Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So, lange rumgespielt mit Docker-Compose. Funktioniert nun einwandfrei auf meiner Synology.
Für alle die es interessiert (ich hoffe es ist soweit komplett):
1. Alexa Konfigurationen (AWS, usw.) entsprechend der Anleitung ausführen
2. Domain Alias (z.B. xyz.synology.me) und Letsencrypt über Boardmittel von Synology erstellen
# syno Speicherort: /usr/syno/etc/certificate/_archive/xxxx kopiert nach volume1
3. Erweiterung der Plugin YAML:
vielen Dank an Hotzen für die Entwicklung des Alexa-Plugins und alle anderen die das Thema supporten.
Ich habe das ursprüngliche Alexa-Plugin um die Funktionen für Payload V3 erweitert.
Das Plugin kann nun Payload V2 und Payload V3.
Es sollte für jeden möglich sein umzusteigen auch wenn er die Payload Version 3 Funktionen nicht nutzen möchte.
Aktuell sind folgende "Capabilities" implementiert :
die ReportState Funktionen sind für obige "Capabilities" eingebaut.
Es fehlt das proaktive Senden von Änderungen (wer will das ?)
How it works :
neues Plugin mit Funktionen für Payload V3
die Lambda bei Amazon und alles andere bei Amazon kann unverändert weiter benutzt werden. Es muss der Skill auf Payload V3 bei Amazon umgestellt werden,
In den Items der Smarthome-Items müssen lediglich die neuen Actions hinterlegt werden.
Dateien in Verzeichnis \usr\local\smarthome\plugins\alexa4payload3 kopieren
plugin in plugin.yaml eintragen
Payload V2 : turnOn --- Payload V3 : TurnOn (siehe Amazon Doku, die Capabilities sind 1:1 umgesetzt)
Die Actions sind unterschiedlich nach Groß/Kleinschreibung.
Bei meinen Tests funktioniert soweit alles. Auch die Alexa-App bereitet keine Probleme.
Wenn mir jemand mitteilt wo ich das Plugin online stellen kann würde ich das gerne tun.
Eventuell gibt es noch jemaden der bereit ist das Plugin zu testen.
Die Motivation war die Rolladen mit "öffne" / "schliesse" zu bedienen. Das funktioniert aber auch unter V3 nicht -
Aber, einmal begonnen kann man ja auch fertig stellen.
Ich habe dann bis auf den ThermostatController die bereits vorhandenen Funktionen eingebaut.
Ich persönlich benötige kurzfristig noch den "CameraStreamController", diesen werde ich als nächstes einbauen.
Ich werde das ganze vor der Online-Stellung nochmals kurz überarbeiten.
Ich denke ich kann morgen am frühen Abend eine Version hochladen.
Für die, die Lust haben, werde ich eine kurze Doku machen wie weitere "Capabilities" eingebaut werden können.
hab´s jetzt mal via GitHub Online gestellt falls jemand direkt loslegen will.
Wenn Ihr das ins Haupt-Repo aufnehmt, kann ich dann noch Änderungen/Erweiterungen vornehmen ?
Hab keine Ahnung was der beste / einfachste Weg ist das zu warten.
Dazu einfach eine kurze Info was für die Community am Besten ist (klar Haupt-Repo) und wie ich dann weiter daran arbeiten kann.
Heute werde ich nichts mehr weiter tun, das Plugin kann so wie es ist gerne in den Develop-Branch übernommen werden.
AndreK cool, ich binde dann jetzt mal für den test ein.. via PR kannst Du jederzeit änderungen vornehmen. Frage wäre auch, ob Du den Checkin als PR machen magst? Dann hängt der Commit an Deinem Namen (wegen Credits und so).. alternativ pushe ich die neue version gerne auch selber rein, sobald ich sie im testlauf verifiziert habe.. lass uns das aber jetzt erstmal auf deinem repo machen.. ich checke gleich mal aus..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar