Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hast du auf GitHub bisher nur den Source-Code drauf oder finde ich nur die Binärvariante grade nicht? Oder läßt sich das Binding auch einfach auf einem vorhandenen OpenHAB Server compilieren?
Hallo und ein großes Dankeschön an mweb für das Binding!
Zwischen den Jahren hab' ich endlich die Zeit zum ausprobieren gefunden.
Die eine Hälfte funktioniert schonmal gut: openHab bekommt die Werte und Schaltzustände von der Leiste übermittelt.
Die andere Hälfte leider nicht: Das Schalten durch openHab geht nicht.
Ich habe die Leiste schon auf 2.1.11 upgedatet und einen Factoryreset gemacht.
Ich habe openHab auf 1.71 upgedatet.
Java hab' ich auch upgedatet.
Versuche mit WinSCP scheitern mit folgendem Log:
Code:
! 2016-01-02 11:31:39.320 Using username "ubnt".
. 2016-01-02 11:31:39.324 Prompt (7, SSH password, , &Password: )
. 2016-01-02 11:31:45.557 Sent password
. 2016-01-02 11:31:45.666 Access granted
. 2016-01-02 11:31:45.667 Opened channel for session
. 2016-01-02 11:31:45.709 Started a shell/command
. 2016-01-02 11:31:45.710 --------------------------------------------------------------------------
. 2016-01-02 11:31:45.710 Using SFTP protocol.
. 2016-01-02 11:31:45.712 Doing startup conversation with host.
> 2016-01-02 11:31:45.714 Type: SSH_FXP_INIT, Size: 5, Number: -1
! 2016-01-02 11:31:46.558 sh: /usr/libexec/sftp-server: not found
. 2016-01-02 11:31:46.560 Server sent command exit status 127
. 2016-01-02 11:31:46.560 Disconnected: All channels closed
* 2016-01-02 11:31:46.565 (ESshFatal) Connection has been unexpectedly closed. Server sent command exit status 127.
* 2016-01-02 11:31:46.565 Cannot initialize SFTP protocol. Is the host running a SFTP server?
Ich habe nicht viel Ahnung von Linux... vieleicht hat jemand eine Idee...
Welche Leiste hast Du? 1/3/6-Port?
Winscp hilft Dir erstmal nicht viel. Versuche mal bitte:
* Putty installieren (http://www.putty.org/)
* Mittels Putty zum mpower verbinden (Ip adresse, username, passwort)
* wenn erfolgreich auf der putty kommandozeile folgenden Befehl eingeben:
Switch mp2 "mp2" <socket> { mpower="mp1:2:switch" }
Aus meiner Config kopiert, die erste Dose soll nicht geschaltet werden...
Der Schaltzustand wird in openHAB auch aktualisiert, wenn er aus war und an der mPower direkt eingeschaltet wird.
Schalte ich dann in openHAB aus, ändert sich an der Leiste nichts, der Switch geht auf aus und nach kurzem wieder an.
Wie gesagt, die Kommunikation nach openHAB klappt, nur umgekehrt nicht.
hmmm, sehr merkwürdig. könntest du nochmal items und openhab.cfg (die mpower sektion ohne passwort) posten?
Welches
"mpower:mp1.refresh" hast Du angegeben?
Beim schalten in openhab erscheint keinerlei meldung im logfile?
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Switch genau so zu definieren, also nur als Statusanzeige aber ohne Schaltmöglichkeit?
so was habe ich noch nie gemacht und habe es auch nicht vorgesehen.
Es könnte aber z.b. mit dem "voltage" item und einer transformation (https://github.com/openhab/openhab/wiki/Transformations) gehen. Da hätte man zumindest eine "Anzeige"....."0 Volt = AUS" .... >"0 Volt = AN". Kann ich aber nicht so aus dem Hut zaubern.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar