Hi
hotplug ist klar.
USV, eine Powerbank ist schwierig, schon viel gelesen und meist sind diese selbst minderer Qualität und bringen nichtmal die 5V.
Mir ist ein Störungsfreier langer Betrieb wichtig, d.h. ich will den Pi schon mal vergessen können, dass er überhaupt läuft
da er für mich nur eine Vermittlungsstelle zwischen Funk-Geräten im Garten und openHab Web/UI ist... aber er ist natürlich mehr!
Als Laie stellt sich die Frage wie debugge ich den Pi um etwaige Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Grundlagenforschung szsg.
Der WLan Stick, den ich gerade teste, fkt. aber telnet hat steher drin, damit schon aussetzter. Wie kann ich nun diagnostizieren, das wäre ein sehr wichtiges Thema für mich und wäre sehr Dankbar für Hilfeleistungen!
hotplug ist klar.
USV, eine Powerbank ist schwierig, schon viel gelesen und meist sind diese selbst minderer Qualität und bringen nichtmal die 5V.
Mir ist ein Störungsfreier langer Betrieb wichtig, d.h. ich will den Pi schon mal vergessen können, dass er überhaupt läuft

da er für mich nur eine Vermittlungsstelle zwischen Funk-Geräten im Garten und openHab Web/UI ist... aber er ist natürlich mehr!
Als Laie stellt sich die Frage wie debugge ich den Pi um etwaige Fehler zu erkennen und zu beseitigen. Grundlagenforschung szsg.
Der WLan Stick, den ich gerade teste, fkt. aber telnet hat steher drin, damit schon aussetzter. Wie kann ich nun diagnostizieren, das wäre ein sehr wichtiges Thema für mich und wäre sehr Dankbar für Hilfeleistungen!
Kommentar