "events.log" bereits 2,5 MB groß.
Noch eine Anmerkung zum Beitrag von Jan0815 vom 15.10.2012
Ich habe festgestellt, dass die Charts beim Raspberry nicht immer angezeigt werden. In der Log-Datei erhalte dann folgende Fehlermeldungen:
Code:
11:56:57.185 INFO o.o.m.c.i.f.FolderObserver[:163]- Loaded file 'rrd4j.persist'
11:56:57.587 ERROR OSGi[:98]- A resource with the normalized URI 'rrd4j.persist' was already registered. The resource with the URI 'org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyLink$
java.lang.IllegalStateException: A resource with the normalized URI 'rrd4j.persist' was already registered. The resource with the URI 'org.eclipse.xtext.linking.lazy.LazyL$
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet.registerURI(XtextResourceSet.java:75)
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet$ResourcesList.inverseAdd(XtextResourceSet.java:95)
at org.eclipse.xtext.resource.XtextResourceSet$ResourcesList.inverseAdd(XtextResourceSet.java:1)
at org.eclipse.emf.common.notify.impl.NotifyingListImpl.addUnique(NotifyingListImpl.java:312)
at org.eclipse.emf.common.util.AbstractEList.add(AbstractEList.java:301)
Wenn ich openHAB erneut starte, sind die Fehlermeldungen weg und die Charts werden korrekt angezeigt.
handelt es sie um dein eigenes Projekt oder versuchst du das Demo zum Laufen zu bringen?
Läuft es auf einem anderen PC problemlos? (um auszuschließen, dass es ein Raspberry Problem ist)
Zuerst würde ich die Punkte, welche die Fehler verursachen aus dem Projekt löschen (auskommentieren). In deinem Fall wäre dies:
presencesimulation
und
Item group 'Weather_Chart'
Ich hatte mich wie folgt an das Thema angenähert, Anfangs verwendete ich nur das KNX und das http Binding. Als Items hatte ich nur switch und number verwendet und auch keine rules.
Anschließend erweitertet ich das Projekt Stück für Stück.
Gibt es eine Möglichkeit die alten Log-Dateien zu löschen?
Nach 3 Tagen ist die Datei "events.log" bereits 2,5 MB groß.
Du kannst in der logback.xml sehr flexibel das Logging konfigurieren. Wenn Du events.log gar nicht willst, nimm es einfach aus dem Logger name="runtime.busevents" heraus. Wenn Du es nur für x Tage aufheben willst, ändere maxHistory im EVENTFILE Appender.
habe gerade schmerzlich festgestellt, dass der raspberry es überhaupt nicht mag, wenn man ihn im laufenden Betrieb von der Spannungsversorgung trennt. Nun kann ich das System schon wieder neu aufsetzen.
Hallo,
Nun kann ich das System schon wieder neu aufsetzen.
Wenn Openhab läuft, so wie du es dir wünschst, warum ziehst Du dir dann kein Image von der SD-Card?
Dann kannst bei einem Fehler doch schnell wieder alles zurück spielen
ein kurzer Zwischenbericht. Das auf einer neuen Speicherkarte aufgesetzt System läuft nun bereits seit über 5 Wochen stabiel. Seit etwa 2 Wochen habe ich auch die 512 MB Version des Raspberry. Damit das System die 512 MB verwendet, muss die start.elf Datei geändert werden. Die Speichergröße kann mit free überprüft werden.
ich glaube das hat Pierre inzwischen auch gemacht :-)
Ich habe meinen nun an einer kleinen APC USV und bin zumindest bei Stromausfällen vor korrupten Filesystem geschützt. Kostet nicht viel und wenn dann der Ausfall mehr als 4 Stunden ist, faehrt der Raspberry auch schoen brav runter und stellt die USV aus.
Ich hatte die gleichen Probleme wie ihr: Langsam und hoher SD-Karten-Verschleiß.
Lösung waren einige Tricks (hier mal die Besten):
- Verlegung openHAB in ein tmpfs (RAM-Dateisystem)
- ~/.eclipse in ebendies tmpfs verlinken
- tmpfs muss beim Stoppen auf SD-Karte geschrieben werden
Heute Abend kommt die aktuelle Version von openHABpi online mit der Version 1.1.0 von openHAB. Das könnt ihr dann gerne auf eure Karten flashen ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar