Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung der Ubiquiti mPower Steckdosenleisten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Sehr schön! Siehste solche Motivation brauche ich.
    Hab gleich mal die Doku bissel verbessert:
    https://github.com/magcode/openhab/t...binding.mpower

    Kommentar


      #47
      Hast du auf GitHub bisher nur den Source-Code drauf oder finde ich nur die Binärvariante grade nicht? Oder läßt sich das Binding auch einfach auf einem vorhandenen OpenHAB Server compilieren?

      Kommentar


        #48
        JAR kannste hier bekommen: https://github.com/magcode/openhab/releases/tag/v1.7.1

        Grüße

        Kommentar


          #49
          Hallo und ein großes Dankeschön an mweb für das Binding!
          Zwischen den Jahren hab' ich endlich die Zeit zum ausprobieren gefunden.

          Die eine Hälfte funktioniert schonmal gut: openHab bekommt die Werte und Schaltzustände von der Leiste übermittelt.
          Die andere Hälfte leider nicht: Das Schalten durch openHab geht nicht.

          Ich habe die Leiste schon auf 2.1.11 upgedatet und einen Factoryreset gemacht.
          Ich habe openHab auf 1.71 upgedatet.
          Java hab' ich auch upgedatet.

          Versuche mit WinSCP scheitern mit folgendem Log:
          Code:
          ! 2016-01-02 11:31:39.320 Using username "ubnt".
          . 2016-01-02 11:31:39.324 Prompt (7, SSH password, , &Password: )
          . 2016-01-02 11:31:45.557 Sent password
          . 2016-01-02 11:31:45.666 Access granted
          . 2016-01-02 11:31:45.667 Opened channel for session
          . 2016-01-02 11:31:45.709 Started a shell/command
          . 2016-01-02 11:31:45.710 --------------------------------------------------------------------------
          . 2016-01-02 11:31:45.710 Using SFTP protocol.
          . 2016-01-02 11:31:45.712 Doing startup conversation with host.
          > 2016-01-02 11:31:45.714 Type: SSH_FXP_INIT, Size: 5, Number: -1
          ! 2016-01-02 11:31:46.558 sh: /usr/libexec/sftp-server: not found
          . 2016-01-02 11:31:46.560 Server sent command exit status 127
          . 2016-01-02 11:31:46.560 Disconnected: All channels closed
          * 2016-01-02 11:31:46.565 (ESshFatal) Connection has been unexpectedly closed. Server sent command exit status 127.
          * 2016-01-02 11:31:46.565 Cannot initialize SFTP protocol. Is the host running a SFTP server?
          Ich habe nicht viel Ahnung von Linux... vieleicht hat jemand eine Idee...

          Danke

          Kommentar


            #50
            Hallo,


            Welche Leiste hast Du? 1/3/6-Port?
            Winscp hilft Dir erstmal nicht viel. Versuche mal bitte:

            * Putty installieren (http://www.putty.org/)
            * Mittels Putty zum mpower verbinden (Ip adresse, username, passwort)
            * wenn erfolgreich auf der putty kommandozeile folgenden Befehl eingeben:

            echo 1 > /proc/power/relay1
            echo 0 > /proc/power/relay1

            Passiert da was?

            Kommentar


              #51
              Hui, das ging aber sehr schnell

              echo 1 passiert nix
              echo 0 klickt was

              Ich habe die 6-Port

              Kommentar


                #52
                Ahh, Relais 1-6 lässt sich so mittels 0 und 1 schalten

                Kommentar


                  #53
                  hmmm, merkwürdig.
                  dann sollte es mit dem Binding auch klappen.

                  Den Switch hast Du wie folgt definiert?

                  Switch mp1 "mp1-1" {mpower="mp1:1:switch"}

                  Kommentar


                    #54
                    Switch mp2 "mp2" <socket> { mpower="mp1:2:switch" }
                    Aus meiner Config kopiert, die erste Dose soll nicht geschaltet werden...

                    Der Schaltzustand wird in openHAB auch aktualisiert, wenn er aus war und an der mPower direkt eingeschaltet wird.
                    Schalte ich dann in openHAB aus, ändert sich an der Leiste nichts, der Switch geht auf aus und nach kurzem wieder an.

                    Wie gesagt, die Kommunikation nach openHAB klappt, nur umgekehrt nicht.

                    Kommentar


                      #55
                      Debuglog aus openHAB 1.7.0 Win

                      Code:
                      17:37:27.094 [DEBUG] [i.internal.GenericItemProvider:341  ] - Start processing binding configuration of Item 'mp2 (Type=SwitchItem, State=Uninitialized)' with 'MpowerGenericBindingProvider' reader.
                      17:37:27.095 [DEBUG] [i.internal.GenericItemProvider:341  ] - Start processing binding configuration of Item 'mp2Leist (Type=NumberItem, State=Uninitialized)' with 'MpowerGenericBindingProvider' reader.
                      17:37:27.099 [DEBUG] [.mpower.internal.MpowerBinding:173  ] - Creating and starting new connector
                      17:37:28.325 [DEBUG] [o.o.b.m.i.c.MpowerSSHConnector:155  ] - This is a 6 port mPower
                      17:37:28.428 [INFO ] [o.o.b.m.i.c.MpowerSSHConnector:60   ] - connected to mp1 on host 192.168.65.44
                      17:37:28.428 [DEBUG] [o.b.m.i.connector.PollingAgent:27   ] - Polling Agent started
                      17:37:28.429 [INFO ] [.service.AbstractActiveService:169  ] - Ubiquiti mPower Binding has been started
                      17:37:28.429 [DEBUG] [.mpower.internal.MpowerBinding:294  ] - Watchdog checking mp1
                      17:37:29.334 [INFO ] [runtime.busevents             :26   ] - mp2Leist state updated to 0
                      17:37:29.334 [INFO ] [runtime.busevents             :26   ] - mp2 state updated to OFF
                      Zuletzt geändert von mundragor; 02.01.2016, 17:51.

                      Kommentar


                        #56
                        hmmm, sehr merkwürdig. könntest du nochmal items und openhab.cfg (die mpower sektion ohne passwort) posten?
                        Welches
                        "mpower:mp1.refresh" hast Du angegeben?

                        Beim schalten in openhab erscheint keinerlei meldung im logfile?
                        Zuletzt geändert von mweb; 02.01.2016, 19:07.

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von mweb Beitrag anzeigen
                          Beim schalten in openhab erscheint keinerlei meldung im logfile?
                          Doch, es scheint als ob openhab nicht mit dem Binding kommuniziert, aber das Binding mit openhab
                          Code:
                          2016-01-02 18:58:42.001 [INFO ] [runtime.busevents             ] - mp1Leist state updated to 3.600000000000000088817841970012523233890533447265625
                          2016-01-02 18:58:42.002 [INFO ] [runtime.busevents             ] - mp4Leist state updated to 86.2000000000000028421709430404007434844970703125
                          2016-01-02 18:58:48.020 [INFO ] [runtime.busevents             ] - mp4Leist state updated to 84
                          2016-01-02 18:58:48.583 [INFO ] [runtime.busevents             ] - mp2 received command ON
                          2016-01-02 18:58:49.293 [INFO ] [runtime.busevents             ] - mp2 received command OFF
                          2016-01-02 18:58:54.132 [INFO ] [runtime.busevents             ] - mp4Leist state updated to 86.7999999999999971578290569595992565155029296875
                          Hier habe ich den Switch einmal an- und ausgeschaltet, passiert ist nichts aber es steht im Logfile!



                          items:
                          Code:
                          Switch mp2 "mp2" <socket> { mpower="mp1:2:switch" }
                          Number mp1Leist "Kabeltuner [%.2f Watt]"<energy> { mpower="mp1:1:power" }
                          Number mp2Leist "FluterOst [%.2f Watt]"<energy> { mpower="mp1:2:power" }
                          Number mp3Leist <energy> { mpower="mp1:3:power" }
                          Number mp4Leist "AMD [%.2f Watt]" <energy> { mpower="mp1:4:power" }
                          cfg:
                          Code:
                          ############################### mPower Binding #####################################
                          mpower:refresh=60000
                          mpower:mp1.host=192.168.65.44
                          mpower:mp1.user=ubnt
                          mpower:mp1.password=ubnt
                          mpower:mp1.refresh=5000

                          Kommentar


                            #58
                            nur ein wildes drauflosraten:

                            füge mal

                            Switch mp1 "mp1" <socket> { mpower="mp1:1:switch" }


                            zu den items hinzu. Dann nochmal versuchen.

                            Kommentar


                              #59
                              Funktioniert, ich fass es nicht.
                              Danke Danke Danke

                              Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Switch genau so zu definieren, also nur als Statusanzeige aber ohne Schaltmöglichkeit?

                              Kommentar


                                #60
                                Da haste wohl nen Bug gefunden ;-)
                                Gibt es eigentlich eine Möglichkeit einen Switch genau so zu definieren, also nur als Statusanzeige aber ohne Schaltmöglichkeit?
                                so was habe ich noch nie gemacht und habe es auch nicht vorgesehen.

                                Es könnte aber z.b. mit dem "voltage" item und einer transformation (https://github.com/openhab/openhab/wiki/Transformations) gehen. Da hätte man zumindest eine "Anzeige"....."0 Volt = AUS" .... >"0 Volt = AN". Kann ich aber nicht so aus dem Hut zaubern.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X