Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

PEAKnx Visualisierungssoftware YOUVI 4.x Beta Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,

    ich hatte ein Update von der letzten V3 Beta auf die V4 Beta versucht. Das Update lief ohne Probleme durch und machte auch ein Update der YOUVI Visu.
    Nach dem Update zeigte mir die YOUVI Visu nur mehr die Meldung "YOUVI Visu wird konfiguriert an". Ich lies dies die ganze Nacht so...änderte sich jedoch nicht.
    Darauf hin habe ich YOUVI deinstalliert und eine Neuinstallation von V4 gemacht. Danach lief auch die Visu. Ein Backup von YOUVI Config V3 konnte ich leider nicht wieder einspielen. Es sind nur Backups von V4 zulässig.



    Im YOUVI Bus Monitor wird mir seit V4 bei allen Telegrammen (ausser jenen von YOUVI selbst) bei der Quelle 0.0.0 angezeigt. In V3 und im ETS5 Busmonitor wird mir die korrekte Quelladresse angezeigt.



    In YOUVI Config selbst stellt sich die von mir eingestellte Physikalische Adresse 1.0.10 nach einiger zeit wieder auf die Initiale Adresse von 15.15.0 zurück (manchmal auch auf 0.0.0, warum auch immer). Dieses verhalten hatte ich ganz selten auch schon in V3.



    Mit der aktuellen Betaversion habe ich noch immer das selbe Problem, welches ich hier schon mal gepostet habe.

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...37#post1420837


    Es sieht noch immer so aus, als wenn beim Widget immer zur "Rückmeldung Solltemperatur" die Sollwertverschiebung dazugerechnet.

    z. B.:

    Basis Solltemperatur: 20°C
    Sollwertverschiebung (DPT 6.010; Schrittweite: 0,5K ): 2
    Rückmeldung Solltemperatur von Regler: 21°C
    Anzeige im Widget: 22°C

    Dazu ein paar Screenshots, wo man auch die Quelle 0.0.0 im Busmonitor erkennen kann.

    2020-05-07_140941.jpg 2020-05-07_135639.jpg 2020-05-07_135701.jpg 2020-05-07_135725.jpg





    Die Diagramme sehen echt super aus. Schön wäre noch, wenn es beim Heizungsregler ein Diagramm mit Sollwert, Istwert und Stellgröße geben würde.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Zitat von Feivelzz Beitrag anzeigen
      Wäre es möglich diese bei den Bedingungen zu Verwenden??
      Anwendungsfall wäre: Flur-Beleuchtung die Abends bzw. Nachts gedimmt sein soll. Hab dazu eine Routine angelegt, Sobald der PM auslöst wird das Licht gedimmt, jedoch kann man hier bei den Bedingungen nur einen Zeitraum eintragen. Ideal wäre hier die Option "Von Sonnenuntergang", "Bis Sonnenaufgang".
      Ist hier etwas angedacht diese Funktion zu implementieren oder kann man es irgendwie anderes lösen ?
      Das ist noch für V4.0 geplant und wird im laufe des Betatests kommen (Als Bedingung kann dann Tag bzw. Nacht gewählt werden)


      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
      Aber alles läuft noch sehr instabil, Abstürze , sehr lange Ladezeiten der Visu, Bedienung der Szenen also um oben auf das Einstellungssymbol zu kommen ist mir noch nicht gelungen. Er öffnet einfach kein Einstellungsfenster.
      Logikmodul hatte gestern noch Standard Routinen Heizung angezeigt , aber heute zeigt er nichts mehr ,
      auch hier startet er sehr lange wenn es überhaupt gelingt oder garnicht und eine Bedienung oder Anlegen von neuen Routinen somit garnicht möglich.
      Irgendwie scheint das ganze System auf dem Controlpro sehr träge und instabil geworden zu sein.
      Das soll natürlich nicht sein, auf was für einem Controlpro (Generation 1 oder 2 und Dual oder Quad) läuft das bei Dir so schlecht?

      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
      Bei den Graphen bin ich ja leider noch nicht soweit gekommen , aber kann man die auch dauerhaft anzeigen sozusagen eine extra Dashboard für Diagramme ?

      Edit: zusätzliche Dashboard Seiten anlegen ist perfekt, aber beim Auswählen was auf das Dashboard soll kann man nicht die Seite wählen, wird auf der ersten Seite des Daschboards abgelegt, vielleicht wäre da noch eine Auswahl möglich ?
      Das ist beides in dieser Version noch nicht möglich, steht aber schon auf der Roadmap für die weitere Entwicklung

      Zuletzt geändert von PEAKnx Lorenz; 07.05.2020, 14:05.

