Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB mit CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von DirkE Beitrag anzeigen
    könntest Du zu deinem Rollershutter-Beispiel noch das mapping ergänzen - würde das Nachimplementieren deutlich vereinfachen.
    Klar:
    Code:
    <mapping name="Shutter">
     <entry value="UP">↑</entry>
     <entry value="STOP">o</entry>
     <entry value="DOWN">↓</entry>
    </mapping>
    hier gibts aber ein Problem mit den von mir genutzten Sonderzeichen für UP und DOWN. Da das HTML-Code ist, wird das vom Forum direkt in das gewünschte Zeichen umgewandelt und vermutlich gehts dann beim Copy&Paste verloren. Daher hier nochmal die Zeichen einzeln:

    • UP -> &#8593
    • DOWN -> &#8595


    Muss man nur durch ein Semikolon nach der Zahl vervollständigen
    Gruß
    Tobias

    Kommentar


      #62
      Ah! So einfach - ich dachte da steckt irgend ein graphisches Mapping dahinter...
      Ich sehe schon, muss mich mit dem Thema Rollos bzw. Raffstore doch noch mal genauer beschäftigen - wahrscheinlich aber erst mal auf ETS Ebene.
      Vielen Dank.

      Kommentar


        #63
        openhab rrd data in cometvisu

        Sorry for English as I don't speak German. I am new to openhab and cometvisu and the information here has been of great help in getting my system up and running. I wanted to understand how I can create graphs using the rrd data stored in the openhab (/opt/openhab/etc/rrd4j/) folder. A small example would be great.

        Kommentar


          #64
          Small example for an RRD-persisted item named "Temperature_SF_Office"

          Code:
          <diagram legend="popup" series="day" refresh="300" popup="true">
           <label> <icon name="temp_temperature" /> Temperatur Büro </label> 
           <axis unit="°C"/>
           <rrd>Temperature_SF_Office</rrd>
          </diagram>
          Gruß
          Tobias

          Kommentar


            #65
            peuter, thanks. I will check this out. How does cometvisu know the path in openhab for the item we are plotting.

            Kommentar


              #66
              Zitat von sdh Beitrag anzeigen
              How does cometvisu know the path in openhab for the item we are plotting.
              The CometVisu queries openHAB´s CometVisu Binding for the RRD-data. And the binding itself uses the build in functions, in this case the rrd persistance service to get the data, so no path is needed.
              Gruß
              Tobias

              Kommentar


                #67
                Hallo Zusammen,

                ich will gerade meine Heizungssteuerung auf einem Raspberrry Pi installieren und habe vor das mit openhab zu realisieren. Das Benutzerinterface (Web-Browser)
                allerdings mit cometVISU. Gibt es eigentlich eine kurze Doku/Anleitung wie man die cometVISU in openhab integriert (mit den aktuellen Releases)?

                In der cometvisu Backend installation finde ich nur einen "toten" - Link auf openhab.

                Grüße

                Kommentar

                Lädt...
                X