Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Nach der Installation den Rechner wegen Windows Patch Installation rebootet, nun keine Verbindung mehr zum KNX Bus, der Adapter wird nicht mehr gefunden...
Adapter blinkt grün
bitte mal auf dem Reiter Dienste prüfen ob alle YOUVI Dienste laufen, ggf. diese auch einmal versuchen neu zu starten- das kann auch über die Systemsteuerung gemacht werden.
Nachdem ich gestern das Update eingespielt habe habe ich heute wieder ein paar Tests gemacht. Bei mir ist es nach dem Import immer noch so das einige Rollos als Lampen erkannt werden. Wenn ich den Typ dann ändere dann sind alle GA's weg. Desweiteren tauchen Rollo GA's die mehrfach verwendet werden(1 GA schaltet 3 Kanäle beim Rollo Aktor => Rollo-Wohnberreich 3 Rollos die gleichzeitig fahren) als 3 Geräte in der Visu auf.
Wenn man im Reiter Dienste auf Neustart drückt gibt es die runde Ladeanzeige das die Dienste neustarten der Status wechselt dann auf Starten jedoch keine Ladeanzeige mehr das man hat den Eindruck hat das der Neustart nicht geklappt hat und das man diesen jetzt manuell neustarten muss. Wartet man jedoch noch ein bischen wechselt der Status bei 3 Diensten(YOUVI Rest Service,YOUVI Bus Monitor, YOUVI Logic Service) auf Anhalten also Neustart geklappt.
Jedoch bei YOUVI KNX Adapter bleibt der Status auf Starten hier muss man manuell nachhelfen.
Das ist nicht ganz so schön gelöst.
Das ist nicht das Problem ich bekomme alles wieder gestartet auch ist das richtige YOUVI OS des dementsprechenden Rechners gewählt.
Wenn ich Dienste neu starte muss das solange er noch nicht komplett neu gestartet ist ersichtlich sein.
Und es sollten nach Klick auf Neustarten auch alle Dienste neu starten und nicht das ein Dienst nur gestoppt wird und nicht wieder startet.
Das ist ja der Sinn des Neustart Buttons sonst könnte ich das ja gleich über Button Anhalten/Starten machen .
Edit: Was mir auch noch nicht gelungen ist das ich mit dem Gira S1 über Links zu Weboberflächen Zugriff auf den Busmonitor bekomme (192.168.188.xxx:31225) genauso sollte es doch auch möglich sein auf die Weboberfläche der YOUVI Visu zu kommen oder habe ich hier einen Denkfehler ?
Zuletzt geändert von andreasrentz; 03.06.2018, 16:10.
Vom Iphone über VPN Verbindung bei mir auch kein Problem.
Bei meinem Gira S1 über Links zu Weboberflächen geht es nicht vielleicht kann das ja mal jemand anderes testen
kann sein das ich beim S1 noch was anders einstellen muss.
Hi,
Ich habe die Youvi momentan noch auf meinem Testbrett laufen, da mein Haus noch nicht fertig ist.
Bin eigentlich sehr zufrieden, die Installation und der Import lief reibungslos.
Ich habe jedoch das Problem, die verschiedenen Lichter einem Raum zuzuordnen. Wenn ich z.b den Raum im Edit-Modus wechsele und dies bestätige, speichert er diese Info nicht. Den Raum kann ich also nicht wechseln.
Zudem funktionniert die Dimm-Funktion nicht. Auf dem GT2 dimmt er das Licht richtig und zeigt den Wert auch in der VISU an. Wenn ich jedoch auf der VISU dimme, verändert sich nichts.
Bin KNX Neuling und dies ist meine erste VISU, vielleicht hab ich ja einen Denkfehler... .
anbei die Systemvoraussetzungen für das Youvi Os und die Youvi Visu:
-Das Youvi OS ist primär auf Windows 10 getestet, jedoch prinzipiell bis Windows 7 abwärtskompatibel.
-Die Youvi Visu ist rein für den Windows 10 Betrieb ausgelegt. Hier ist weiterhin zu beachten das man mindestens das Windows Update 1709 benötigt. Ist dies der Fall
kann jede Windows 10 Variante (Home, Professional, IOT Core, etc.) genutzt werden.
Falls etwas nicht funktionieren sollte, gib uns einfach per support@peaknx.com Bescheid.
anbei die Systemvoraussetzungen für das Youvi Os und die Youvi Visu:
-Das Youvi OS ist primär auf Windows 10 getestet, jedoch prinzipiell bis Windows 7 abwärtskompatibel.
-Die Youvi Visu ist rein für den Windows 10 Betrieb ausgelegt. Hier ist weiterhin zu beachten das man mindestens das Windows Update 1709 benötigt. Ist dies der Fall
kann jede Windows 10 Variante (Home, Professional, IOT Core, etc.) genutzt werden.
Falls etwas nicht funktionieren sollte, gib uns einfach per support@peaknx.com Bescheid.
Mit freundlichen Grüßen
Jan
Danke für die Info. Aber muss x86 sein. Damit scheidet ein raspberry pi mit win IOT wohl aus.
Hab auf meinem vm Server gestern Abend extra für youvi win10 x86 installiert.
Berichte hier sobald ich teste.
Schade das keine Ressourcensschonende Linux Version geplant ist, das liegt sicherlich an eurer control Touch visu Serie mit Windows
Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar