Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon Alexa Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    Ich mal wieder... 90 Tage ging alles gut... :-(

    Mein Certificat war abgelaufen.

    Ich habe es renewed.

    Lambda Test sagt:

    errorMessage": "certificate has expired", "errorType": "Error", "stackTrace": [ "Error (native)", "TLSSocket.<anonymous> (_tls_wrap.js:1016:38)", "emitNone (events.js:67:13)", "TLSSocket.emit (events.js:166:7)", "TLSSocket._finishInit (_tls_wrap.js:585:8)" ]
    Ein erneutes Sudo cerbot renew bringt:

    The following certs are not due for renewal yet:
    /etc/letsencrypt/live/xxxxx.xxxx.net/fullchain.pem (skipped)
    No renewals were attempted.

    Keine Geräte mehr im Alexa Skill.... ??? :-(

    Hat jemand einen Tip.

    Danke un dGruß

    Roho

    Kommentar


      mal mit chrome drauf connecten, code inspector auf und bei security das Zertifikat anschauen.

      im Zweifel kein renewal machen mit certbot sondern einfach neu requesten

      Kommentar


        Oder du versuchst es --force-renewal. Außerdem prüfe mal ob du den passenden Cron Job hast der das eigentlich automatisch machen sollte. Hier die Doku zum certbot: https://certbot.eff.org/docs/using.html

        Kommentar


          Hat jemand hier sich mal mit den neuen Funktionen von Alexa beschäftigt? Ich habe gesehen, dass Szenen implementiert wurden. Gibt es noch weitere Neuerungen? Ich habe gesehen es gibt jetzt auch Appliance Types: Webcam, Smartlock, Smartplug, Thermostat.

          Können wir nicht bei z.B. einem Smartlock einen Binäreingang nutzen und den Status abfragen? Also ist mein Fenster auf oder zu?
          Zum Thema Thermostat fände ich super, wenn man Temperaturen abfragen könnte. Oder auch Thermostat-Stati setzen. Geht sowas schon?

          Kommentar


            Sind die neuen Funktionen denn schon für UK und Germany verfügbar?
            Als ich den Smarthome Skill für Edomi gebaut habe, war es "US only".
            Wäre echt super, wenn man diese Funktionen auch endlich auf Deutsch verwenden könnte...

            Kommentar


              Ah das habe ich übersehen ಠ_ಠ. Das ist US Only. Würde das denn nicht gehen, wenn ich den Skill in einem US Space erstelle? Aber dann spricht Alexa nur noch English in dem Skill, oder?

              Kommentar


                Ja, ich glaube dann gehts nur auf Englisch. Denke Amazon hinkt mit der Entwicklung des Interaction Models für Deutsch noch ein wenig hinterher.

                Kommentar


                  Okay dann warten wir es einfach ab. Sobald es da ist: ༼ つ ◕_◕ ༽つ

                  Kommentar


                    Hi.

                    Hab dann über meinen Bruder bei den Prime Days nun auch einen Amazon Echo für 99€ ergattert. Kleine Schwierigkeiten waren, dass die Echo's nicht nach Luxemburg geliefert werden (dank deutscher Packstation Adresse kein Problem) und dass die Alexa APP nicht im Luxemburger APP Store ist. Ich mache also alles per alexa.amazon.de was aber denke ich das gleiche ist ?

                    Hab folgendes Setup. Lambda -> Firewall -> Nginx in DMZ (war sowieso schon da) -> Firewall -> SHNG in Home Automation VLAN. Das ganze mit Letsencrypt Zertifikat da deren sowieso schon ein paar auf dem Nginx laufen und das auto-renewal auch schon läuft.

                    Test bei Lambda klappte auf Anhieb:



                    Code:
                    {
                      "header": {
                        "namespace": "Alexa.ConnectedHome.Discovery",
                        "payloadVersion": "2",
                        "messageId": "70a56dc15bd44fcaa78978365c4ecbf4",
                        "name": "DiscoverAppliancesResponse"
                      },
                      "payload": {
                        "discoveredAppliances": [
                          {
                            "modelName": "smarthomeNG.alexa-device",
                            "additionalApplianceDetails": {
                              "item1": "EG.Buero.Deckenspots"
                            },
                            "applianceId": "buro-licht",
                            "actions": [
                              "turnOff",
                              "turnOn"
                            ],
                            "isReachable": true,
                            "friendlyDescription": "Büro Licht",
                            "version": "1.3.0.9.0",
                            "manufacturerName": "smarthomeNG.alexa",
                            "friendlyName": "Büro Licht"
                          }
                        ]
                      }
                    }
                    Skill sehe ich in alexa.amazon.de unter MySkills. Das Skill ist auch aktiviert und verbunden.

