Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Robert,

    Zitat von Robert Beitrag anzeigen
    Was mir fehlt ist ein lokaler Kontext - im Schlafzimmer gibt es halt auch "Rollos" - hier fällt mir leider nicht ein, wie ich zwischen verschiedenen Alexas unterscheiden könnte... Zur Not könnte man ja "Proxy-Items machen", die aufgrund der lokalen Anwesenheit (Präsensmelder?) dann zum richtigen SmarthomeNG-KNYX-Item routen... Jemand eine pfiffige Idee?
    bei mir funktioniert "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer aus". Funktioniert das bei dir nicht, oder möchtest du es kürzer haben?
    Mit einem Custom Skill wird es eher länger (Alexa sage dem Schlafzimmer es soll das Licht ausschalten).

    Gruß,
    Hendrik

    Kommentar


      Zitat von henfri Beitrag anzeigen
      bei mir funktioniert "Alexa, schalte das Licht im Wohnzimmer aus".
      Ja, das funktioniert bei mir auch, solange ich nicht auch "Licht im Schlafzimmer" und "Licht im Arbeitszimmer" zusätzlich habe. Dann kommt nämlich langsam "Ich weiß nicht genua, welches Gerät die haben willst" - häufig gehts im zweiten Anlauf - aber smart ist das nicht.

      Zudem: Wenn ich im Schlafzimmer bin (Kontext!), möchte ich nicht bei allen möglichen Aktionen (Rollo, Steckdosen, Lautstärke, verschiedene Lichter) mir den Mund fuselig reden - dann ists auch nicht smart (s.o.).

      Ich denke ich werde am WE mal die Proxy-Items versuchen - hier wäre es dann u.U. auch einfach möglich, zur Deckenlampe "Licht", "Deckenlicht", "Beleuchtung" etc. zu sagen.

      Grüße
      Robert

      Kommentar


        Hallo Robert,

        also Licht Wohnzimmer und Arbeitszimmer funktionieren bei mir gut (liegen auch direkt nebeneinander --> nur eine Alexa --> Kontext bringt nix).
        Komisch, dass es bei dir nicht funktioniert.

        Aber klar: Wenn man mehrere Alexas hat, ist der Kontext natürlich wünschenswert.

        Gruß,
        Hendrik

        Kommentar


          so ein proxy item, dass den anwesenheits Kontext in sich trägt, kann doch nur in einem 1personen Haushalt funktionieren oder?

          Kommentar


            mehrere alexen sind übrigens miteinander verbunden und verhalten Sie wie eine alexa. die nächste am sprechenden lauscht und führt aus. Wer zuständig ist, kaspern die unter sich aus. Also eigentlich ganz smart und wie man es erwarten würde

            Kommentar


              in dem js file ist übrigens ein Typo: SMARHOME_PORT -> magst du das noch korrigieren?

              Kommentar


                Unabh. von meinem Gemeckere im vorherigen Kommentar (ich kanns gerne auch korrigieren..) habe ich das Plugin aus Neugier jetzt auch produktiv am Laufen.. Der abgesicherte ReverseProxy auf eigener Hardware war sowieso überfällig, da meine Geo-Updates bei abgebrochenem VPN so gut wie unnutz waren..

                Das durchkämpfen durch AWS, Developerbereich usw war aber schon ein hartes Stück Arbeit. Den Kindern taugt die Alexa Integration aber und beim Kochen war es durchaus auch schon praktisch.

                Daher von meiner Seite auch DANKE! Falls die API mal erweitert wird bin ich gerne bereit, das Plugin auch zu pflegen.

                PS: ich empfehle im NGINX auch noch ein Blocking nach GeoIP, siehe https://www.howtoforge.de/anleitung/...-debianubuntu/
                Außerdem sollten bestimmte ssl ciphers wie RC4 ausgeschlossen werden. Das vermisse in im Beispiel etwas.
                Zuletzt geändert von psilo; 18.02.2017, 18:35.

                Kommentar


                  Update: habe das Naming des Parameters gefixt: https://github.com/smarthomeNG/plugi...a722a1414fa1dc
                  Hatte aber keine Auswirkung auf bestehende Integrationen, war nur eine Unschönheit.

                  Kommentar


                    danke fürn fix!

                    btw, wann werden eigtl. plugins von develop nach master gemerged?

                    Kommentar


                      Hallo,

                      erstmal einen dicken "Daumen hoch" für die Arbeit, die hier geleistet wurde.

                      Nun, da mein Alexa endlich da ist, wollte ich mich auch mal an die Alexa Integration gehen.
                      Habe mich nun durch den Amazon-Wust gewühlt und einen Raspi als NGINX aufgesetzt.
                      Jetzt war ich dabei, das Plugin selbst zu integrieren.

                      Leider bekomme ich beim smarthome.py-Start die Meldung, dass eine Bibliothek nicht gefunden wird:
                      Code:
                      2017-02-19 12:49:10,820 ERROR    Main         Plugin alexa exception: No module named 'lib.model' -- plugin.py:__init__:57
                      Traceback (most recent call last):
                        File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 53, in __init__
                          plugin_thread = Plugin(smarthome, plugin, classname, classpath, args)
                        File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 79, in __init__
                          exec("import {0}".format(classpath))
                        File "<string>", line 1, in <module>
                        File "/usr/local/smarthome/plugins/alexa/__init__.py", line 22, in <module>
                          from lib.model.smartplugin import SmartPlugin
                      ImportError: No module named 'lib.model'
                      Kennt Jemand dieses Problem, oder anders: Was gibt es für eine Lösung?

                      Viele sonntägliche Grüße,
                      Jürgen

                      Kommentar


                        bist du auf smarthome.py oder schon auf smarthomeNG?

                        Kommentar


                          Es gibt ein smarthomeNG?!?!

                          Also nein, ich bin noch Standard. Wie ist die Umstellung? Easy going, oder sind die Umsteller erst mal tagelang mit Bugfixing beschäftigt? Wie läuft das Update ab?

                          Viele Grüße von der schweizer Grenze,
                          Jürgen

                          Kommentar


                            klotzek woher hast du das plugin, wenn dir "smarthomeng" nichts sagt? mit dem alten smarthome geht garnichts, alleine weil es ein smartplugin ist..

                            Kommentar


                              hotzen zu "btw, wann werden eigtl. plugins von develop nach master gemerged?" -> ich denke wir machen es jetzt mit dem release.. danach muss noch bestimmt werden
                              daher ist auch mein wunsch dass die ganzen aktuellen plugins inkl doku auch möglichst reif sind. die alten aus dem sh repo sind teilweise echt teilweise sehr unfertig finde ich. danke nochmal für den heutigen PR

                              Kommentar


                                Die Umstellung ist eigentlich locker. installier dir smarthomeNG irgendwohin, kopier etc/ items/ usw rüber, sollte bei selber Konfiguration direkt funktionieren.
                                aber smarthomeNG hat auch ne Website und Wiki...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X