Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wir sollten die Diskussion im ursprünglichen Threat weiterführen. Ist hier off topic. Habe dort geantwortet.
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    Kommentar


      Zitat von patrickgoll Beitrag anzeigen
      Ich mach die Tage mal eine Bilderbuchanleitung, hab nur grade saumäßig viel auf dem Tisch liegen. Ist aber eingeplant. Sorry wenn es nicht so schnell geht.
      kannst du vllt. Ein YouTube Tutorial erstellen
      Ich komme bei den ganzen nicht mehr mit

      Kommentar


        Wow, das wäre mal eine Idee würde ich sagen. Ich habe es leider aber zeitlich nichtmal geschafft eine Bilder Anleitung zu machen. Ich werde das mit einem Screencap Tutorial wohl auch nicht besser schaffen schätze ich. Die Doku im Wiki zum Plugin ist allerdings sehr gut und meiner Meinung nach auch fast ausreichend um das ans Laufen zu bekommen. Sonderheiten wie Reverse proxys mit Zertifikatsbasierter Authentifizierung sind nunmal halt Dinge wo man einen Grundsatz an KnowHow, speziell im Linux Bereich mitbringen muss. Das ist schwer in einer Copy und Paste Anleitung festzulegen. Vorallem deswegen, weil jedes Heimnetzwerk anders aussehen kann. Wenn du Schwierigkeiten hast, dann ist deine größte Lösungschance dieses Forum hier. Hier gibt es reihenweise Experten, die nach meiner Erfahrung sehr hilfsbereit und freundlich sind.

        Kommentar


          Naja...ich Copy-Paste mich schon ein Jahr durch dieses Forum und meine Visu läuft zufriedenstellend. (Mein Linux Know-How geht gegen null) Ich finde es einfach nur faszinieren was hier manche auf die Beine stellen. Wenn die Post kommt ist mein Echo da und dann werde ich es mal probieren. Und vorher ein Backup....ich zerschieße mir durch unwissen mal öfter die ganze VISU. Ich habe mal eine Bilderanleitung angefangen wie man das Image von OnkelAndy überhaupt aufsetzt und wie die ersten Schritte bezüglich der Configuration sind usw. Vllt mache ich da mal weiter...solange ich nicht laufen kann
          Zuletzt geändert von ASSR85; 02.11.2017, 12:45.

          Kommentar


            Danke fürr dein Feedback und beste Genesungswünsche. Hoffentlich verheilt, was auch immer dich vom Laufen abhält zügig.

            Kommentar


              Hallo ihr lieben Leute,
              nachdem ich mit dem Support aus America telefoniert habe da ich mich nicht anmelden konnte und mir die ganze Nacht um die Ohren geschlagen habe ...bin ich soweit, dass der Skill doch tatsächlich in der Alexa App angezeigt wird.
              Leider kommt jedoch folgender Fehler:
              kann mir jemand weiter helfen bevor ich meine Möbel auffresse!
              Also ich hatte in diesem AWS echt Probleme mit den Ländereinstellungen. Wenn ich nicht Ohio einstellteo.ä. Konnte ich den Skill-Link nicht einfügen
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                Der scope wird ja genannt "Profil", klingt deutsch, fängt mit einem groß Buchstaben, sieht falsch aus

                Kommentar


                  Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
                  Der scope wird ja genannt "Profil", klingt deutsch, fängt mit einem groß Buchstaben, sieht falsch aus
                  Danke für die Rückmeldung.

                  Ich habe nun mehrfach über Tutorial und Anleitungen das ganze zu versuchen. Ich habe nun den Autorisierungs-Link (url) erweitert auf:
                  https://www.amazon.com/ap/oa?redirect_uri=https://pitangui.amazon.com/api/skill/link/MXXXXXXXXXR

                  dann bekomme ich von alexa.amazon: der Skill kann nicht verknüpft werden.

                  Kann es sein das ich den Skill nicht verknüpfen kann wenn nginx nicht installiert ist und läuft?

                  Vielen Dank im Voraus

                  Kommentar


                    Hallo

                    hat schon jemand folgendes probiert: 2x Alexa im Betrieb mit je eigenem SkillAdapter? Warum? -> Ich möchte in zwei verschiedenen Räumen Alexa jeweils mit nur "Alexa schalte Licht an" ansprechen können..

                    Gruss, Micha

                    Kommentar


                      glaube das wird nicht klappen weil die Geräte in deinem alexa Account global gesammelt werden.
                      ausser du hast verschiedene Amazon Accounts je device aber das wirst du nicht komfortabel durchziehen können,befürchte ich.

                      Ich müsste dann noch das alexa plugin auf multi instance ändern, damit es für verschiedene devices auf verschiedenen ports läuft.

                      glaube nicht dass das alles end to end halbwegs nett funktionieren wird

                      Kommentar


                        Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
                        glaube das wird nicht klappen weil die Geräte in deinem alexa Account global gesammelt werden.
                        ausser du hast verschiedene Amazon Accounts je device aber das wirst du nicht komfortabel durchziehen können,befürchte ich.

                        Ich müsste dann noch das alexa plugin auf multi instance ändern, damit es für verschiedene devices auf verschiedenen ports läuft.

                        glaube nicht dass das alles end to end halbwegs nett funktionieren wird
                        hmmm...also bleibt nur in einem Raum "licht" und im anderen z.b. "lampe" oder so.. ?

                        Kommentar


                          Auf keinen Fall würde ich synonyme /aliase für verschiedene Räume verwenden. Eher wohnen ist primär und bad etc haben halt den Raum Namen vorne dran.

                          habe oben nicht gesagt, dass es unmöglich ist. Wenn du das mal austesten willst, kann ich dir auch relativ zügig eine multi instance Version mal hinstellen. Sind nur diese Woche im Urlaub....

                          Kommentar


                            Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
                            Auf keinen Fall würde ich synonyme /aliase für verschiedene Räume verwenden. Eher wohnen ist primär und bad etc haben halt den Raum Namen vorne dran.

                            habe oben nicht gesagt, dass es unmöglich ist. Wenn du das mal austesten willst, kann ich dir auch relativ zügig eine multi instance Version mal hinstellen. Sind nur diese Woche im Urlaub....
                            Ich schau erst mal wie das auf Seiten amazon zu bewerkstelligen ist Äussere mich dann noch mal dazu...Danke aber schon mal für das nette Angebot.

                            Gruss, Micha

                            Kommentar


                              Beim Custom Skill übermittelt Amazon übrigens inzwischen die Echo ID, so dass man identifizieren kann, von welchem Device der Befehl kam.
                              Vielleicht kommt das ja auch bald beim Smarthome Skill ...

                              Kommentar


                                Hallo,

                                ich habe mich jetzt durch alles tagelang durchgekämpft und bin doch schon so weit das sich AWS mit NG connectet.
                                Jetzt kann ich den Skill aber im Amazon Account verbinden. Da kommt ein Fehler das der Service nicht bei Amazon ist sondern wo anders (sollte wahrscheinlich was auf
                                meinem PI sein)

                                Ich habe in der /usr/local/smarthome/etc/plugin.yaml
                                das Alexa Plugin eingefügt und es ist auch im Backend sichtbar.

                                Muss des weiten etwas unternommen werden mit shNG außer die items angepasst werden?
                                Ich komme jetzt echt nicht mehr weiter.... muss noch etwas aus dieser Liste irgendwo eingefügt werden?
                                Ich lese da etwas von env phyton 3 (init.py)...?!
                                Um Antworten wäre ich sehr dankbar!
                                You do not have permission to view this gallery.
                                This gallery has 1 photos.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X