                    Das Discovery aber findet keine Geräte. Obwohl in der AWS Console mit dem TEST Button das Büro Licht aber angezeigt wird, siehe oben.
                    Ich sehe beim Discovery auch keinen Zugriff im nginx Log, beim erfolgreichen Test in der AWS Console natürlich schon. Es kommt also kein Zugriff von der Lambda beim Discovery.

                    Ich hab hier die 14 Seiten durchgelesen und hab 2 mal gesehen, dass man im AWS Die Lambda Funktion irgendwie aktivieren muss. Vielleicht ist das mein Problem ?

                    Aber ich scheine zu blöd zu sein in der AWS Console die Aktivierung zu finden. Kann mir mal jemand auf die Sprünge helfen ?

                    Danke,

                    Serge
                    Zuletzt geändert von Foxi352; 23.07.2017, 16:24.

                    Kommentar


                      Ok, hab's jetzt gefunden bei den "Triggers". Klappt erschreckend gut und schnell :-)

                      Kommentar


                        Hallo!

                        Ich wollte das Alexa- Plugin installieren, scheitere aber sehr früh.
                        Den Amazon- Dschungel habe ich erfolgreich abgeschlossen. Glaub ich zumindest.
                        Skill wird in der App angezeigt. Geräte werden natürlich noch nicht gefunden.

                        Ich verwende das aktuelle Image von Onkelandy. Bis jetzt habe ich nur knxd konfiguriert und ein item zum testen angelegt.
                        So weit, so gut...

                        Beim installieren von nginx, bekomme ich den Fehler:
                        Code:
                        Paketlisten werden gelesen... Fertig
                        Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
                        Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                        The following additional packages will be installed:
                          fontconfig-config fonts-dejavu-core libfontconfig1 libgd3 libjbig0 libnginx-mod-http-auth-pam libnginx-mod-http-dav-ext libnginx-mod-http-echo libnginx-mod-http-geoip libnginx-mod-http-image-filter libnginx-mod-http-subs-filter
                          libnginx-mod-http-upstream-fair libnginx-mod-http-xslt-filter libnginx-mod-mail libnginx-mod-stream libtiff5 libwebp6 libxpm4 nginx-common nginx-full
                        Vorgeschlagene Pakete:
                          libgd-tools fcgiwrap nginx-doc
                        Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                          fontconfig-config fonts-dejavu-core libfontconfig1 libgd3 libjbig0 libnginx-mod-http-auth-pam libnginx-mod-http-dav-ext libnginx-mod-http-echo libnginx-mod-http-geoip libnginx-mod-http-image-filter libnginx-mod-http-subs-filter
                          libnginx-mod-http-upstream-fair libnginx-mod-http-xslt-filter libnginx-mod-mail libnginx-mod-stream libtiff5 libwebp6 libxpm4 nginx nginx-common nginx-full
                        0 aktualisiert, 21 neu installiert, 0 zu entfernen und 3 nicht aktualisiert.
                        Es müssen noch 0 B von 3.758 kB an Archiven heruntergeladen werden.
                        Nach dieser Operation werden 7.958 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                        Vorkonfiguration der Pakete ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libjbig0:armhf wird gewählt.
                        (Lese Datenbank ... 46121 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../00-libjbig0_2.1-3.1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libjbig0:armhf (2.1-3.1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket fonts-dejavu-core wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../01-fonts-dejavu-core_2.37-1_all.deb ...
                        Entpacken von fonts-dejavu-core (2.37-1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket fontconfig-config wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../02-fontconfig-config_2.11.0-6.7_all.deb ...
                        Entpacken von fontconfig-config (2.11.0-6.7) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libfontconfig1:armhf wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../03-libfontconfig1_2.11.0-6.7_armhf.deb ...
                        Entpacken von libfontconfig1:armhf (2.11.0-6.7) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libtiff5:armhf wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libtiff5_4.0.8-2+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libtiff5:armhf (4.0.8-2+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libwebp6:armhf wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../05-libwebp6_0.5.2-1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libwebp6:armhf (0.5.2-1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libxpm4:armhf wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../06-libxpm4_1%3a3.5.12-1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libxpm4:armhf (1:3.5.12-1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libgd3:armhf wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../07-libgd3_2.2.4-2+deb9u2_armhf.deb ...
                        Entpacken von libgd3:armhf (2.2.4-2+deb9u2) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket nginx-common wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../08-nginx-common_1.10.3-1+deb9u1_all.deb ...
                        Entpacken von nginx-common (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-auth-pam wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libnginx-mod-http-auth-pam_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-auth-pam (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-dav-ext wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../10-libnginx-mod-http-dav-ext_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-dav-ext (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-echo wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libnginx-mod-http-echo_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-echo (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-geoip wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libnginx-mod-http-geoip_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-geoip (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-image-filter wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../13-libnginx-mod-http-image-filter_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-image-filter (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-subs-filter wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../14-libnginx-mod-http-subs-filter_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-subs-filter (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-upstream-fair wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../15-libnginx-mod-http-upstream-fair_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-upstream-fair (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-http-xslt-filter wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../16-libnginx-mod-http-xslt-filter_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-http-xslt-filter (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-mail wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../17-libnginx-mod-mail_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-mail (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket libnginx-mod-stream wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../18-libnginx-mod-stream_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von libnginx-mod-stream (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket nginx-full wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../19-nginx-full_1.10.3-1+deb9u1_armhf.deb ...
                        Entpacken von nginx-full (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        Vormals nicht ausgewähltes Paket nginx wird gewählt.
                        Vorbereitung zum Entpacken von .../20-nginx_1.10.3-1+deb9u1_all.deb ...
                        Entpacken von nginx (1.10.3-1+deb9u1) ...
                        libjbig0:armhf (2.1-3.1) wird eingerichtet ...
                        fonts-dejavu-core (2.37-1) wird eingerichtet ...
                        nginx-common (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        Created symlink /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/nginx.service → /lib/systemd/system/nginx.service.
                        libnginx-mod-http-subs-filter (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libtiff5:armhf (4.0.8-2+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        Trigger für sgml-base (1.29) werden verarbeitet ...
                        Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u1) werden verarbeitet ...
                        Trigger für systemd (232-25+deb9u1) werden verarbeitet ...
                        libnginx-mod-http-auth-pam (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libnginx-mod-http-dav-ext (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libnginx-mod-mail (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libxpm4:armhf (1:3.5.12-1) wird eingerichtet ...
                        Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
                        libnginx-mod-http-xslt-filter (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libnginx-mod-http-upstream-fair (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libnginx-mod-http-geoip (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libwebp6:armhf (0.5.2-1) wird eingerichtet ...
                        fontconfig-config (2.11.0-6.7) wird eingerichtet ...
                        libnginx-mod-stream (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libnginx-mod-http-echo (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        libfontconfig1:armhf (2.11.0-6.7) wird eingerichtet ...
                        libgd3:armhf (2.2.4-2+deb9u2) wird eingerichtet ...
                        libnginx-mod-http-image-filter (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        nginx-full (1.10.3-1+deb9u1) wird eingerichtet ...
                        Job for nginx.service failed because the control process exited with error code.
                        See "systemctl status nginx.service" and "journalctl -xe" for details.
                        invoke-rc.d: initscript nginx, action "start" failed.
                        [COLOR=#FF0000]●[/COLOR] nginx.service - A high performance web server and a reverse proxy server
                           Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nginx.service; enabled; vendor preset: enabled)
                           Active: [B][COLOR=#FF0000]failed[/COLOR][/B] (Result: exit-code) since Tue 2017-09-19 10:47:48 CEST; 208ms ago
                             Docs: man:nginx(8)
                          Process: 10495 ExecStart=/usr/sbin/nginx -g daemon on; master_process on; [COLOR=#FF0000][B](code=exited, status=1/FAILURE)[/B][/COLOR]
                          Process: 10492 ExecStartPre=/usr/sbin/nginx -t -q -g daemon on; master_process on; (code=exited, status=0/SUCCESS)
                        
                        Sep 19 10:47:46 SmartHomeNG nginx[10495]: nginx: [emerg] listen() to [::]:80, backlog 511 failed (98: Address already in use)
                        Sep 19 10:47:47 SmartHomeNG nginx[10495]: nginx: [emerg] listen() to 0.0.0.0:80, backlog 511 failed (98: Address already in use)
                        Sep 19 10:47:47 SmartHomeNG nginx[10495]: nginx: [emerg] listen() to [::]:80, backlog 511 failed (98: Address already in use)
                        Sep 19 10:47:47 SmartHomeNG nginx[10495]: nginx: [emerg] listen() to 0.0.0.0:80, backlog 511 failed (98: Address already in use)
                        Sep 19 10:47:47 SmartHomeNG nginx[10495]: nginx: [emerg] listen() to [::]:80, backlog 511 failed (98: Address already in use)
                        Sep 19 10:47:48 SmartHomeNG nginx[10495]: nginx: [emerg] still could not bind()
                        Sep 19 10:47:48 SmartHomeNG systemd[1]: nginx.service: Control process exited, code=exited status=1
                        Sep 19 10:47:48 SmartHomeNG systemd[1]: [COLOR=#FF0000][B]Failed to start A high performance web server and a reverse proxy server.[/B][/COLOR]
                        Sep 19 10:47:48 SmartHomeNG systemd[1]: nginx.service: Unit entered failed state.
                        Sep 19 10:47:48 SmartHomeNG systemd[1]: nginx.service: Failed with result 'exit-code'.
                        dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes nginx-full (--configure):
                         Unterprozess installiertes post-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
                        dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von nginx:
                         nginx hängt ab von nginx-full (<< 1.10.3-1+deb9u1.1~) | nginx-light (<< 1.10.3-1+deb9u1.1~) | nginx-extras (<< 1.10.3-1+deb9u1.1~); aber:
                          Paket nginx-full ist noch nicht konfiguriert.
                          Paket nginx-light ist nicht installiert.
                          Paket nginx-extras ist nicht installiert.
                         nginx hängt ab von nginx-full (>= 1.10.3-1+deb9u1) | nginx-light (>= 1.10.3-1+deb9u1) | nginx-extras (>= 1.10.3-1+deb9u1); aber:
                          Paket nginx-full ist noch nicht konfiguriert.
                          Paket nginx-light ist nicht installiert.
                          Paket nginx-extras ist nicht installiert.
                        
                        dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes nginx (--configure):
                         Abhängigkeitsprobleme - verbleibt unkonfiguriert
                        Trigger für libc-bin (2.24-11+deb9u1) werden verarbeitet ...
                        Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
                         nginx-full
                         nginx
                        E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
                        Kann mir hier jemand weiterhelfen??

                        Danke
                        Gruß, Max

                        Kommentar


                          Code:
                           
                           See "systemctl status nginx.service" and "journalctl -xe" for details.

                          Kommentar


                            Hallo nochmal!

                            Ich brauche BITTE eure Hilfe. Mit nginx und Ports und Hosts steig ich leider nicht ganz durch...
                            Ich habe jetzt alles so gut wie möglich laut Anleitung installiert. Könnt ihr mal drüber schauen, ob das so passt?

                            Zur Info: Ich habe eine Domain bei spdns.de.(xyz.spdns.eu) Nginx und shNG sind auf einem Raspi installiert.(192.168.1.13)

                            Meine nginx.conf
                            Code:
                            user www-data;
                            worker_processes 2;
                            pid /run/nginx.pid;
                            
                            events {
                                worker_connections 768;
                                # multi_accept on;
                            }
                            
                            http {
                                sendfile on;
                                tcp_nopush on;
                                tcp_nodelay on;
                                keepalive_timeout 65;
                                types_hash_max_size 2048;
                                server_tokens off;
                            
                                # server_names_hash_bucket_size 64;
                                # server_name_in_redirect off;
                            
                                include /etc/nginx/mime.types;
                                default_type application/octet-stream;
                            
                                ssl_protocols TLSv1 TLSv1.1 TLSv1.2; # Dropping SSLv3, ref: POODLE
                                ssl_prefer_server_ciphers on;
                            
                                access_log /var/log/nginx/access.log;
                                error_log /var/log/nginx/error.log;
                            
                                gzip on;
                                gzip_disable "msie6";
                            
                                # gzip_vary on;
                                # gzip_proxied any;
                                # gzip_comp_level 6;
                                # gzip_buffers 16 8k;
                                # gzip_http_version 1.1;
                                # gzip_types text/plain text/css application/json application/javascript text/xml application/xml application/xml+rss text/javascript;
                            
                                # include /etc/nginx/conf.d/*.conf;
                                include /etc/nginx/sites-enabled/*;
                            }
                            Meine /etc/nginx/include.d/common
                            Code:
                            # letsencrypt shizzle
                            ssl_certificate /etc/letsencrypt/live/[COLOR=#FF0000]xyz.spdns.eu[/COLOR]/fullchain.pem;
                            ssl_certificate_key /etc/letsencrypt/live/[COLOR=#FF0000]xyz.spdns.eu[/COLOR]/privkey.pem;
                            
                            ssl_stapling on;
                            ssl_stapling_verify on;
                            
                            # maintain the .well-known directory alias for letsencrypt & renewals
                            location /.well-known {
                              auth_basic off;
                              alias /var/www[COLOR=#FF0000]/html/[/COLOR].well-known;
                            }
                            Meine /etc/nginx/sites-available/your-home
                            Code:
                            # SSL-Redirect & LetsEncrypt Endpoint
                            server {
                                listen 80 default_server;
                            
                                # redirect every requested $host (any, even invalid ones) to its SSL URL
                                location / {
                                    return 301 https://$host$request_uri;
                                }
                            
                                # LetsEncrypt Endpoint
                                location /.well-known {
                                  alias /var/www/[COLOR=#FF0000]html/[/COLOR].well-known;
                                }
                            }
                            
                            # Sitemap
                            server {
                                listen 443 ssl default_server;
                            
                                access_log /var/log/nginx/sitemap.log combined;
                                auth_basic "[COLOR=#FF0000]xyz[/COLOR].spdns.eu";
                                auth_basic_user_file /etc/nginx/htpasswd;
                                include /etc/nginx/include.d/common;
                            
                                #add_header Strict-Transport-Security "max-age=31536000; includeSubDomains" always;
                            
                                location / {
                                    root /var/www/[COLOR=#FF0000]html[/COLOR]/sitemap;
                                    index index.html;
                                }
                            }
                            
                            # Alexa
                            server {
                                listen 443 ssl;
                                server_name [COLOR=#FF0000]xyz[/COLOR].spdns.eu;
                                access_log /var/log/nginx/alexa.log combined;
                                auth_basic "Alexa";
                                auth_basic_user_file /etc/nginx/htpasswd.alexa;
                                include /etc/nginx/include.d/common;
                            
                                location / {
                                    proxy_pass http://[COLOR=#FF0000]192.168.1.13:9000[/COLOR]/; #IP des Raspberry
                                    proxy_set_header Host $host;
                                    proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
                                    proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
                                }
                            }
                            
                            # ANOTHER-SERVICE.YOUR-HOME.DYNDNS.TLD
                            server {
                                listen 443 ssl;
                                server_name ANOTHER-SERVICE.YOUR-HOME.DYNDNS.TLD;
                                access_log /var/log/nginx/ANOTHER-SERVICE.log combined;
                                auth_basic "ANOTHER-SERVICE";
                                auth_basic_user_file /etc/nginx/htpasswd;
                                include /etc/nginx/include.d/common;
                            