      Kommentar


        #18
        Youvi läuft bei mir auf einem Win10 Rechner und dem USB Connector, den Traffic sehe ich.
        Wie hier schon erwähnt wurde zeigt die Buskommunikation in der ETS, das Youvi nicht die eingestellte PA nutzt.
        Nach der Installation steht diese ja Standard auf 15.15.0
        Auch nach Änderung der Config auf z.b. 2.0.0 wird weiter auf 0.0.0 gesendet.

        Bei der Installation kann man sein Projekt direkt mit "hochladen" jedoch bleibt bei mir die Visu völlig leer,
        momentan importiere ich es noch einmal.
        Dauert aber jetzt scheinbar länger als bei der Installation.
        Oder soll man hier länger als 30min warten nach Installation?
        Laut Task Manager taktet die CPU runter und läuft um die 10%. (CPU ist ein Intel N3150 4 Kern CPU)

        EDIT:
        In der App (iOS) werden aber erstmal Gerät, wenn auch mehrfach z.b. Heizung angezeigt, nur nicht auf dem Desktop.
        Der Busmonitor zeigt auch die richtigen Namen der GAs.

        In der "Raumzentralschaltung" für Licht werden auch Steckdosen mitgezählt?!
        Die GA heist z.b. Schlafe TV und wird mit zum Licht gezählt.
        Die GA hat Hauptgruppe = Steckdose, Mittelgruppe = Geschoss, Untergruppe = Funktion/Raum

        Könnte man im Schalter eventuell noch einen Wert anzeigen lassen z.b. Stromwerte?

        EDIT 2:
        Heute früh nochmal geschaut, nachdem gestern der 2te Import noch lief (ca 45min) scheint
        auch die Windows Visu erstmal alles zu haben. Heute Abend fang ich mal das sortieren und
        berichtigen der Geräte an.
        Zuletzt geändert von SeatSLF; 08.05.2020, 06:12.

        Kommentar


          #19
          Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen





          Das soll natürlich nicht sein, auf was für einem Controlpro (Generation 1 oder 2 und Dual oder Quad) läuft das bei Dir so schlecht?
          2. Generation aus dem Betatest

          Kommentar


            #20
            Ist das Wetter Widget noch nicht für die App umgesetzt?

            Ist ein Mediensteuerung Widget geplant, habe hier ein Sonos Gateway das recht einfache KNX GAs unterstützt.

            Bei dem Diagramm Wetter, zieht er sich bei ungenügend Werten die Sachen aus dem Netz?

            Kommen Diagramme in die App?

            Anzeige von Stromwerten wäre cool, vielleicht haben ja ein paar mehr Steckdosen über Strommessung.
            Zuletzt geändert von SeatSLF; 08.05.2020, 14:46.

            Kommentar


              #21
              Habe nach dem Update und den Problemen erstmal in der 4er ne Sicherung angelegt und neu installiert, in der Hoffnung das alles besser läuft, aber ganz soviel hat es nicht gebracht. Das Logikmodul startet oft nicht und stürzt immer noch ab, also kein wirkliches Arbeiten darin möglich.
              Türstation habe ich jetzt mal meine Gira TKS eingebunden, also kurz ein Konto IP Telefon in der TKS eingerichtet und beim Türstationsmodul eingetragen dann nur schnell den Stream rein und läuft , man kann Klingeltöne hochladen oder die 5 vorhandenen nutzen und die Klingeldauer einstellen.
              Ich habe jetzt meine externe Kamera eingebunden.
              Macht was es soll , springt in den Vordergrund mit Vollbild. Perfekt , Sprachqualität muss ich nochmal versuchen, war jetzt beim ersten Mal noch nicht so gut. Meine Kamera vom System 106 hatte ich noch nicht eingebunden, hattest du das gemacht Gerry ?gerald090

              Edit: Szenen anlegen ist ja schön gemacht aber wenn man fertig ist und auf den Haken klickt springt er nicht aus diesen Szenenedit Modus raus und wenn man mehrmals klickt legt er mehrere gleiche Szenen an. Und später löschen habe ich erst einmal hinbekommen durch wildes drauf klicken.
              Edit2: Busmonitor zeigt er mir als Quelle auch nur noch die 0.0.0.

              Edit3: Wenn man gesicherte Visus wiederherstellt, werden die zusätzlich angelegten Dashboards nicht angezeigt. Hier muss man diese wieder zufügen die angelegten Elemente und Einstellung des Layouts bleiben aber erhalten.
              Ist es möglich einen Sensorwert 7.012 Strom(mA) zu integrieren oder auch einen VOC Wert mit 9.008 Teile/Millionen(ppb), oder es bei bestimmten Sonsortypen (Datentyp) eine Auswahl der Bezeichnung zu gestatten dann könnte man für VOC einfach Sensorwert CO2 nutzen und die Bezeichnung ändern.
              Zuletzt geändert von andreasrentz; 09.05.2020, 15:20.

              Kommentar


                #22
                Controlpro 2.Gen: Erster Effekt nach dem Update im Dashboard- "KNX Status: limitiert"
                Problemsuche beginnt und Lösung steht noch aus.

                Lösung:
                1. Windows Updates
                2. In der Youvi Configuration gibt es 2 USB Connectoren zur Auswahl. Wechsel auf den 2. hat zum Erfolg geführt. (Hätte wohl auch ohne die Windows Updates schon zum Erfolg geführt)
                Zuletzt geändert von ah2004; 09.05.2020, 15:43.

                Kommentar


                  #23
                  Kann man in dem Logikeditor die Gruppenadressen zugänglich machen?
                  Bisher muss ich für alles ein Gerät anlegen, oder ich bin Blind.

                  Kommentar


                    #24
                    Problem Logikeditor:

                    Ich möchte als Bedingung einen Wert größer X anlegen, kann ich nur auswählen zwischen 0 - 100% aber keinen Wert anlegen.
                    Ich missbrauche Aktuell das Gerät Helligkeitssensor für einen Strommesswert, dieser wird korrekt angeziegt (halt mit Lux),
                    möchte ich nun als Bedingung „größer“ X angeben, kann auch maximal 100% angeben.
                    Das bringt so natürlich nix, weil 100% von Was?

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo zusammen,

                      hier eine Sammelantwort zu den diversen Anmerkungen und Fragen:

                      Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
                      Im YOUVI Bus Monitor wird mir seit V4 bei allen Telegrammen (ausser jenen von YOUVI selbst) bei der Quelle 0.0.0 angezeigt. In V3 und im ETS5 Busmonitor wird mir die korrekte Quelladresse angezeigt.

                      In YOUVI Config selbst stellt sich die von mir eingestellte Physikalische Adresse 1.0.10 nach einiger zeit wieder auf die Initiale Adresse von 15.15.0 zurück (manchmal auch auf 0.0.0, warum auch immer). Dieses verhalten hatte ich ganz selten auch schon in V3.
                      Da dies nun schon von mehreren gemeldet wurde scheint es ein allgemeines Problem mit der PA zu geben, wir schauen uns das an und wenn möglich beheben wir es mit dem nächsten Update. Falls wir das Problem in der Entwicklung nicht reproduzieren können melden wir uns ggf. noch einmal bzgl. Logfiles oder ähnlichem.

                      Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
                      In der aktuellen Betaversion habe ich noch immer das selbe Problem, welches ich hier schon mal gepostet habe. Es sieht noch immer so aus, als wenn beim Widget immer zur "Rückmeldung Solltemperatur" die Sollwertverschiebung dazugerechnet.
                      Das ist leider tatsächlich untergegangen, schauen wir uns aber jetzt noch einmal an!

                      Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
                      Schön wäre noch, wenn es beim Heizungsregler ein Diagramm mit Sollwert, Istwert und Stellgröße geben würde.
                      Nehmen wir als Featurewunsch mit auf, wird aber erst nach der 4.0 berücksichtigt werden können.

                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      n der "Raumzentralschaltung" für Licht werden auch Steckdosen mitgezählt?!
                      Ggf. muss da nur der Gerätetyp von Licht auf Steckdose geändert werden, das ist generell beim Parsen der ETS Dateien meistens nicht klar zu unterscheiden.

                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Könnte man im Schalter eventuell noch einen Wert anzeigen lassen z.b. Stromwerte?
                      Nehmen wir als Featurewunsch mit auf, wird aber erst nach der 4.0 berücksichtigt werden können.

                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Heute früh nochmal geschaut, nachdem gestern der 2te Import noch lief (ca 45min) scheint
                      auch die Windows Visu erstmal alles zu haben.
                      Das ist ungewöhnlich lang... wenn Du magst kannst Du uns gerne mal Dein ETS Projekt an support@peaknx.com senden, damit wir prüfen können warum das so lange braucht.


                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Ist das Wetter Widget noch nicht für die App umgesetzt?
                      Nein, die App hat aktuell den Fokus auf schnelles bedienen der wichtigsten Funktionen von Unterwegs oder der Couch über ein Smartphone, nicht ein Ersatz unserer Windows Visu.

                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Ist ein Mediensteuerung Widget geplant, habe hier ein Sonos Gateway das recht einfache KNX GAs unterstützt.
                      Ja, steht bereits in der Planung für die nächste Version nach 4.0

                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Bei dem Diagramm Wetter, zieht er sich bei ungenügend Werten die Sachen aus dem Netz?
                      Ja, wenn keine lokalen GA dafür existieren werden die Werte aus dem Netz genommen

                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Kommen Diagramme in die App?
                      Bisher nicht geplant, aber denkbar

                      Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                      Anzeige von Stromwerten wäre cool, vielleicht haben ja ein paar mehr Steckdosen über Strommessung
                      Nehmen wir als Featurewunsch mit auf, wird aber erst nach der 4.0 berücksichtigt werden können.

                      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                      Szenen anlegen ist ja schön gemacht aber wenn man fertig ist und auf den Haken klickt springt er nicht aus diesen Szenenedit Modus raus und wenn man mehrmals klickt legt er mehrere gleiche Szenen an. Und später löschen habe ich erst einmal hinbekommen durch wildes drauf klicken.
                      Diese diversen Performance/Stabilitätsprobleme können wir hier bisher leider nicht wirklich reproduzieren. Wenn möglich würden wir uns das gerne mal auf Deinem Gerät per Remotesitzung mit Dir ansehen. Könntest Du dazu bitte an unseren support@peaknx.com mal eine Email schreiben?

                      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                      Wenn man gesicherte Visus wiederherstellt, werden die zusätzlich angelegten Dashboards nicht angezeigt. Hier muss man diese wieder zufügen die angelegten Elemente und Einstellung des Layouts bleiben aber erhalten.
                      Das klingt nach einem Allgemeinen Fehler, schauen wir uns in der Entwicklung an.

                      Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                      Ist es möglich einen Sensorwert 7.012 Strom(mA) zu integrieren oder auch einen VOC Wert
                      Haben wir mit in die Featurewunschliste aufgenommen

                      Viele Grüße
                      Lorenz

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
                        Kann man in dem Logikeditor die Gruppenadressen zugänglich machen?
                        Bisher muss ich für alles ein Gerät anlegen, oder ich bin Blind.
                        Aktuell arbeitet das Logikmodul auf dem YOUVI Geräte Abstraktionslayer und nicht direkt mit KNX Telegrammen. Wir denken aber drüber nach noch einen Trigger und Aktionstyp "KNX Telegram" hinzuzufügen, um ggf. auch ohne Geräte arbeiten zu können. Noch sind wir uns aber nicht sicher ob das die Sache für Anwender einfacher macht oder verkompliziert und erklärungsbedürftig ist, es gibt da für und wieder. Hierzu würden wir auch gerne Eure Meinungen hören.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von PEAKnx Lorenz Beitrag anzeigen
                          .


                          Diese diversen Performance/Stabilitätsprobleme können wir hier bisher leider nicht wirklich reproduzieren. Wenn möglich würden wir uns das gerne mal auf Deinem Gerät per Remotesitzung mit Dir ansehen. Könntest Du dazu bitte an unseren support@peaknx.com mal eine Email schreiben?




                          Ja, das mache ich.

                          PEAKnx Lorenz eure Website ist noch down, bekommt ihr denn eure Mails ?
                          Zuletzt geändert von andreasrentz; 11.05.2020, 14:48.

                          Kommentar


                            #28
                            Also zusätzlich Trigger KNX Telegramm hört sich sehr gut an. Bin dafür

                            Kommentar


                              #29
                              Ich wäre auch für einen KNX Trigger, sonst hat man zig Geräte, die man aber eigentlich gar nicht benötigt.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigen
                                Meine Kamera vom System 106 hatte ich noch nicht eingebunden, hattest du das gemacht Gerry ?gerald090
                                Hallo Andreas,

                                ich habe auch eine externe Kamera eingebunden. Die interne kann nicht abgefragt werden.
                                Btw. ja die Station geht noch recht schlecht mit YOUVI. Wir arbeiten aber daran.
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X