                                location / {
                                    proxy_pass http://192.168.X.Z/;
                                    proxy_set_header Host $host;
                                    proxy_set_header X-Real-IP $remote_addr;
                                    proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for;
                                }
                            }
                            Passwort erzeugt mit
                            Code:
                            sudo htpasswd -c /etc/nginx/.htpasswd MeinName
                            Dann versucht mit certbot ein Zertifikat zu erstellen
                            Code:
                            sudo certbot certonly --webroot -w /var/www/html -d xyz.spdns.eu
                            Da kommt der Fehler
                            Code:
                            Saving debug log to /var/log/letsencrypt/letsencrypt.log
                            Obtaining a new certificate
                            Performing the following challenges:
                            http-01 challenge for xyz.spdns.eu
                            Using the webroot path /var/www/html for all unmatched domains.
                            Waiting for verification...
                            Cleaning up challenges
                            Failed authorization procedure. xyz.spdns.eu (http-01): urn:acme:error:connection :: The server could not connect to the client to verify the domain :: Fetching http://xyz.spdns.eu/.well-known/acme-challenge/DMA2XZykn2PRmPId_co2ajrStnDnNk5AwqPaoC8fbQU: Timeout
                            
                            IMPORTANT NOTES:
                             - The following errors were reported by the server:
                            
                               Domain: xyz.spdns.eu
                               Type:   connection
                               Detail: Fetching
                               http://xyz.spdns.eu/.well-known/acme-challenge/DMA2XZykn2PRmPId_co2ajrStnDnNk5AwqPaoC8fbQU:
                               Timeout
                            
                               To fix these errors, please make sure that your domain name was
                               entered correctly and the DNS A record(s) for that domain
                               contain(s) the right IP address. Additionally, please check that
                               your computer has a publicly routable IP address and that no
                               firewalls are preventing the server from communicating with the
                               client. If you're using the webroot plugin, you should also verify
                               that you are serving files from the webroot path you provided.
                            nginx scheint auch nicht zu laufen
                            Code:
                            nginx.service - A high performance web server and a reverse proxy server
                               Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nginx.service; enabled; vendor preset: enabled)
                               Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2017-09-20 10:52:22 CEST; 20s ago
                                 Docs: man:nginx(8)
                              Process: 1736 ExecStartPre=/usr/sbin/nginx -t -q -g daemon on; master_process on; (code=exited, status=1/FAILURE)
                            
                            Sep 20 10:52:22 SmartHomeNG systemd[1]: Starting A high performance web server and a reverse proxy server...
                            Sep 20 10:52:22 SmartHomeNG nginx[1736]: nginx: [emerg] BIO_new_file("/etc/letsencrypt/live/xyz.spdns.eu/fullchain.pem") failed (SSL: error:02001002:system library:fopen:No such file or directory:fopen('
                            Sep 20 10:52:22 SmartHomeNG nginx[1736]: nginx: configuration file /etc/nginx/nginx.conf test failed
                            Sep 20 10:52:22 SmartHomeNG systemd[1]: nginx.service: Control process exited, code=exited status=1
                            Sep 20 10:52:22 SmartHomeNG systemd[1]: Failed to start A high performance web server and a reverse proxy server.
                            Sep 20 10:52:22 SmartHomeNG systemd[1]: nginx.service: Unit entered failed state.
                            Sep 20 10:52:22 SmartHomeNG systemd[1]: nginx.service: Failed with result 'exit-code'.
                            Wenn ich im Browser 192.168.1.13 (Raspi) eingebe, komme ich auf eine Apache Startseite.
                            Muss ich jetzt noch irgendwelche Ports im Router weiterleiten? Wenn ja, welche und wohin?

                            Sorry für die Unwissenheit und die vielen Fragen.
                            Über Unterstützung würde ich mich sehr freuen.

                            Gruß, Max
                            Zuletzt geändert von Max2612; 20.09.2017, 09:55.

                            Kommentar


                              Hi Max, wenn du eine Apache Startseite bekommst, dann läuft bei dir noch ein Apache mit. Den solltest du, insofern er nichts anderes mehr versorgt erst einmal anhalten und deaktivieren.
                              Code:
                              sudo systemctl stop apache2.service
                              sudo systemctl disable apache2.service
                              Bei der Installation hast du einen Fehler bekommen
                              Code:
                              listen() to [::]:80, backlog 511 failed (98: Address already in use)
                              Das bedeutet im Klartext, dass der NGINX den Port 80 nicht binden kann, weil er bereits verwendet wird. Ich denke, dass der Apache ihn hier blockiert.

                              Wenn du das gelöst hast und der NGINX mit
                              Code:
                              sudo systemctl start nginx.service
                              startet, dann ist alles gut gelaufen.
                              Ich denke das wird aber nicht passieren, da du in den sites-available in der config schon den port 443 mit Zertifikaten binden willst, die es noch nicht gibt. Du solltest als erstes mal die server mit dem port 443 auskommentieren, indem du vor jede Zeile ein # setzt. Dann den Server neustarten.
                              Nun sollte er nur den Port 80 gebunden haben. Rausfinden kann man das übrigens mit
                              Code:
                              sudo netstat -tulpen
                              .
                              Wenn das der Fall ist kannst du es nochmals mit dem certbot versuchen. Der kann jetzt erfolgreich das Zertifikat für deine HTTPS Verbindung holen.
                              Wenn das geklappt hat die Kommenta-# wieder aus der Config entfernen.Nach einem Neustart des NGINX sollte nun auch der Port 443 gebunden sein und dein Server unter https://domäne erreichbar sein ohne dass eine Zertifikatswarnung kommt. Dann hast du es geschafft.

                              Wenn es noch Fragen gibt immer her damit.

                              Grüße,
                              Patrick

                              Kommentar


                                Danke für die Hilfe, Patrick!

                                Ich bin schon ein Stück weiter. nginx läuft jetzt.
                                Code:
                                [smarthome@SmartHomeNG ~]$ systemctl status nginx.service
                                ● nginx.service - A high performance web server and a reverse proxy server
                                   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/nginx.service; enabled; vendor preset: enabled)
                                   Active: active (running) since Wed 2017-09-20 11:19:31 CEST; 3min 24s ago
                                     Docs: man:nginx(8)
                                  Process: 2266 ExecStart=/usr/sbin/nginx -g daemon on; master_process on; (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                  Process: 2263 ExecStartPre=/usr/sbin/nginx -t -q -g daemon on; master_process on; (code=exited, status=0/SUCCESS)
                                 Main PID: 2267 (nginx)
                                   CGroup: /system.slice/nginx.service
                                           ├─2267 nginx: master process /usr/sbin/nginx -g daemon on; master_process on;
                                           ├─2268 nginx: worker process
                                           └─2269 nginx: worker process
                                
                                Sep 20 11:19:31 SmartHomeNG systemd[1]: Starting A high performance web server and a reverse proxy server...
                                Sep 20 11:19:31 SmartHomeNG systemd[1]: nginx.service: Failed to read PID from file /run/nginx.pid: Invalid argument
                                Sep 20 11:19:31 SmartHomeNG systemd[1]: Started A high performance web server and a reverse proxy server.
                                Aber der certbot meckert immer noch
                                Code:
                                [smarthome@SmartHomeNG ~]$ sudo certbot certonly --webroot -w /var/www/html -d xyz.spdns.eu
                                Saving debug log to /var/log/letsencrypt/letsencrypt.log
                                Obtaining a new certificate
                                Performing the following challenges:
                                http-01 challenge for xyz.spdns.eu
                                Using the webroot path /var/www/html for all unmatched domains.
                                Waiting for verification...
                                Cleaning up challenges
                                Failed authorization procedure. xyz.spdns.eu (http-01): urn:acme:error:connection :: The server could not connect to the client to verify the domain :: Fetching http://xyz.spdns.eu/.well-known/acme-challenge/PwignQlPhwhvi-ZQ68BL4CRwldUzv5YlTwNY1AVxEm0: Timeout
                                
                                IMPORTANT NOTES:
                                 - The following errors were reported by the server:
                                
                                   Domain: xyz.spdns.eu
                                   Type:   connection
                                   Detail: Fetching
                                   http://xyz.spdns.eu/.well-known/acme-challenge/PwignQlPhwhvi-ZQ68BL4CRwldUzv5YlTwNY1AVxEm0:
                                   Timeout
                                
                                   To fix these errors, please make sure that your domain name was
                                   entered correctly and the DNS A record(s) for that domain
                                   contain(s) the right IP address. Additionally, please check that
                                   your computer has a publicly routable IP address and that no
                                   firewalls are preventing the server from communicating with the
                                   client. If you're using the webroot plugin, you should also verify
                                   that you are serving files from the webroot path you provided.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X